Seite 3 von 7

Re: XT500 1U6 1981 TÜV-fertig kriegen

Verfasst: Mi Dez 28, 2016 18:04
von XTfant
Hi Jan

Der Metzler Enduro 3 ist eigentlich der originale Reifen. Gibt es schon seit fast drei Jahrzehnten.
Als dieser herauskam (ich fuhr vorher diese eckigen bzw. richtige ! Cross-Reifen) lies ich mir diese montieren.
Das war nach einem bösartigen Sturz... (keine weitere Aussage dazu)

Die Heidenau sind quasi, zumindest vom Aussehen her, abgekupfert. Aber günstiger. Und fahren gleich gut.
Bin beide gefahren (ACHTUNG: MEINE MEINUNG)

LG
Kirsten

Re: XT500 1U6 1981 TÜV-fertig kriegen

Verfasst: Mi Dez 28, 2016 20:37
von luge
Ich bin grade von BT 45 wieder auf K 60 gewechselt, da dieser eine M&S Kennung für den Winter hat. Fährt sich prima, in sehr wechselnden Umgebungen. Feldwege, bisschen Wald und viel derbe Landstrasse. Macht spass, auch wenn es schweinekalt ist.


Neuntausendfünf. Neuntausendfünf, verdammt noch mal.

Re: XT500 1U6 1981 TÜV-fertig kriegen

Verfasst: Mi Dez 28, 2016 20:49
von luge
Auf den einzelnen aber ausdrücklichen Wunsch ....


Ich hab die Signatur ersetzt. Kein 9005 mehr

Re: XT500 1U6 1981 TÜV-fertig kriegen

Verfasst: Mi Dez 28, 2016 21:32
von Mr. Polish
Guten Abend,
möchte auch mal meine Gedanken zum Besten geben...
Also die TKC80 werd ich viel zu schnell abgefahren haben, bei den großen Blöcken.
Da gefallen mir die K60 schon sehr viel besser.
Wie lange halten diese denn ca.? 90% Straße 10% mit der XT durch irgendwelche Felder, Kiesstraßen, Querfeldein heizen
Und gibt es noch Alternativen? Hab noch was von den Metzeler Enduro oder Sahara gehört, wobei die wahrscheinlich zu Offroadlastig sind (bei 90% Straße)
Was die Reifen angeht behaupte ich mal: wer die TKC80 schnell runterrockt wird auch die K60 schnell runterrubbeln. Der größte Unterschied ist hier einfach, daß der K60 mehr auf Straße ausgerichtet ist (wo er auch wirklich gut ist) und der TKC80 halt auch Gelände ziemlich gut kann (dafür auf Asphalt nicht ganz an den K60 rankommt). Außerdem hat der TKC bei Nässe Schwäche auf Asphalt, die der K60 nicht hat (besser gesagt hatte, weil ich den K60 schon ein paar Jahre nicht mehr gefahren bin und er seitdem durch den K60 Scout ersetzt wurde, der wohl eine andere Gummimischung hat, mein Urteil gilt daher nur für den alten K60).
Alternative: Wer nicht vom Asphalt runter will sollte sich am K60 oder vielleicht einem Metzeler Enduro3 orientieren, wenn der BT45 zu glatt ist. Wer lieber sein Glück auf nicht asphaltierem Untergrund sucht greift hier besser zum TKC80 oder zum Michelin T63, der mir noch besser gefällt als der TKC80, den ich aber noch nicht so viel gefahren hab, um mir hier eine umfassende Meinung gebildet zu haben. Aber die bisherigen Erfahrungen sind durchweg positiv.

Aber, dass das Fahrwerk so schlecht ist, dass sich keine neuen Stoßdämpfer lohnen halt ich für sehr übertrieben.. Ich denke gerade durch neue Stoßdämpfer wird sich da einiges verbessern.
Dann mußt Du aber Geld in die Hand nehmen, wenn´s gut werden soll. und neue Stoßdämpfer sind dabei nur die halbe Miete, die Gabel muß dann genauso verbessert werden, was mit dem Austausch der Gabelfedern leider auch schon ziemlich ausgeschöpft ist, wenn man beim Original bleiben will.
Ich werd mich erstmal mit der Serien-Vorderbremse zufriedengeben. Diese wird jedoch noch, wie schon erwähnt, komplett ausseinandergenommen und Verschleißteile ausgetauscht.
Solange Dir das Original reicht: hab Spaß! Wenn es nicht mehr reicht (und ich hoffe, daß sich das zuerst als Eindruck nach einer flotten Fahrt bemerkbar macht und nicht nachdem Dir die Straße ausgegangen ist) kannst Du ja mal hier im Forum nach Gabel- und Bremsumbauten suchen und Dich einlesen :wink:
Gruß, Fabi

