Seite 2 von 2

Re: Vergaser / Aluteile mit Paniermehl Strahlen

Verfasst: Do Feb 10, 2011 21:35
von XTom
Der Smithy hat mich doch gefragt, ob er mal unser schönes Ultraschallbad benutzen kann,
und damit er uns die teure Reinigungsflüssigkeit nicht so dreckig macht, hat er halt schon mal sauber gemacht.

Ich finde das super!
Wir werden uns nun auch einen großen Vorrat an Paniermehl zulegen.
Hier in der Nähe gibt es drei mal Penny ;-)

Gruß Tom

Re: Vergaser / Aluteile mit Paniermehl Strahlen

Verfasst: Di Jul 10, 2012 22:11
von bogomir_81
wow, diese Selbstbau Backpulver-Strahlmethode sieht super aus. Sollte danach überhaupt noch ein Ultraschallbad nötig sein: was für eine Flüssigkeit nimmt man dafür?

Grüße,
Jochen

Re: Vergaser / Aluteile mit Paniermehl Strahlen

Verfasst: Mi Jul 11, 2012 6:41
von Hiha
Wir wissen nicht, was der freundliche Apotheker empfiehlt,
aber ICH empfehle Wasser, mit Sonoswiss CT-3

Gruß
Hans

Re: Vergaser / Aluteile mit Paniermehl Strahlen

Verfasst: Mi Jul 11, 2012 8:37
von Yaron
wow, diese Selbstbau Backpulver-Strahlmethode sieht super aus. Sollte danach überhaupt noch ein Ultraschallbad nötig sein: was für eine Flüssigkeit nimmt man dafür?

Grüße,
Jochen
Das Ultraschallbad macht schon noch Sinn, da das Strahlen ja nur von Außen reinigt.

Als "Flüssigkeit" ist hier schon nahezu alles aufgetaucht. Über Wasser mit Spülmittel bis hin zu Diesel oder eben solche Konzentrate. Bleibt auch immer die Frage was man ausgeben möchte, denke ich. ^^

Gruß
Christian

PS: Ich habs vor nem Jahr mit Spülmittel gemacht...

Re: Vergaser / Aluteile mit Paniermehl Strahlen

Verfasst: Mi Jul 11, 2012 8:48
von Hiha
Spüli ist schon verdammt mild, da muss der Vergaser vorher schon ziemlich sauber gewesen sein.
Wenns günstig sein sollte, täte ich etwas Spülmaschinenreiniger nehmen. Der kann aber Chlor enthalten, dann verfärbt sich der Vergaser ins Graue.

Gruß
Hans