Auspuff
-
- Wenigposter
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr Feb 09, 2018 19:10
Re: Auspuff
auspuffdiskussion,wie schon beschrieben,fühle mich sehr erinnert,sebring ohne einsatz hubschrauber im landeanflug,kann ich persönlich aushalten,die nachbarn wohl weniger.er ist schweinelaut,dem zugutehalten kann ich sagen.. sebringpott war und ist ne gute sache sofern die xt in ordnung iss,kaum unterschied-aber muss auch sagen xtes laufen am besten mit originalpott,fahr selbst 4zoll supertrapp...9 stauscheiben,das passt-nur die hunde kleffen mich an,,
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2317
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Auspuff
Hallo Florian,
in Deinem Fall würde ich zum Replikatopf raten. Eine leistungs-, geräuschtechnische Alternative die ich schon getestet habe, wäre der Sito. Optisch finde ich mittlerweile eigentlich auch den O- Topf am schönsten, wenngleich so ein kleiner Topf wie 3"-Supertrapp o.ä. schon seinen Reiz hat. Der Replika hat zudem den Vorteil keinen Rost anzusetzen. Der Sebring 2 wurde von mir bereits 1990 ins Regal gestellt, hat mir damals super gefallen und war hip, aber überzeugte im Duell mit meinen DR650, XT600 bestückten Kumpels damals schon nicht, ...nicht mal in der Helikoptervariante...
Wenn Du über einen schweißtechnisch versierten Bekannten verfügst, oder diesbezüglich selbst bewandert bist, kann man derzeit sicher ein restaurationswürdiges Exemplar zum angemessenen Preis auftreiben, ...geht auch.
...bleibt halt der Rost, wenn man viel fährt...
Herzliche Grüße Mambu
in Deinem Fall würde ich zum Replikatopf raten. Eine leistungs-, geräuschtechnische Alternative die ich schon getestet habe, wäre der Sito. Optisch finde ich mittlerweile eigentlich auch den O- Topf am schönsten, wenngleich so ein kleiner Topf wie 3"-Supertrapp o.ä. schon seinen Reiz hat. Der Replika hat zudem den Vorteil keinen Rost anzusetzen. Der Sebring 2 wurde von mir bereits 1990 ins Regal gestellt, hat mir damals super gefallen und war hip, aber überzeugte im Duell mit meinen DR650, XT600 bestückten Kumpels damals schon nicht, ...nicht mal in der Helikoptervariante...

Wenn Du über einen schweißtechnisch versierten Bekannten verfügst, oder diesbezüglich selbst bewandert bist, kann man derzeit sicher ein restaurationswürdiges Exemplar zum angemessenen Preis auftreiben, ...geht auch.
...bleibt halt der Rost, wenn man viel fährt...
Herzliche Grüße Mambu
- Lippi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1098
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
Re: Auspuff
Moin,
ich bin auch Supertrapp-Fan, allerdings in der 4 Zoll-Variante mit 9 Scheiben, das ist erträglich dumpf und mit größerer HD und K&N-LuFi eine gelungene Kombination. Habe aber auch einen modifizierten Original-Pott. Hier war bereits das untere Dreieck abgerostet. Es wurde verschweißt und auf das Dreieck verzichtet. Die Glocke im Endtopf wurde entfernt und das ganze mit einer TT-Auspuffendtopfkappe verschlossen. Klingt kernig nicht aufdringlich und die Leistung ist völlig i.O.
Sebring habe ich auch, ist aber ohne Flöte zu laut und mit Flöte fühlt es sich an, wie wenn man dauerhaft mit geöffneten Choke fährt. Es gibt Leute die manipulieren noch an der Flöte herum
, dann mag das auch noch etwas lauter sein....
VG
Lippi
ich bin auch Supertrapp-Fan, allerdings in der 4 Zoll-Variante mit 9 Scheiben, das ist erträglich dumpf und mit größerer HD und K&N-LuFi eine gelungene Kombination. Habe aber auch einen modifizierten Original-Pott. Hier war bereits das untere Dreieck abgerostet. Es wurde verschweißt und auf das Dreieck verzichtet. Die Glocke im Endtopf wurde entfernt und das ganze mit einer TT-Auspuffendtopfkappe verschlossen. Klingt kernig nicht aufdringlich und die Leistung ist völlig i.O.
Sebring habe ich auch, ist aber ohne Flöte zu laut und mit Flöte fühlt es sich an, wie wenn man dauerhaft mit geöffneten Choke fährt. Es gibt Leute die manipulieren noch an der Flöte herum

VG
Lippi
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 626
- Registriert: Do Mär 21, 2019 13:33
Re: Auspuff
Mit Supertrapp meinst du den XTrapp von Kedo? Wie ist denn das mit TÜV?
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 29
- Registriert: Di Feb 26, 2019 19:57
Re: Auspuff
Danke Leute für die vielen Antworten.
Die Edelstahl Variante wäre ja auch mein Favorit, aber preislich Junge Junge... Da muss ich noch etwas Budget von der Hausverwaltung freikämpfen
Supertrapp ist halt wirklich optisch ein Leckerbissen, da so klein und unscheinbar. Nur wenn's akustisch nicht ganz das angenehmste sein soll, dann ist das auch nix für mich
Schweißen kann ich selber nur bedingt, eher braten
Und wenn's wer anders macht, dann muss es halt auch gut gemacht werden und die Basis für sein. Und dann sind das halt auch wieder kosten, die nicht zu vernachlässigen sind.
LG Florian
Die Edelstahl Variante wäre ja auch mein Favorit, aber preislich Junge Junge... Da muss ich noch etwas Budget von der Hausverwaltung freikämpfen

