Seite 3 von 3

Re: X-Ride 650

Verfasst: Mi Jul 22, 2020 10:52
von XT-Nick
21/18 ist doch wieder schwer im Kommen. (701 Enduro, 690 Enduro, Tènéré, Africa Twin etc) Da müsste die Auswahl doch auch wieder ausreichend sein, zumindest was Stollen oder gemäßigte Stollen betrifft.

Ich fand ja 17/17 auf meiner XT 660 X super toll zu fahren, halt nicht im Gelände, aber auf der Straße ein großer Spaß

Re: X-Ride 650

Verfasst: Do Jul 23, 2020 6:57
von Tomster
Gibt inzwischen reichlich unterschiedliche Felgenkombinationen auf modernen Krädern.
Indian FTR z.B., 19“ und 18“ 8)

Bis dahin
Tom

Re: X-Ride 650

Verfasst: Do Jul 23, 2020 10:43
von XT-Nick
Yep! Aber die klassische Kombination für (Sport-)Enduros ist 21/18, für Supermotos 17/17.

Irgendwann fing Honda mit 21/17 an (warum eigentlich?) und vorne gab es sogar mal 23". Die meisten Reiseenduros mit Schwerpunkt Straßeneinsatz haben ja 19/17

Die X-Ride könnte ich mir auch mit 21/18 vorstellen, aber fürs Gelände ist sie fahrwerkstechnisch wohl nicht gemacht.

Re: X-Ride 650

Verfasst: Fr Jul 24, 2020 10:53
von xtjack
Rein optisch sieht das doch als SuperMoto also Straße aus,Gelände soll das vermutlich gar nicht. Leider kann man das Teil erst in einigen Wochen live ankucken, bisher noch nicht beim Händler....

Jack :wink:

Re: X-Ride 650

Verfasst: Fr Sep 25, 2020 10:32
von XT-Nick
Schöner Fahrbericht bei MOTORRAD, das klingt wirklich nach moderner SR/XT-Alternative

Gut kommen vor allem Motor und Fahrwerk weg:

"Das ist ein schöner Stadt-Land-Fluss-Motor."

"Auf derb zerfurchten Feldwegen steckt die 'Ich-tu-so-als-ob-Enduro' mehr ein als erwartet. Vertrauen schafft der kleine Wendekreis."

Nicht so schön dagegen anscheinend die Finish-Qualität: "Etwas abtörnend wirken einfachste Lenkerarmaturen, allzu offenherzig elektrische Steckverbindungen sowie Billig-Schrauben allenthalben. Und die übel zusammen gebrutzelten Schweißnähte am Stahlrahmen, speziell rund um den Lenkkopf, würde man nicht mal einem 'Stift' im ersten Lehrjahr durchgehen lassen."

Die schönste Nachricht aber folgt am Schluss: "Dabei versteht sich die X-Ride 650 Classic als Auftakt einer ganzen Familie: Freuen wir uns also auch auf die echte Enduro mit 21/18-Zoll-Bereifung, die Mash im Frühjahr 2021 bringen will. Und zwar mit einstellbarem Fahrwerk."

https://www.motorradonline.de/enduro/ma ... hrbericht/

Re: X-Ride 650

Verfasst: Fr Sep 25, 2020 13:20
von xtjack
Hab grade die Tage Info vom Händler erhalten, dass die X-Ride nun im Laden steht....

Jack :wink:

Re: X-Ride 650

Verfasst: Sa Sep 26, 2020 5:15
von holzschaefer
Servus
hier mal was zum lesen
https://www.motorradonline.de/enduro/ma ... hrbericht/
gruss Uwe

Re: X-Ride 650

Verfasst: Sa Sep 26, 2020 11:33
von xtjack
..schönes Video dabei :zustimm:

Jack :wink:

Re: X-Ride 650

Verfasst: Mi Sep 21, 2022 13:49
von XT-Nick
Tada! Jetzt auch die 21/18-Trail-Version für 6000 Euro

Bild
https://www.mashmotor.de/mash-650cc/650 ... -trail-21/

Re: X-Ride 650

Verfasst: Do Sep 22, 2022 8:24
von martin58
Eine der interessanteren Neuerscheinungen derzeit!

Re: X-Ride 650

Verfasst: Do Sep 22, 2022 9:18
von Mambu
... wenn's was neues in die Garage gibt, ist der Antrieb effizienter, ... sprich mit E-Antrieb... :wink:
...ansonsten finde ich das Teil "nett", mehr aber auch nicht. Besser unterwegs wie mit meinen XTs bin ich mit so einer Mash auch nicht... :nixweiss:

Herzliche Grüße
Mambu

Re: X-Ride 650

Verfasst: Di Okt 11, 2022 22:51
von woddel
... wenn's was neues in die Garage gibt, ist der Antrieb effizienter,
https://www.motorradonline.de/elektro/c ... back-2024/
Leider Gips noch nix Eckdaten - dafür ist das Design recht eckig.
Gerade hier wird das nicht jeder mögen, aber die Enduro sieht
mir auf den ersten Blick nach einem passenden Einsatzgebiet aus...