Seite 2 von 2

Re: Lenkschloss

Verfasst: Mo Okt 10, 2011 15:07
von caferacer
Na ja, wenn die Maschine nicht mehr auftaucht mag das sein. Manchmal landet aber auch ein Bike im nächsten Graben oder Gebüsch -aus welchem Grund auch immer - und wird dann evtl. wieder aufgefunden. Wenn Du dann Ansprüche an die Versicherung stellen willst, und sich herausstellt, daß die XT nicht "gesichert/abgeschlossen" war, wird es unter Umständen etwas doof. Abgesehen davon, wenn man den vermeintlichen Dieb erwischt und er dann auch noch erzählt man hätte ihn förmlich zum Rumfahren eingeladen, weil eben nicht abgeschlossen?.......
In diesem Sinne
LG
Thomas

Re: Lenkschloss

Verfasst: Mo Okt 10, 2011 15:17
von Mr. Polish
...also der Lenkdorn ist ja konisch ausgeformt, und läßt sich nur mit einer geeigneten Presse ausdrücken, darüberhinaus sichert der Spannstift das Ganze eigentlich - aber wohl eher gegen ein Verdrehen...
Er ist zwar nicht konisch, aber durch einen Sicherungsring in der Brücke kann er nicht nach oben rausgezogen werden.
Und ich war überrascht, wieviel Druck es braucht, um den Lenkdorn rauszudrücken... :eek:
Gruss, Fabi

Re: Lenkschloss

Verfasst: Mo Okt 10, 2011 15:24
von caferacer
Rischtisch, der Ring...
Also mal so eben mit dem Schraubstock rausdrücken ist da nich..... :lach:
LG
Thomas

Re: Lenkschloss

Verfasst: Mo Okt 10, 2011 15:34
von Boskowski
Hehe,

gut zu wissen, aber das Ganze ist sowieso ein total irrationaler Gedanke, das weiss ich ja auch selber. Wenn das konzeptionell ein Problem waer dann wuessten wir wohl davon nach ueber 30 Jahren. :)

Nichtdestotrotz, vielen Dank fuer die Erklaerungen. Fuehle mich trotz der obigen Tatsachen jetzt auch irrational etwas besser ;)

Gruss

Calle