Seite 3 von 4
Verfasst: Di Jul 19, 2005 21:06
von LuckyXT
Ganz klar: Vergaser selber reinigen! Mit Bremsenreiniger habe ich das gemacht. Andere schwören auf Druckluft, noch andere auf Ultraschallbäder.
@XTom hat übrigens eine geniale Anleitung zum Thema Vergaserdemontage auf seiner Webseite veröffentlicht. Kannst Du unter den Links finden. Wenn Du in die Suchenfunktion mal "Vergaser" oder "Versager" eintippst wirst Du vermutlich von Beiträgen erschlagen.
Austauschen würde ich nur was wenn es verschlissen ist. Vielleicht reicht es auch erstmal die Düsen vom Rotz der letzten Jahre zu befreien.
Lars
Verfasst: Mi Jul 20, 2005 9:47
von AScherff
@XTom hat übrigens eine geniale Anleitung zum Thema Vergaserdemontage auf seiner Webseite veröffentlicht.
Vielleicht reicht es auch erstmal die Düsen vom Rotz der letzten Jahre zu befreien.Lars
Habe mir die Anleitung von @XTom reingezogen...
so viele kleine Teile...

Da trau ich mich nicht ran...
Werde wohl erst mal die Hauptdüse durchblasen. Muss ich beim rausschrauben auf was bestimmtes achten?
Gruß
Alfred
Verfasst: Mi Jul 20, 2005 10:48
von atisgrub
Hallo!
du das Vergaser-Zerlegen ist nicht schlimm! Hab auch zuerst Bedenken gehabt, aber mit der Anleitung (hab ich mir einfach ausgedruckt) in der Hand ging das echt easy! (Bin auch nur ein Nebenerwerbsschrauber

)
Die einzigen heiklen Schrauben sind die, an der der Schieber hängt. Da aufpassen (richtigen Kreuzschraubendreher verwenden) dass du die nicht abnudelst.....
Nach dem Zusammenbau (ehrlich 1KickOnly) und nicht wiedererkannbare Laufeigenschaften!
Mach mal! Trau dich drüber!
Andy
Verfasst: Mi Jul 20, 2005 12:39
von LuckyXT
Nur keine falsche Scheu. Bau das Ding aus und leg es in eine große Plastikschale. Dann kannst Du den Vergaser ganz in Ruhe Schritt für Schritt nach Anleitung zerlegen. Den Raum gut lüften wegen der Benzindämpfe.
Ich hatte auch Schiß beim ersten Mal

aber das Resultat war die Mühe wert. Die XT lief plötzlich als wäre ein neuer Motor drin!

Verfasst: Mi Jul 20, 2005 12:41
von Mr. Polish
Hallo!
du das Vergaser-Zerlegen ist nicht schlimm! ...
Andy
Stimmt, bei den meisten kommen die Probleme erst beim Zusammenbau
Ich behaupte mal, wenn man sorgfältig arbeitet und nicht völlig unbegabt ist, ist eine Vergaserreinigung kein Hexenwerk. Ansonsten fährt man tendenziell das falsche Mopped

.
(Ich will hiermit niemandem ans Bein pinkeln, ist aber mein überzeugte Meinung!)Gruss, Fabi
Verfasst: Mi Jul 20, 2005 21:45
von AScherff
Hallo Fans!
Ohne euch hätt ich mich nicht getraut...
Es ist vollbracht !!
Danke an XTom !
http://www.xt-500.de/technik/vergaser/v ... rlegen.htm
Habs so Schritt für Schritt gemacht... mit Bremsenreiniger gereinigt... und ihn auch so wieder zusammengabaut. Die Düsen waren wirklich ziemlich siffig und auch die Schwimmerkammer.
Morgen wird er eingebaut. Bin gespannt, ob er läuft..
Ende nächster Woche will ich fertig sein, incl. Lizenz (Brief und Siegel)...
Gruß
Alfred
Sie läuft
Verfasst: So Jul 24, 2005 17:51
von AScherff
So, nun ist sie wieder komplett...
Vergaser ist wieder drin und der 1. Ausritt mit gelben/roten Schild (Testfahrt) ist auch schon gewesen.
Im mittleren Drehzahlbereich stottert sie ziemlich. Zum Anlassen darf ich kein Choke nehmen. Sie säuft

