Seite 2 von 3
Re: Wenn die Winterdepressionen zu stark werden................
Verfasst: Mi Apr 07, 2010 20:33
von Struppi
Den TM36 gibt es für schmales Geld bei Kedo, echt zu überlegen.
Danke,
gruß Peter
Hi Peter, alleine macht der aber auch noch keinen Sommer und je nach Auspuff (z.B. Sebring) ist der Gaser eher kontraproduktiv

............mit den richtigen Komponenten jedoch, ist das Mopped dann nicht mehr wiederzuerkennen

mit ruhigem Dahincruisen ist dann vorbei

.............und Achtung, laut Papieren ist die dann auch 10km/h schneller
Gruss Struppi
Re: Wenn die Winterdepressionen zu stark werden................
Verfasst: Mi Apr 07, 2010 21:05
von PeJo
Hi Struppi
Ich denke dabei noch an einen Leistungskrümmer und den K&N Sportluftfilter von Kedo
den Original Puff würd ich schon gerne weiter benutzen.
Kann das gut Harmonieren
gruß Peter
Re: Wenn die Winterdepressionen zu stark werden................
Verfasst: Mi Apr 07, 2010 23:37
von Merry
...je nach Auspuff (z.B. Sebring) ist der Gaser eher kontraproduktiv ...
Kannst Du das mal näher erklären?
Re: Wenn die Winterdepressionen zu stark werden................
Verfasst: Do Apr 08, 2010 0:21
von Struppi
............ähhmm nun ja, obs mit dem Filter oder jenem Auspuff funktioniert kann ich nicht komplett austesten.........an meiner Miles ist nen konischer K&N und nen Supertrapp montiert und datt funzt ganz gut

deshalb:"never change a running System".............ich hatte mal vorher im Selbstversuch nen Sebring mit Leistungskrümmer und TM36 versucht zum fahren zu bekommen............watt soll ich sagen???? bei 100km/h war schluss, egal welche Düse ich probiert habe..........und ich hab viele probiert..........ich hab dann damals völlig entnervt bei ner Ebay Auktion den Zuschlag bekommen.............gut, vor Ort noch mal nen paar Hunnis nachgelegt

.............aber seitdem läuft datt Ding wie Hupe

............iss nen schönes Gefühl nen bisschen Leistung in Reserve zu haben wenn man mit den gleichen Moppeds unterwegs ist..............und auch wenn man mit nen paar Hubraumklassen höher unterwegs ist und denen partout nicht vom Arsch weichen will

die blöden Gesichter von denen sind jeden Euro wert
Gruss Struppi
Re: Wenn die Winterdepressionen zu stark werden................
Verfasst: Do Apr 08, 2010 0:34
von PeJo
Hi Struppi
Die Supertrapp ist doch ziemlich laut oder
Meine erste XT500 Bj78, 1985 hatte auch ne Supertrapp
die war auch unterm Helm unerträglich laut.
Wieviel Scheiben die hatte weis ich nicht mehr so genau, es waren aber nicht viele.
gruß Peter
Re: Wenn die Winterdepressionen zu stark werden................
Verfasst: Do Apr 08, 2010 0:52
von Struppi
Hi Peter,
hhhääääääähhh, watt hasse gesacht???? der Auspuff zu laut ?????? ich kann dich nich höööören

...........nee, aber mal quatsch beiseite............leise iss anders.............und ne BMW GS1200 iss vermutlich auch bequemer und schneller von A nach B............aber will ich sowas

...........neeee, nich wirklich

...........ICH!!!! brauch auch all die verstrahlten Typen auf den Treffen, die MICH verstehen, wenn ich noch nen XT-Schnäppchen gekauft habe,obwohl datt Konto schon rot iss.
Gruss vom unvernünftigen
Struppi
Re: Wenn die Winterdepressionen zu stark werden................
Verfasst: Do Apr 08, 2010 10:26
von Merry
Ganz so kann ich das mit TM36 und Sebring nicht nachvollziehen. Aber etwas is dran.
Im 5. Gang bei ca 5000 U/min is das Gezicke groß, wenn man weiter beschleunigen will. Da ruckts und spotzts nur so. Klar will ein Flachschieber gefühlvoller bedient werden, als z.B. Rundschieber aber wenn der Schieber schon mehr als die Hälfte geöffnet is, darf sich das beim Restaufriß nimmer so arg verschlucken.
Hab jetzt die Erfahrung gemacht, daß das Phänomen stärker wird, je mehr Flöte im Topf steckt. Ohne Flöte kaum spürbar aber nen Hauch zu laut. Mit gekürzter Flöte isses dann noch besser als mit der original belassenen.
Es könnte natürlich auch sein, daß die Beschleunigerpumpe zu stark eingestellt is aber daran will ich zunächst mal nicht rumfummeln. Vielleicht probier ich mal den Originalkrümmer aus und leg den dicken VA ins Regal.
Re: Wenn die Winterdepressionen zu stark werden................
Verfasst: Do Apr 08, 2010 10:37
von Mr. Polish
Im 5. Gang bei ca 5000 U/min is das Gezicke groß, wenn man weiter beschleunigen will. Da ruckts und spotzts nur so.
Hast Du schon eine kleinere HD probiert?
Gruss, Fabi
Re: Wenn die Winterdepressionen zu stark werden................
Verfasst: Do Apr 08, 2010 11:03
von Struppi
.............kommt mir alles sehr bekannt vor

