Motorölsieb am Rahmenendstück

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Motorölsieb am Rahmenendstück

Beitragvon Hiha » Mi Jun 01, 2011 10:30

Ich bin der Ansicht, dass man das Sieb, das ja im ZUlauf sitzt, durchaus gründlicher als nur zu 10% Durchlass sauber halten sollte, da die Pumpe ja durch den Dreck durchSAUGEN muss, und nicht DRÜCKEN kann. Manch einer erinnert sich vielleicht daran, dass der maximal mögliche Unterdruck, den eine Pumpe unter atmosphärischen Bedingungen erzeugen kann, dem negativen des herrschenden Luftdrucks entspricht, also bei Schönwetter ca. -1Bar, in Realität vielleicht die Hälfte. Zähes weil kaltes Öl kriegst Du da nur durch ein Scheunentor, ausserdem gibts möglicherweise Dampfblasen. Vielleicht ein Grund, dass der Helmut so oft Probleme mit Luft ziehenden Ölpumpensimmerringen hat? :lol:
Also, Putzen, das Sieb. Ganz dringend.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
1u6
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
Wohnort: Mumbai

Re: Motorölsieb am Rahmenendstück

Beitragvon 1u6 » Mi Jun 01, 2011 11:22

jetzt aber ...ich hol schon mal das Popcorn ;)

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Motorölsieb am Rahmenendstück

Beitragvon rei97 » Mi Jun 01, 2011 11:41

Also:
hihi.. 8)
Regards
Rei97


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 28 Gäste