Simmerring Dichtring Getriebeausgang (Ritzel)wechseln

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Simmerring Dichtring Getriebeausgang (Ritzel)wechseln

Beitragvon rei97 » Mo Dez 27, 2010 15:55

Also:
mich hat man zum grossen Latrinum getrieben...
Das ist hängen geblieben:

Paula pulchra

Paula pulchra virgo erat -
virgo sine hymine.
Hymen, umquam perforatum,
numquam reparabile.

Uno die quisque venit,
cuius nomen Meiero.
Et per diem et per noctem
coibant in iubilo.

Septem mensibus peractis,
movit se in utero
embryo, quem Meier fecit,
sine ullo dubio.

Novem mensibus peractis,
Paula pulchra peperit.
Meier, alimentes timens,
illo loco effugit.

Quid vos docet, oh puellae,
illa nostra fabula:
Numquam iuveni praebete
vostra genitalia.

Mal ganz ohne Moppetkürzeln :D

Fummelknecht
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 79
Registriert: Di Nov 09, 2010 16:16
Wohnort: Baden Württemberg Heimsheim

Re: Simmerring Dichtring Getriebeausgang (Ritzel)wechseln

Beitragvon Fummelknecht » Mo Dez 27, 2010 19:59

Hallo Leute
habe den Simmerring erfolgreich eingebaut,es gab keine Probleme alle braunen ,blaue ,schwarze, grüne Deckel sind alle heil geblieben.Der nette Herr von Kedo hat mir noch den Tip mit auf den Weg gegeben das ich das Moped noch zwei Tage stehen lassen soll,damit sich alles ein bischen ausweiten kann und das habe ich gemacht. Bin heute bei Eis und Schnee ein paar Runden gefahren.Und?...........alles in Ordnung alles Dicht. Fazit ich brauche doch keinen neuen Motor mein alter wirds wohl noch lange tun. :dance :dance :dance :dance :dance
Gruß
Harry
Schlimmer wirds immer, besser wirds nimmer

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Simmerring Dichtring Getriebeausgang (Ritzel)wechseln

Beitragvon rei97 » Di Dez 28, 2010 21:04

Also:
schön, dass es hier so viele gibt, die das Kauderwelsch verstehen.
Regards
Rei97
Also:
es wird unterdessen schon in der Bucht verwendet:
http://cgi.ebay.de/SR500-DreiBuchstabenMann-Tank-DreiBuchstabenMann-B ... 2eb243a12d
Hi Hi DreiBuchstabenMann Blase...
geht mal suchen... eher in den SR- Foren.
Regards
Rei97


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste