Re: Anfaengerfrage Unterbrecherkontakt
Verfasst: Mo Jan 03, 2011 8:36
Hi
Ich hab jetzt nicht nochmal alles durchgelesen, aber Unterbrecherabstand mit etwa 0,4 mm müsste auc eingestellt sein, unbedingt. Das vielleicht nochmal prüfen.
Ich würde dann so vorgehen:
Zwischen den Zündkontakten mal sanft ein Stück Tuch mit etwas Fettlöser (Benzin, Alkohol, Bremsenreiniger) durchziehen, und mit feinem Schleifpapier hinterher, nur damit da sicher gut Kontakt ist. Wenns dann geht ist es gut.
Wenns dann noch nicht funkt, bau doch mal nur den Kondensator aus und probiers nochmal. Wenn der Unterbrecher OK ist solltest Du dann am Unterbrecher und am Zündkerzenkabel einen Funken haben. Dann wäre der Kondensator kaputt und würde die Zündenergie killschaltermäßig durchleiten (eher selten).
Erst dann BEIDE Teile gegen die funktionierenden Altteile ersetzen.
Sollte es dann gehen nimm einen großen Hammer und vernichte die defekten Teile bis zur Unverwendbarkeit
Gryße!
Andreas, der motorang
Ich hab jetzt nicht nochmal alles durchgelesen, aber Unterbrecherabstand mit etwa 0,4 mm müsste auc eingestellt sein, unbedingt. Das vielleicht nochmal prüfen.
Ich würde dann so vorgehen:
Zwischen den Zündkontakten mal sanft ein Stück Tuch mit etwas Fettlöser (Benzin, Alkohol, Bremsenreiniger) durchziehen, und mit feinem Schleifpapier hinterher, nur damit da sicher gut Kontakt ist. Wenns dann geht ist es gut.
Wenns dann noch nicht funkt, bau doch mal nur den Kondensator aus und probiers nochmal. Wenn der Unterbrecher OK ist solltest Du dann am Unterbrecher und am Zündkerzenkabel einen Funken haben. Dann wäre der Kondensator kaputt und würde die Zündenergie killschaltermäßig durchleiten (eher selten).
Erst dann BEIDE Teile gegen die funktionierenden Altteile ersetzen.
Sollte es dann gehen nimm einen großen Hammer und vernichte die defekten Teile bis zur Unverwendbarkeit

Gryße!
Andreas, der motorang