fast 7,5 L/100 und die Kerze ist ziemlich verrußt. Habe auch versucht das Gemisch magerer zu machen... kein Erfolg..
Düsen tauschen oder was mache ich nun? Zündung stimmt..
Morgen gehts erst mal zur Vollabnahme....
Gruß
Alfred
Verfasst: So Jul 24, 2005 20:49
von atisgrub
Hallo Alfred!
Welche Düsen sind den verbaut? HD sollte 220 od.230 sein. LLD sollte 20 od. 25 sein. Hast die Luftschraube ganz eingedreht und dann wieder 1,25 - 1,50 herausgedreht?
Im mittleren Drehzahbereich spielt die LLD auch noch ganz schön mit.
Wie schaut denn die Zündkerze aus?
Wenns wirklich zu fett ist (Zündkerzenelektr. schwarz) kannst auch mal die Nadel im Vergaser tiefer hängen (Welche Rille ist sie jetzt?)
Is halt a bissl a Spielerei mit dem Vergaser....
's wird scho...
Andy
Verfasst: So Jul 24, 2005 21:12
von AScherff
Hallo Andy,
erst mal danke für die Tips.
ist alles Original also 220 Düse.
Habe Luftschraube rein und wieder 1,25 raus dann nach gehör nachgeregelt.
Zündkerze ist tiefschwarz verrußt. An der Rille hab ich nix verändert.
Vor 10 Jahren lief sie super so. Allerdings mit dem 34PS Stutzen. Vergaser hatte ich vor ein paar Tagen auseinander genommen und gereinigt. Die Düsen waren total zu. Dann Vergaser wieder rein aber mit 20KW Stutzen wegen TÜV.
Wenns nix wird, werd ich den Versager nochmal rausnehmen und wieder reinigen. Werde die Düse dann mal tiefer hängen (Mittlere Rille ist normal !?)
Ansonsten läufts, Springt gut an und läuft im Leerlauf sauber - auch oberhalb 4000 Touren summt sie... Nur im unteren und mittlerem Bereich ruckelt sie. Und der Spritverbrauch ist ekelhaft.
Gruß
Alfred
Verfasst: So Jul 24, 2005 21:31
von atisgrub
Servus Restaurator!
Hast den Luftfilter schon mal gereinigt? (Mit Benzin auswaschen, gut ausdrücken und trocknen lassen, dann einölen -dünnflüssiges Öl- und guuuut ausdrücken) Wenn der zu ist, kriegt sie zu wenig Luft und läuft "überfettet".
Ansonsten die LLD auf die nächst kleinere Größe tauschen und probieren....220er HD ist OK bei vermindertem Einlass.
Das mir der Nadel, tieferhängen, ist auch OK. Erstmal eine Rille nach unten.
Andy
Verfasst: So Jul 24, 2005 21:43
von Frank M
...Vor 10 Jahren lief sie super so. Allerdings mit dem 34PS Stutzen.... .... Dann Vergaser wieder rein aber mit 20KW Stutzen wegen TÜV....
Mensch Alfred,
verbastel dir doch deine funktionierende Vergasereinstellung nicht durch den Verbau des gedrosselten Stutzens. Hat hier irgendjemand schon mal bei einer TÜV-Prüfung erlebt, dass sich ein Prüfer die Arbeit macht den Vergaser auszubauen und den Stutzen von innen zu kontrollieren?
Übrigens unterliegen auch Vergaserdüsen einem gewissen Verschleiß. Selbst die Fertigungstoleranzen bei neuen Düsen sind erheblich. Probier doch einfach mal eine neue Leerlaufdüse aus - sooo teuer sind die doch nun wirklich nicht.
Viel Erfolg
Gruß Frank
Verfasst: So Jul 24, 2005 22:02
von AScherff
Hast den Luftfilter schon mal gereinigt?
Jau! Filter ist sogar neu und extra Filteröl...
Hab auch schon ohne Filter probiert - keine Wirkung
Hat hier irgendjemand schon mal bei einer TÜV-Prüfung erlebt, dass sich ein Prüfer die Arbeit macht den Vergaser auszubauen und den Stutzen von innen zu kontrollieren?
Brauch der nicht ausbauen... steht aussen drauf! Lange keine gesehen was ?
Ne im Ernst, neue Düsen stehen schon auf der Bestellliste...
Gruß
Alfred
Verfasst: So Jul 24, 2005 22:55
von healer
Brauch der nicht ausbauen... steht aussen drauf! Lange keine gesehen was ?
Dafür gibt es Cuttermesser!
Gruss vom
healer
Verfasst: So Jul 24, 2005 23:31
von atisgrub
Hab mich auch schon gefragt wegen dem Rückbau..... Wobei der TÜV bei euch in Germanien ja doch seeehhhr genau seine Arbeit verrichtet

Verfasst: So Jul 24, 2005 23:40
von Frank M
Brauch der nicht ausbauen... steht aussen drauf! Lange keine gesehen was ?
und wo 20KW draufsteht sind auch 20KW drin, oder?
Ich habe mir immer die gedrosselten Stutzen ausgefeilt/ausgedreht. Das spart Weg und bleibt alles orischinol...