Re: XT500 1U6 1981 TÜV-fertig kriegen

Verfasst: Do Dez 29, 2016 0:43
von Xanrel
Heyho, danke für die umfangreiche Rückmeldung! :)

Ich denke ich werde mich für den Heidenau K 60 entscheiden, er scheint meinen Ansprüchen am besten zu entsprechen. Mein Dad hat mich genauso nebenbei zu dem Reifen gebracht. Mein Vater würde gut hier rein passen^^-
Er meinte auch, dass der TKC ziemlich schnell bei nässe und schräglage rutschen würde.

Ich bin mir sicher dass meine hinteren Stoßdämpfer im Eimer sind, deswegen hab ich noch Geld für 2 sehr gute (!) Neue.
Aber darum mach ich mir später Kopf. Hab eh schon welche im Visier.
Außerdem will ich diesen Winter noch n bissl lackieren und allgemein schön machen.

Mit neuer Gabel (sowie Scheibenbremse?) beschäftige ich wahrscheinlich eher nächsten Winter. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich ne XT so sehr umbauen will...
Vielleicht ist es ja dann doch Zeit für ein anderes Bike :)

Grüße Jan

PS:
Was ist 9005?

Re: XT500 1U6 1981 TÜV-fertig kriegen

Verfasst: Do Dez 29, 2016 6:55
von luge
9005 ist der Code für der Rahmenfarbe "schwarz" nach RAL System.
Also RAL 9005 tiefschwarz.
Berufsbedingt mache ich mich über Leute lustig, die bei einem Schwarz überhaupt nach einem Code fragen. Die Welt hat mehr als 213 Farben. Jedes Smartphone kann 16.8 Mio. Farben, nur die lackaffen..... aber lassen wir das.

Und ausserdem ist 9017 verkehrsschwarz viel schwärzer und besser...

Re: XT500 1U6 1981 TÜV-fertig kriegen

Verfasst: Do Dez 29, 2016 9:53
von xtjack
Hab da auch hier im Forum belehren lassen, das eine is Schwarz Glanz und das Verkehrsschwarz seidenmatt :roll:

ich verwende nur 9017 :top:


Jack :wink:

Re: XT500 1U6 1981 TÜV-fertig kriegen

Verfasst: Do Dez 29, 2016 10:03
von Hiha
Der Metzler Enduro 3 ist eigentlich der originale Reifen. Gibt es schon seit fast drei Jahrzehnten.
Stimmt nicht ganz, original ander XT500 war von Metzeler der Enduro 1, dann für hinten noch der 2er. Der "Enduro 3 Sahara" kam zwar vor knapp 30 Jahren auf den Markt, aber ist halt nicht original für die 500er.

Ich hatte mal eine '88er Tenere, da gab es noch Reifenbindung, und diese Tenere war gebunden an den Enduro 3, also keine anderen Reifen eintragbar. Da nicht absehbar war, dass sich daran mal was ändern könnte, hab ich sie verkauft, denn mit den Dreckssocken hat es mich reihenweise gelegt wenns feucht wurde Die Lebensdauer war trotzdem ziemlich mies. Für mich kommt nie mehr ein Metzeler in Frage, wenns die älteren Mopetten und Reifengrößen betrifft. Kann sein dass es für die Supersportler anders ist, da hab ich keine Erfahrung.

Gruß
Hans

Re: XT500 1U6 1981 TÜV-fertig kriegen

Verfasst: Do Dez 29, 2016 10:44
von Mr. Polish
Der Metzler Enduro 3 ist eigentlich der originale Reifen. Gibt es schon seit fast drei Jahrzehnten.
Stimmt nicht ganz, original ander XT500 war von Metzeler der Enduro 1, dann für hinten noch der 2er.
Moin,
also, ich hatte früher in den Papieren noch den Vermerk: "Darf nur mit Reifen der Hersteller Bridgestone oder IRC ausgerüstet sein" (bei der Abkürzung bin ich mir nicht ganz sicher, weil ich mit dem Namen nichts verbinden kann).
Und ich meine mich zu erinnern, dass original der Bridgestone Trailwing montiert war.
Spielt aber auch keine Rolle, weil s die ja eh nicht mehr gibt...
Gruß, Fabi

