Seite 2 von 2
Re: Weißer Qualm nach anschmeißen
Verfasst: Sa Apr 10, 2010 7:07
von Hiha
Von aussen kannst Du leider das nicht beurteilen.
Wenn die Ringe und Schaftdichtungen richtig eingebaut sind, kann ein Riss im Kopf, oder eine lockere Ventilführung, kräftig Öl vernebeln.
Gruß
Hans
Re: Weißer Qualm nach anschmeißen
Verfasst: Sa Apr 10, 2010 9:08
von motorang
Vielleicht ist es auch nur ein hinniches Kugelventil ... der Öltank entleert sich im Stand in den Motor, und beim Start wird ein Überschuß in den Luftfilter gepumpt und mit angesaugt ... nach einer gewissen Zeit ist alles rumgepumpt, die Ölstände sind OK und nix qualmt mehr. Einfach mal den Motor-Entlüfterschlauch durch ein langes Stück Gartenschlauch (passt

) oder noch besser Klarsichtschlauch ersetzen das unter der Sitzbank endet, die Öffnung im Luftfilterhäusl zustöpseln, und beobachten.
http://motorang.com/bucheli-projekt/kugelventil.htm
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Weißer Qualm nach anschmeißen
Verfasst: Sa Apr 10, 2010 9:44
von pannomann
Oder einfach den Luftfilter auf Örückstände prüfen

Re: Weißer Qualm nach anschmeißen
Verfasst: Sa Apr 10, 2010 15:18
von caferacer
Servus,
Ölabscheiderdose - falsch vorhanden - richtig rum montiert?
Thomas
Re: Weißer Qualm nach anschmeißen
Verfasst: So Apr 11, 2010 7:59
von Hiha
Die kannst Du montieren wierum Du willst. Immerhin ist da kein Flatterventil drin. Was allerdings schön wäre.
Ein anderer Grund für absackendes Öl ist eine zu kurze untere Ölfilterdeckelschraube...
Gruß
Hans
Re: Weißer Qualm nach anschmeißen
Verfasst: Mi Apr 28, 2010 9:37
von gargamel
Hallo Leute,
Letztes jahr hab ich auf Grund der Qualmerei die VSD gewechselt die Ventilsitze nachschleifen lassen und das Kolbenmaß überprüft.
Leider hat die XT danach immer noch genebelt.
Dann gings plötzlich weg.
Und vor ein paar Tagen hat sie wieder begonnen zu nebeln.
Man startet sie, dann läuft sie ca. 5-10 Sekunden normal, dann beginnt sie stark zu nebeln (eher blau) und nach weiteren 15 Sekunden ist der Spuk vorbei.
Über den Luftfilter kann nichts angesogen werden, da ich an der Getriebeentlüftung nur einen kleinen K+N Filter habe.
Ich bin mit meinem Latein derzeit auch am Ende.
Was mir heute beim durchstöbern des Forums aufgefallen ist, ist das manche (oder jemand) den Dekozug gekürst hat wegen Verfälschungen beim Einstellen des Ventilspiels. Das kontrolliere ich jetzt einmal, vielleicht kommt ja das Öl in den brennraum, weil beim stehenden Motorrad und eingeschlagenem Lenker der Dekozug unter Spannung ist.
Bitte korrigiert mich, falls das ein kompletter Blödsinn ist
Witzige Sache.
Grüße,
Gargamel
Re: Weißer Qualm nach anschmeißen
Verfasst: Mi Apr 28, 2010 9:48
von Hiha
Das kontrolliere ich jetzt einmal, vielleicht kommt ja das Öl in den brennraum, weil beim stehenden Motorrad und eingeschlagenem Lenker der Dekozug unter Spannung ist. Bitte korrigiert mich, falls das ein kompletter Blödsinn ist
Ich korrigiere Dich hiermit.
Vielleicht ist eine der Schaftdichtungen umgekrempelt, oder hatte von Haus aus eine Macke? Es gibt auch gelegentlich Risse um die Ventilführung, oder Riefen, wenn eine Neue unsachgemäß eingebaut wurde, oder Durchfräsungen nach Tuningarbeiten...
Gruß
Hans
Re: Weißer Qualm nach anschmeißen
Verfasst: Mi Apr 28, 2010 9:57
von gargamel
Schade, wäre auch zu einfach gewesen.....

Re: Weißer Qualm nach anschmeißen
Verfasst: Do Apr 29, 2010 13:55
von motorang
Vielleicht ist der Zylinder an einer Stelle verschlissen und wenn der (darauf eingelaufene) Kolbenring grad blöd steht ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Weißer Qualm nach anschmeißen
Verfasst: Di Jul 20, 2010 20:03
von MiG
Und? Problem gelöst?
Gruß
Michael
Re: Weißer Qualm nach anschmeißen
Verfasst: Mi Jul 21, 2010 7:40
von rei97
Also:
Erwartungsgemäss nur verdrängt.
In solchen Fällen spielen auch oft Korrosionsringe im Zylinder mit.
Regards
Rei97
Re: Weißer Qualm nach anschmeißen
Verfasst: So Jul 25, 2010 12:06
von oswald
Hatte so etwas ähnliches jetzt nachdem ich sie nach 8 Monaten wieder zum laufen gebracht habe. War eindeutig öl. (riecht man) kommt aber fast weiss wie wasserdampf. Hat die gesamte Strasse zugenebelt. Nach 10 Minuten war der Spuk vorbei und ist auch nicht wieder gekommen.
Selbstheilungskraft toter Materie....

Kann es sein, dass, wenn sie länger steht, öl irgenwohin sickert, wo es nicht hingehört?
lg
Re: Weißer Qualm nach anschmeißen
Verfasst: So Jul 25, 2010 13:58
von caferacer
Servus Oswald,
Ölventil wurde weiter oben schon geschrieben. Diagnose auf möglichen Defekt: Ölstand nach ein paar Tagen Standzeit messen. Wenn es deutlich weniger ist, dann sackt das Öl in den Motor ab.
Vielleicht war in Deinem Endtopf noch Kondenwasser. Das würde den Öl/Wasserdampf erklären.
Ansonsten jetzt mal an der fahrenden XT erfreuen.
LG
Thomas
Re: Weißer Qualm nach anschmeißen
Verfasst: So Jul 25, 2010 16:22
von oswald
Öl war leer. Aber hab ich vor 5 Tagen nachgefüllt und ist auch nicht mehr abgesunken. Na vielleicht nur ein kurzer Spinner meiner alten Dame.
Ich werds beobachten. Danke lg
Re: Weißer Qualm nach anschmeißen
Verfasst: So Jul 25, 2010 19:40
von caferacer
Kann schon sein, bei längeren Standzeiten hängt/klebt das Ölventil (Kugel) manchmal auch d.h. dann freier Durchgang fürs Öl.
Wie schon geschrieben. Um der Rumzickerei vorzubeugen bzw. entgegenzuwirken - gewähr der Dame genügend Auslauf. Die brauchen das und können das auch gut ab
Thomas