Also: die ganze Kiste unausgepackt lassen um sich evtl. in der Szene feiern zu lassen :?:
Meine Rede - das trifft den Nagel wirklich auf den Kopf!
Dass man das Ding dann wirklich "in der Packung lassen muss" (Zitat aus einem E-Mail meiner Frau: "sachen gibts *g* das ist noch eine spur ärger als actionfiguren zu sammeln und im packerl eingeschweißt zu lassen."), damit es
bleibt was es ist sehe ich auch so ... und dann?! Das ist mit Sicherheit eine reine Sammel-Angelegenheit, die eben nur was für echte Sammler ist. Um soviel Kohle würde ich mir lieber zwei weitere XTs zulegen, um dann im Endeffekt eine "wirklich schöne" und vor allem vollständig originale 80er (da dies mein eigenes Baujahr ist :-), wo mir dann der Kilometerstand aber auch fast egal ist, zu zaubern, um mir des weiteren eine rundum intakte, evtl. etwas "geländefähiger" gemachte "Reisemaschine", bei der ich dann jedoch auf "äußerliches" wenig Wert lege, zu basteln - und um in Folge meiner dritten (sprich jetzigen und
momentan noch einzigen *g*) die da sozusagen irgendwo dazwischen steht (sprich ein Ausflug in Wald & Wiese mit den einen oder anderen Konsequenzen am "Körper" durchaus drinnen ist, aber mit der man an der Tankstelle von "Kennern" trotzdem noch "imponierte" Blicke erntet; ja ich gestehe: das mag ich :o) - immer wieder an Teilen zu gönnen, was sie halt so braucht.
das Thema "Sammeln" ist ja ein unendliches ... im Endeffekt erreicht dann ein Teil nur den Status "sowas gibt man nicht mehr her" (z.B. weil's halt schon eine so derartige "Trophäe" ist, dass man sie eben einfach nicht mehr "loslassen" kann oder ganz einfach weil man eh schon so viel reingebuttert hat, dass man's nie wieder bekommt *g*) und dann ist jedwelche Wertsteigerung auch wurscht. Da muss dann schon ein "geisteskranker" Sammler kommen, der sie (aus einem ganz bestimmten Grund
unbedingt will) und einem
alles dafür bieten.
so long,
schurl