Re: XT500 1U6 1981 TÜV-fertig kriegen

Verfasst: Do Dez 29, 2016 11:01
von luge
Hab da auch hier im Forum belehren lassen, das eine is Schwarz Glanz und das Verkehrsschwarz seidenmatt :roll:

ich verwende nur 9017 :top:


Jack :wink:
Nope, der Glanzgrad hat nichts mit dem Farbton zu tun. Jeden Ton kann man haben von Matt über Seidenmatt und Seidenglanz bis Hochglanz. Sehr vereinfacht ausgedrückt. Es gibt da hunderte Gradationen , unabhängig von prozessbedingten und chemiebedingten Unterschieden. Richtig matt werden nur Pulverbeschichtungen in Polyester, richtig glänzend werden nur Lösungsmittel basierte Lacke.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: XT500 1U6 1981 TÜV-fertig kriegen

Verfasst: Do Dez 29, 2016 11:14
von Hiha
also, ich hatte früher in den Papieren noch den Vermerk: "Darf nur mit Reifen der Hersteller Bridgestone oder IRC ausgerüstet sein"
Ich meinte damit den originalen Metzeler. An Brickstone als Erstausrüster kann ich mich auch noch erinnern. Ob die XT überhaupt mal mit dem Enduro3 ausgeliefert wurde, glaub ich kaum, weiß es aber nicht.

Hans

Re: XT500 1U6 1981 TÜV-fertig kriegen

Verfasst: Do Dez 29, 2016 11:34
von XTfant
... Der Metzler Enduro 3 ist eigentlich der originale Reifen. Gibt es schon seit fast drei Jahrzehnten.
Als dieser herauskam (ich fuhr vorher diese eckigen bzw. richtige ! Cross-Reifen) lies ich mir diese montieren....
Hallo allerseits: Entweder habe ich mich nicht richtig ausgedrückt – dann Entschuldigung :oops:
Oder ihr habt mich verkehrt verstanden.

Was bei meiner original drauf war, weiß ich nicht mehr. Es waren die eckigen Klötze. Ich meine sogar von Dunlop (???)
Ich kann es nicht beschwören. Aber Bridgestone waren es nicht. Und auch keine Metzler.

Nach den ersten Reifen bin ich, wie oben schon geschrieben die Cross-Reifen (auch da weiß ich nicht mehr die Marke) gefahren. Und erst dann die Sahara.

Das mit dem originalen Reifen war bezogen Metzler Enduro 3 (Sahara) zu den Heidenau.
Und ich habe damals auf die Reifenbindung gepfiffen. Was auch keinen (zumindest damals) interessiert hat.


LG
Kirsten

Re: XT500 1U6 1981 TÜV-fertig kriegen

Verfasst: Do Dez 29, 2016 12:32
von Hiha
Und ich habe damals auf die Reifenbindung gepfiffen. Was auch keinen (zumindest damals) interessiert hat.
Ich hatte ende der 80er einen Spezi, der unverschuldet in einen Unfall verwickelt war, aber die gegenerische Versicherung sich geweigert hat zu zahlen, weil die Reifen nicht der Reifenbindung entsprachen. Das ganze ging jahrelang hin und her. Auf sowas hatte ich keine Lust.

Gruß
Hans

Re: XT500 1U6 1981 TÜV-fertig kriegen

Verfasst: Do Dez 29, 2016 15:20
von Heideexpress
Hallo,

hier möchte ich mich jetzt auch mal einklinken . Nach der Baltic13 Tour möchte ich euch wärmstens einen anderen Reifen empfehlen.
Bestens bewährt hat sich der MEFO MFE99 Explorer den Björn als einziger Teilnehmer aufgezogen hatte. Gegen TKC80 und K60 hat er in meinen Augen klar gewonnen. Er hatte den geringsten Verschleiss , sieht (meiner Meinung nach) auf der XT gut aus und hat die Belastungen der Tour super gemeistert. Schön finde ich auch dass der MEFO beide Größenangaben ( vorn 90/90-21 und 3.00-21 / hinten 120/90-18 und4.00-18 ) auf der Karkasse trägt.
Angeboten wird er u.a. bei KEDO. Auf alle Fälle mein nächster Reifen, wenn ich alle Altbestände weggefahren habe.
Zum verlinken bin ich zu doof. Das könnte jemand mal nachholen.

Gruß Uli

Re: XT500 1U6 1981 TÜV-fertig kriegen

Verfasst: Do Dez 29, 2016 16:39
von XTfant
;D

Kirsten