Seite 2 von 3

Re: Plötzlich kein Zündfunken mehr

Verfasst: So Sep 12, 2010 9:50
von healer
Also was soll da noch schief gehen ?




also nach Mac Murphy:




.....alles was schief gehn kann geht schief...........










ne ne, Kopf hoch das wird schon......... :wink:


Jack...

egal, wie gross du es schreibst, aber da hast du was nicht richtig verstanden.

gruss vom
healer

Re: Plötzlich kein Zündfunken mehr

Verfasst: So Sep 12, 2010 10:43
von seefreedo
Vieleicht ist es js nur ein ne Kleinigkeit ? Hoffe ich doch.
Moin Christian

Ich würde es erstmal mit den neuen Teilen, bzw. der neuen Zündspule versuchen, das scheint mir am wahrscheinlichsten :!:

Matthias

Re: Plötzlich kein Zündfunken mehr

Verfasst: So Sep 12, 2010 12:01
von Ch.B
Moin Männers,


ich werde einfach systematisch vorgehen. Wie gesagt mal versuchen das Ganze einzugrenzen.
Erstmal auf alles ein Auge werfen. Kabelkontrolle und dann mal Eure Tips zum Einsatz bringen.
Ein paar Sachen wie Kerze und Kerzenstecker kann ich ja schon mal ausschließen. Unterbrecher sind trocken und nicht verölt :wink: .

Ansonsten funzt ja alles. Licht und Blinker und Tachoanzeige.

Wie gesagt neue Zündspule und Kondensator sind auch vorhanden :wink: .

Wetter ist auch gut. Dann natürlich Eure Unterstützung :dance .

2 linke Hände habe ich auch nicht.

Also wird schon alles gut werden.

@Jack

Ich verstehe auch Spass .
:supz: :supz:

Ok, bis dann

Christian

Re: Plötzlich kein Zündfunken mehr

Verfasst: So Sep 12, 2010 13:07
von xtjack
Ich verstehe auch Spass .
schön dass du es verstanden hast ..... :wink:


nur nicht aufgeben..... :ja:


Jack...

Re: Plötzlich kein Zündfunken mehr

Verfasst: So Sep 12, 2010 13:25
von Ch.B
Ja ich bin so einer. Nö, gebe nicht auf. Aber heute wäre ein schöner Tag zum ausreiten. Das nervt ein wenig.


Christian

Re: Plötzlich kein Zündfunken mehr

Verfasst: So Sep 12, 2010 19:02
von Jo
Moinsen,
bei deinen Beschreibungen würde ich erst mal das Killschalter-Kabel aus dem Doppelstecker an der Zündspule ziehen und dann testen.(psssst: Grobmotoriker wie ich bauen dafür nicht den Tank ab :wink: )
2. Den Vielfachstecker von der Lima kommend mal auseiander nehmen und mit Kontaktspray behandeln.

Diese beiden Fehler gehen beide in Richtung Check mit "Y-Kabel" sind aber vielleicht einfacher so zu testen.

Mich haben beide Fehler schon zum :kotzen: gebracht.

Viel Spass

Re: Plötzlich kein Zündfunken mehr

Verfasst: Mo Sep 13, 2010 20:39
von Ch.B
Hi,

so mal mein Erfahrungsbericht. XT an Elektrik schrauben. Mein absulutes Fachgebiet :mrgreen:

Tag 1:




So heute hab ich mal am Mopped geschraubt. Gestern ist es leider nichts geworden.
Also mit dem Y Kabel konnte ich ich heute noch nicht loslegen. Fertig ist es allerdings. Ich weiß jetzt bloß noch nicht welches der Lichtmaschinenstecker ist .
Aus dem Motor kommen vier Kabel in den Stecker :x.
Ansonsten habe ich erstmal alle sichtbaren Steckverbinder gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht. Die Stecker sehen ja alle wie die Sau aus. Dreckig halt.
Jetzt weiß ich was Ihr damit meint :lach:
Null Funke. Also erst neue Zündspule rein, Nix. Dann Kondensator rein. Nix.
Ich habe mir die Zündspule von Kedo geholt. Ist die überhaupt für 12 V geeignet ? Fiel mir natürlich erst hinterher ein .
Also Blinker, Parklicht und Hupe gehen. Abblendlicht geht auch nicht.
Den Killschalter habe ich als erstes abgezogen. Wars nicht.
Mal Kontaktspray in das Zündschloß. Och nix :x
Ich weiß Fragen über Fragen :oops:
Könnte halt noch die Kabel auf Durchgang messen.
Dann wäre ich auch erstmal mit meinem Latein am Ende. Ist auch keine Kunst.
Ist da eventuell irgentwas in der Lampe faul ? Hatte ich heute keinen Bock mehr aufzumachen.
Naja morgen gehts wieder weiter.

Bis dann....

Christian

Re: Plötzlich kein Zündfunken mehr

Verfasst: Mo Sep 13, 2010 20:57
von Ch.B
Da lesen ja Macht ist, sollte das schwarz - weisse Kalbel (Generatoranker für Zündenergie ) wohl das richtige sein. Oder ?


Danke schon mal

Christian

Re: Plötzlich kein Zündfunken mehr

Verfasst: Mo Sep 13, 2010 21:40
von Merry
Jepp. Schwarzweiß.

Abblendlicht geht erst, wenn der Motor läuft.
Zündspule ist sowohl für 6 als auch für 12 Volt geeignet.

Wenns die Zündspule nicht war, bau ruhig wieder die alte ein und leg die neue ins Regal.
Steckerkontakte nach Möglichkeit gut reinigen und von grüner Patina befreien.

weiter frohes Schrauben! :mrgreen:

Re: Plötzlich kein Zündfunken mehr

Verfasst: Mo Sep 13, 2010 21:58
von Ch.B
Hi Merry,

danke erstmal.
Lese gerade " Das Elektrische Bordnetz " im Bucheli.

Ja ich mache meine Hausaufgaben, Andreas :lach:


Gruß
Christian

Re: Plötzlich kein Zündfunken mehr

Verfasst: Di Sep 14, 2010 6:39
von Hiha
J
Zündspule ist sowohl für 6 als auch für 12 Volt geeignet.
Ergänzung: Sie ist sowohl für die Magnetzündung der 6V, als auch der 12V-Modelle geeignet. Wenn Du sie für 6 oder 12V Batteriezündung benutzen willst, dann geht das nicht.
Andersrum schon: Eine 6 oder 12V Batteriezündspule kannst Du an der Magnetzündungs-Erregerpule der XT betreiben.

Gruß
Hans

Re: Plötzlich kein Zündfunken mehr

Verfasst: Di Sep 14, 2010 19:41
von Ch.B
Nabend :lach:

wollte Euch wie versprochen auf dem Laufenden halten.
Also gestern Abend noch im Bucheli das Kapitel " Bordnetz" durchgeschmökert.
Zwar nicht alles kapiert, aber doch schon ein paar Sachen :mrgreen: .
Aber man ist ja lernfähig. Also mal die Zündspule gemessen. Passt, wie es im Buche steht.
Also könnte die ja in Ordnung sein.
Dann heute dem Feierabend endgegen gefiebert. Ab nach Hause und ein paar Tasse Kaffee runtergestürzt.
Ab in die Garage und Y Kabel montiert. Kickstarter runter uuuuuuuuuuuuuuuuund ein blauer Funke sprang an den Zylinder :sensationell: .

Erstmal die Extase abklingen lassen und Kippe an. :tanz: .
Dann erstmal alle Stecker wieder zusammen gesteckt. Dachte, naja Fehler eingegrenzt guckst du morgen weiter.
Aber wenn man schon so weit ist kann man ja weiter machen.
Also, Zündung an Choke rein und gibs Ihr.

Brummmmmmmmmmmmmmm, Sie läuft wieder :supz:

Ich bin mir aber nicht ganz so sicher was es jetzt war. Ich habe nämlich den Kickstarter mit meinen kurzen Armen ganz runter gedrückt :oops: .
Vieleicht war es ja doch der Kondensator ? Oder das W 40 und das Kontaktspray haben ihre Arbeit getan. Morgen werde ich mal alle Stecker wieder gut isolieren und dann mal ne kleine Probefahrt machen. Aber nicht weit weg, keinen Bock das Luder wieder durch die Gegend zu ackern :lach: .

Ganz großen Dank an Andreas für Seine tolle Unterstützung :flehan:.
Und natürlich an alle anderen tolle Leute hier im Forum :flehan: .
Ihr habt mir in kurzer Zeit sehr weiter geholfen.

Beste Grüße

Christian

Re: Plötzlich kein Zündfunken mehr

Verfasst: Di Sep 14, 2010 19:59
von xtjack
......na also ............... :top:


nur nicht aufgeben.....



Jack....

Re: Plötzlich kein Zündfunken mehr

Verfasst: Di Sep 14, 2010 20:07
von Ch.B
Hi Jack,

danke. Ja man darf sich nicht aufgeben :lach:

Schließlich: Es kann nur einen geben.


Und bei der super Unterstützung hier.

Ach ja, noch nen Schreibfehler entdeckt :

Ich habe nämlich den Kickstarter mit meinen kurzen Armen nicht ganz runter gedrückt :oops: .
So sollte das heissen. Peinlich.

Christian

Re: Plötzlich kein Zündfunken mehr

Verfasst: Di Sep 14, 2010 20:09
von seefreedo
Brummmmmmmmmmmmmmm, Sie läuft wieder :supz:

Ich bin mir aber nicht ganz so sicher was es jetzt war. Ich habe nämlich den Kickstarter mit meinen kurzen Armen ganz runter gedrückt :oops: .
Vieleicht war es ja doch der Kondensator ? Oder das W 40 und das Kontaktspray haben ihre Arbeit getan. Morgen werde ich mal alle Stecker wieder gut isolieren und dann mal ne kleine Probefahrt machen. Aber nicht weit weg, keinen Bock das Luder wieder durch die Gegend zu ackern :lach: .
Mann :!: Ich bin froh :!:

Und nimm in Zukunft das rechte Bein und nicht die kurzen Arme :wink: :lach:

Jetzt ist hoffentlich alles gut :mrgreen: :!:

Matthias