...........der dicke Krümmer bringt zwar etwas mehr Dampf untenraus, aber ab 5000 U/min wirds dann sehr zääääähhh...........wenn du hast, würd ich mal nen Orginalkrümmer mit Endtopf versuchen...........ich habs damals mit dem Sebring aufgegeben

...........oder halt ne Supertrappanlage druff

und vielleicht noch ne Nocke vom Hiha und die Kanäle im Kopf a bisserl entgraten usw...............aber pauschal gesagt gibt es da keine Patentlösung, da muss man sich langsam rantasten und sehr viel probieren

und man muss es als Gesamtpaket sehen in dem die einzelnen Komponenten nur zusammen gut funktionieren...........wenn du am Vergaser viel reindpresst und am Auspuff den falschen Gegendruck hast bzw. dazwischen (Zylinderkopf) ne "Bremse" hast, dann funktioniert das Paket schlechter als das Serienmaterial.
Gruss Struppi
Re: Wenn die Winterdepressionen zu stark werden................
Verfasst: Do Apr 08, 2010 12:34
von Merry
Hast Du schon eine kleinere HD probiert?
Jepp. Brachte schon was. Noch kleiner wollte ich beim voreingestellten Gaser der Lakritzschneckenversender aber vorerst nicht gehen. Ausm LuFiKa, wo ein K&N-Einsatz tut, sind alle Schnorchel entfernt, das dürfte auch ausgleichend wirken.
O-Topf nicht vorhanden, Supertrapp is bestellt, Drehmonocke drin. Am Kopf rumdremeln oder -feilen hab ich Schiss vor. Oder muß da nur die Stufe abgerundet werden? Das würd ich mir noch zutrauen...
Der Dampf ausm Keller passt soweit ganz gut. Seltsamerweise gehts ab ca 4500 U/min in den unteren Gängen nochmal richtig ab, da hängt der Motor auch am Gas, wie ich das von Mikuni Flachschiebern aus meiner anderen Moppete kenn. Nur im 5. Gang fehlt dann der Druck.
Danke schonmal für die ganzen Tipps, da mach ich mich übernächste Woche mal ran. Vorher is keine Zeit...
Re: Wenn die Winterdepressionen zu stark werden.............
Verfasst: Sa Mai 15, 2010 17:01
von Struppi
.........die neuesten Bilder nach der 1ten 500m Probefahrt

der Krümmer sonnt sich und wird schön braun

und noch 1 Bild für die Thaischwingenfraktion

...........bin wieder draussen
Struppi
Feines Teil.....
Verfasst: Sa Mai 15, 2010 17:35
von steamhammer
Ist die schön
Feeling better on a yellow XT (war vor vielen Jahren mein Motto, aber mit 'ner Berlinetta. Reimt sich auch betta

)
Guck mal, ein bischen frühlingsfrisches Schwarz gefällt auch. Vielleicht.......
Nicht übertreiben mit dem Understatement, an diese Schwinge gehören anständige Dämpfer, nicht solche Gehhilfen

Wenn schon, denn schon.....
Re: Wenn die Winterdepressionen zu stark werden.............
Verfasst: Sa Mai 15, 2010 21:30
von Mr. Polish
Schick! Wirklich schick!
Ich muss gestehen, daß ich ein bischen neidisch bin.
Aber nur, weil meine noch nicht ganz fertig ist 
Ich hoffe mal, daß man sich das Schmuckstück beim Peter aus der Nähe anschauen kann.
Gruß, Fabi
Hardy´sign ?! ;-))
Verfasst: Sa Mai 15, 2010 22:04
von YAMAHARDY
Ich hoffe mal, daß man sich das Schmuckstück beim Peter aus der Nähe anschauen kann.
Gruß, Fabi
Das hoffe ich auch !
Ich bin nicht neidisch !
Ich hätte da noch ein paar Detailfotos !
Gruß Hardy
Re: Wenn die Winterdepressionen zu stark werden.............
Verfasst: Sa Mai 15, 2010 22:36
von UweD
Ganz schön gelb
