Ok stümmt, Anfang der 80iger war Vespa auch bei uns eher was für die Mädels oder die Jungs
mit der Bundfaltenhose. Damals für uns eigentlich keine Option. Die Honda MT 8 hat mir da schon
viel mehr Spaß bereitet auch wenn die MTX deutlich mehr hermachte. Yamaha war da noch kein Thema.
Von den ganzen anderen Dingen wie Aspes, Malagutti, SWM, Fantic, konnte ich nur träumen.
Dabei gibt/gab es auch Leute die mit dem Scooter anders umgehen/gingen:
Sieht man heute diese baumarktvertriebenen Plagiate der Vespa ist es eigentlich zum
wie weit es in der Zwischenzeit gekommen ist, zumindest was die Motorisierung der Jungend anbetrifft. Aber wenn von oben herab mit hohen Versicherungskosten, TÜV, AU, Führerschein etc. solcherlei Anwerbung für die 125iger oder 80iger Klasse gemacht wird, muß man sich nicht wundern, daß die KIDS nun die finanz. reizvollere Variante wählen (müssen).
Die Vespa meiner Frau aus oben genannter Zeit, hat sich einen festen Platz zwischen den XTs in unserer Garage erkämpft. Zu Recht.... Ach ja und Quadrophenia guck´ ich immer wieder mal gerne an. Seien es nun die Mods auf den Lambrettas/Vespen oder die BritRocker auf ihren BSA, Norton etc.
Grüße Thomas