an euch Spez. verdient haben
gib mal in die Tiefen des WWW "vergaser pinkotal" ein, dort sind Kritiker-Kollegen
zuhauf vertreten, die genau wie du, in der Theorie immer Recht haben.
gruß karl
Entschuldigung angenommen.
Ich frage mich aber trotz allem ob es nur mir so vorkommt dass in deinen Beiträgen ein kontinuierlich unterschwelliger Ton herscht der ständig Andersdenkende diskreditiert!
1. mag ich die Idee net mit einem gewissen Unterton Spezialist genannt zu werden.
Wenn's net hämisch gemeint war dann solltest du halt gegebenfalls deine Beiträge Korrekturlesen bzgl des verwendeten Tones!
2. hat dir der andere forumskollege eine ganz normale frage gestellt die man zumindest. lt meinem Weltbild auch ganz normal , fachlich und freundlich "zumindest versuchen kann" zu beantworten.
So Machs (oder Versuch ich zumindest halt) ich halt und so erwarte ich es mir auch eigentlich auch von anderen!
Wenn einer eine Frage stellt ist er net gleich ein kritikerkollege oder sonst was, und auch keiner der unbedingt recht haben will!
3. Ob der von Dir verwendete ton gegebenfalls auch ein wenig mit den (nach meinen kurzen Recherchen) nicht ungeringen forumsrauswürfen bzw Unfrieden in den von dir zitierten Untiefen des WWW. zu tun hat?
Wie auch immer, ich sage jetzt einmal sachlich ich kenne den bing ( hab einen solchen auf meiner ISDT Jawa) düsenstock und seine Bohrungen etc. nur rudimentär( hat sich nie die Notwendigkeit gestellt v.a hat bing jetzt net unbedingt eine traumhafte Kundenbetreuung oder Händlernetz wie zb. Dellorto) abgesehen davon möchte ich dich daran erinnern dass die Japaner wenn sie denn schon kopiert haben dies bei Amal gemacht haben da sie von eben diesen die Lizenz hatten.
@karsten: Nun zu deiner Frage nachdem sie ja keiner sachlich beantworten will, ohne in eine mitternachtswerbeveranstaltung abzugleiten (das tolle japanische salatmesser gibt's dazu wenn man das ganze Set nimmt

)
An und für sich spielt die aufheizung lt. Meiner Erfahrung keine große Rolle spielt da:
1. der Kopf luftgekühlt ist und der Stutzen unter solchen Bedingungen flächenmäsig kaum mehr ins Gewicht fällt.
2. eigentlich ja eine Dichtung ( früher auch pertinex oder phenolähnliche fiberplatten) als Isolator drauf sein sollte.
3. diese aufheizungen eigentlich eher bei " komplett" ausgereizten rennmotoren ins geringe Gewicht fallen oder bei automotoren mit sehr langen ansaugstutzen ( Schau dir einmal einen US V8 an mit Tunnel RAM dann wird's schnell klar

)
L.g
Christian