Supertrapp ist halt wirklich optisch ein Leckerbissen, da so klein und unscheinbar. Nur wenn's akustisch nicht ganz das angenehmste sein soll, dann ist das auch nix für mich
Schweißen kann ich selber nur bedingt, eher braten

LG Florian
- Lippi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1098
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
Re: Auspuff
doppelpost
Zuletzt geändert von Lippi am So Mär 22, 2020 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Lippi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1098
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
Re: Auspuff
Ich meine den hier!! Den kann man per Einzelabnahme auch eintragen lassen. Gibt es original in den USA von ST oder eben aus VA anfertigen lassen.Mit Supertrapp meinst du den XTrapp von Kedo? Wie ist denn das mit TÜV?
VG
Lippi
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2317
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Auspuff
...ist aber nichts, wenn bereits der beflötete Sebring zu laut ist...
Herzliche Grüße
Mambu


Herzliche Grüße
Mambu
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 626
- Registriert: Do Mär 21, 2019 13:33
Re: Auspuff
Und kennt jemand den XTrap von Kedo? Finde den zumindest optisch gelungen.
- Lippi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1098
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
Re: Auspuff
...ja den (VA 3-Zoll) hatte ich auch mal montiert. Der ist aber hinten einfach zu klein und im Vergleich zum 4 Zölligen kommt das ganze Mopped dann "zugeschnürt" daher... will sagen, kleine Leistungseinbuße und das Gefühl, dass sich der Bock nicht völlig entfalten kann. Habe 4 Zoll und 3 Zoll mal direkt hintereinander getestet und den 3 Zölligen dann wieder verkauft. Erworben hatte ich den 3 Zöller von einem XT-Fahrer, der diesen eigenen Angaben nach nicht richtig abgestimmt bekommen hatte.Und kennt jemand den XTrap von Kedo? Finde den zumindest optisch gelungen.
Anders scheint es wohl aber um den alten schwarzen 3 Zölligen (der, mit dem Gewinde hinten raus) zu stehen, da haben viele XT-Fahrer gute Erfahrungen mit gemacht.
VG
Lippi
Zuletzt geändert von Lippi am So Mär 22, 2020 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 58
- Registriert: So Apr 16, 2017 12:46
Re: Auspuff
Hallo Lippi,
auch ich gehöre zu denen die mit dem " alten schwarzen 3 zölligen sehr gute Erfahrung haben, meine Frau und ich haben den jeweils auf unseren
Moppeds und mit ein paar zusätzlichen Optimierungen, laufen die ganz nett. Ebenso finde ich den Sound und die Optik sehr ansprechend.
HG Pille
auch ich gehöre zu denen die mit dem " alten schwarzen 3 zölligen sehr gute Erfahrung haben, meine Frau und ich haben den jeweils auf unseren
Moppeds und mit ein paar zusätzlichen Optimierungen, laufen die ganz nett. Ebenso finde ich den Sound und die Optik sehr ansprechend.
HG Pille
Motor an........Welt aus !
- woddel
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2074
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
Re: Auspuff
Der Vollständigkeit halber:
Ich habe einen BSM dran.
In Sachen Volumen eher auf der Verliererseite.
Lärmtechnisch unauffällig. Finde ich gut.
Klein ist er.
Und meiner steht er auch ganz gut.
Ich habe mir irgendwann aus einem passenden Alurohr noch einen Hitzeschutz gebaut.
Neu ist er beim Kedo nicht mehr zu haben.
Es gab ihn in Schwarz mit unmöglichem BSM Aufdruck
und in der meinen Version die wohl vernickelt ist.
Sonst würde ich auch auf den Edelstahl-Originalen stehen.
Der würde glänzend zu meiner Rumpel passen...
Gruß
Woddel
Ich habe einen BSM dran.
In Sachen Volumen eher auf der Verliererseite.
Lärmtechnisch unauffällig. Finde ich gut.
Klein ist er.
Und meiner steht er auch ganz gut.
Ich habe mir irgendwann aus einem passenden Alurohr noch einen Hitzeschutz gebaut.
Neu ist er beim Kedo nicht mehr zu haben.
Es gab ihn in Schwarz mit unmöglichem BSM Aufdruck
und in der meinen Version die wohl vernickelt ist.
Sonst würde ich auch auf den Edelstahl-Originalen stehen.
Der würde glänzend zu meiner Rumpel passen...
Gruß
Woddel

- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6371
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Auspuff
Problem beim BSM ist, dass er einen sehr kleinen Durchlass, und damit einen großen Rückstau hat. Das ergibt einen sehr heissen Kopf, vom Leistungsverlust mal abgesehen. Um einigermaßen zu funktionieren bräuchte er das doppelte Volumen. Aber schick und schlank ist er.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Auspuff
Also:
Wer braucht bei einer XT schon mehr als 20Pferde. Die würde ja dann mehr als 110km/h laufen.
Das kann meine TS125 auch, wiegt aber nur 90kg. Hauptsache BOLLERT!!
Regards
Rei97
Wer braucht bei einer XT schon mehr als 20Pferde. Die würde ja dann mehr als 110km/h laufen.
Das kann meine TS125 auch, wiegt aber nur 90kg. Hauptsache BOLLERT!!

Regards
Rei97
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 29
- Registriert: Di Feb 26, 2019 19:57
Re: Auspuff
Ich bin tatsächlich hin und hergerissen... Auf der einen Seite ist der originale Auspuff anscheinend der am besten passendste für das Motorrad, und eben original... Auf der anderen Seite ist er halt optisch nicht wirklich ein Highlight, was jedoch in meinen Augen keiner bis auf den Supertrapp ist... Jetzt stellt sich mir dann halt noch die Frage, ob ich meinen Sebring lieber einlagern soll, oder ihn auf den Markt schmeiße und das Geld in Edelstahl investiere 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste