Re: Sebring Enduro 1 - Flöte
Verfasst: Mi Jun 30, 2010 20:50
Klar mache ich gleich Morgen mit allen Maßen, war echt super einfach und kostet nur ein paar Cent.
Die U-Scheibe und das Hydraulikrohr sind auch leicht zu beschaffen und man muss es nur passend absägen,
eine kleine 40° Phase an die Scheibe angedreht, wenn das Rohr und die Scheibe zusammengeschweißt sind, zur Aufnahme im Topf das Rohr noch etwas verjüngen am Schleifbock und dann schön einstecken und mit einer kleinen Lasche aus z.B. Kupferblech und einer Blechschraube sichern.
Ich habe die 5mm Löcher so wie beim Original Rohr reingebohrt und das Rohr Innen offen gelassen.
Ich denke auch der TÜV ist damit zufrieden, ohne alles kommt man mit dem Topf nicht durch.
Gruß
frankyjr
Die U-Scheibe und das Hydraulikrohr sind auch leicht zu beschaffen und man muss es nur passend absägen,
eine kleine 40° Phase an die Scheibe angedreht, wenn das Rohr und die Scheibe zusammengeschweißt sind, zur Aufnahme im Topf das Rohr noch etwas verjüngen am Schleifbock und dann schön einstecken und mit einer kleinen Lasche aus z.B. Kupferblech und einer Blechschraube sichern.
Ich habe die 5mm Löcher so wie beim Original Rohr reingebohrt und das Rohr Innen offen gelassen.
Ich denke auch der TÜV ist damit zufrieden, ohne alles kommt man mit dem Topf nicht durch.
Gruß
frankyjr