Seite 2 von 4

Re: Meine erste EIGENE XT500 `87

Verfasst: Mo Jun 14, 2010 19:31
von xtjack
.....sehr schön .......... :ja:

viel Glück und gute Fahrt mit der schönen XT.......... :wink:

Jack...

Re: Meine erste EIGENE XT500 `87

Verfasst: Mo Jun 14, 2010 20:59
von Enduro-KiNg
Für die, dies interessiert:

Hab heute nach der Schule mal die Zeit genutzt und geschaut was gemacht werden muss.
Ersteinmal ist mir aufgefallen, dass die Blinker gut doppelt so schnell wie normal blinken.
Muss wohl ein Widerstand oder so rein.

Dann müssen die Ventile eingestellt werden.
Hört sich sehr rasselnd an.
Also mein Vater meint Ventilspiel.

Wenn der Motor startet, dreht er erstmal eine weile recht hoch.
Weiß nicht ob das normal is oder was, bei der von meinem Vater ist das nicht so.
Allgemein das Laufen vom Motor ist noch recht ungenau. naja mal schauen

Weiß von euch grad einer wie das Ventilspiel bei der XT ist ?

Danke schonmal.

Re: Meine erste EIGENE XT500 `87

Verfasst: Mo Jun 14, 2010 21:32
von xtjack
Einlass 10 (0,10 mm)

Ausslaß 15 (0,15mm)

Nachtrag:

http://www.motorang.com/bucheli-projekt/index.htm

lies das mal, trifft das meiste auch für die XT zu...

Jack..

Re: Meine erste EIGENE XT500 `87

Verfasst: Mo Jun 14, 2010 22:03
von Enduro-KiNg
Alles klaro, danke.
Den Rest entnehme ich dem Bucheli :)

Ich informiere euch wenns weiter geht :)


Habt ihr ne Vermutung, weshalb die Blinker so schnell blinken ?

Re: Meine erste EIGENE XT500 `87

Verfasst: Mo Jun 14, 2010 22:48
von tr7
Sagt dir Würzburg was ?
Da in der Nähe.
hmmm, mal sehen ... würzburg sagt mir was ... hab da studiert! :D
und in randersacker gewohnt.
ich komm aus der nähe von wertheim.

grüße und viel spass mit dem teil,
jens

Re: Meine erste EIGENE XT500 `87

Verfasst: Mo Jun 14, 2010 22:50
von Enduro-KiNg
ich komm aus der nähe von wertheim.

jens
Was ist bei dir "Nähe" von Wertheim ?
-> Faulbach jetzt... ja is 35,5km von mir wech.

Nach Wertheim fahr ich oft mim Moped.



Nachtrag:
Meine Feder vorne geht recht leicht,
kann einer erklären wie man da n Ölwechsel macht ?
bzw. sind die dann wieder härter ?

Steht das im Bucheli ?

Re: Meine erste EIGENE XT500 `87

Verfasst: Di Jun 15, 2010 9:16
von tr7
moin, eure durchlaucht!

gabel ausbauen, oben nr. 23 aufschrauben, öl ausleeren. nr. 36 ist die ölablassschraube - die aufmachen, dann die gabel in eine wanne stellen und durch druck von oben auf das standrohr das restliche öl rauspumpen.
wenns komplett leer ist ablassschraube wieder zudrehen, oben nachfüllen (füllmenge steht im buchelli).

härteres gabelöl kann helfen, evtl sind aber auch die gabelfedern ausgeleiert.




grüße,
jens

Re: Meine erste EIGENE XT500 `87

Verfasst: Di Jun 15, 2010 10:24
von Enduro-KiNg
Alles klaro.
Heute erstmal paar Teile bestellen.

Re: Meine erste EIGENE XT500 `87

Verfasst: Di Jun 15, 2010 10:32
von Mr. Polish
Progressive Federn machen sich sehr positiv bemerkbar :ja:
Gruss, Fabi

Re: Meine erste EIGENE XT500 `87

Verfasst: Di Jun 15, 2010 11:14
von Hiha
Die Originalfedern sind auch progresssiv. Aber halt ein bisserl weich...

Re: Meine erste EIGENE XT500 `87

Verfasst: Di Jun 15, 2010 11:20
von Mr. Polish
Da muss ich ja zu meiner Schande gestehen, dass ich mir die originalen nie wirklich angeschaut hab :unknown:
Gruss, Fabi

Re: Meine erste EIGENE XT500 `87

Verfasst: Di Jun 15, 2010 11:37
von Hiha
Fabi, pfui! Zum Gabelölwechsel tut man doch die Feder raus :mrgreen:

Na, dann guckstumal, sinngemäß zur XT-Feder sind die von SR und GN400:
Bild

Gruß
Hans

Re: Meine erste EIGENE XT500 `87

Verfasst: Di Jun 15, 2010 13:50
von caferacer
Servus,
das Prob mit dem Blinker. Könnte sein, daß andere Birnen als original verbaut sind. Also niedrigere Wattzahl oder LED etc. Ansonsten Blinkrelais und Masseverbindung prüfen.
Grüße
Thomas

Re: Meine erste EIGENE XT500 `87

Verfasst: Di Jun 15, 2010 15:14
von Enduro-KiNg
Also gerade Ventile nachgestellt
und siehe da -> Rasseln weg.
Einlassventil hat das starke rasseln verursacht.
Auslass war ein wenig zu "eng".

1. Hürde gepackt.

Jetzt läuft der motor so weit gut, klang is auch gut.
ABER die Leerlaufdrehzahl ist zu niedrig, jetzt wollte ich das etwas höher drehen, weiß aber net welche Schraube am Vergaser.
Naja Bucheli mal durchforsten, wenns einer von euch gut erklären kann auch gut, geht schneller.

Re: Meine erste EIGENE XT500 `87

Verfasst: Di Jun 15, 2010 16:04
von Torsten
Bild
Nr. 51

Have A Nice Day
Torsten