Seite 2 von 2

Re: Lichtstärke / Drehzahl

Verfasst: Mi Mär 10, 2010 21:06
von caferacer
Also das wäre mal ein Ding wenn der Roebi jetzt auch 6 Volt Regler baut :lach:

Re: Lichtstärke / Drehzahl

Verfasst: Mi Mär 10, 2010 21:19
von matthse
Also das wäre mal ein Ding wenn der Roebi jetzt auch 6 Volt Regler baut :lach:
darauf wollte ich nicht hinaus...
ich bin nur verwirrt von den messwerten, wenn das direkt die ladeströme sind ist das ein "bisschen arg wenig" für 12 volt :wink:

Re: Lichtstärke / Drehzahl

Verfasst: Do Mär 11, 2010 6:34
von Hiha
Entweder Deine Batterie hat einen Plattenschluss, oder Du hast irgendwo einen versteckten Verbraucher, der
Deine Spannung in die Knie zwingt.
Du hast doch bestimmt eine alte 55/60W-H4-Birne rumliegen, wo der Abblendfaden durchgebrannt ist? Klemm doch mal Regler und LiMa ab, und die Birne direkt an den weissen (wahlweise den gelben) Ausgang der Lichtspule (und an Masse). Ich weiss die Drehzahlen jetz grad nicht auswendig, aber schon bei ca. 4000/min dürfte die Birn mehr wie die gesunden 14V abkriegen. Wenn nicht, hat die Spule einen Schlag.

Gruß
Hans

Re: Lichtstärke / Drehzahl

Verfasst: Do Mär 11, 2010 8:36
von krsztof
also nach abbau polrad = spulen sind optisch in ordnung, aber am polrad kann
ich keinen magneten entdecken...nur mehr die abdrücke...
schätze mal die wurden einfach abgenommen
und das polrad dementsprechend behandelt...
hab noch eine 77er und werde mal das polrad von der zur hilfe ziehen..
danke mal für die hilfe bis jetzt - ergebnisse folgen..

lg
christoph

Re: Lichtstärke / Drehzahl

Verfasst: Do Mär 11, 2010 8:41
von Hiha
am polrad kann ich keinen magneten entdecken...nur mehr die abdrücke...
schätze mal die wurden einfach abgenommen
??? Kapier ich nicht. Vor Allem geht das nicht so ohne Weiteres. Mach mal FOtos!
Gruß
Hans

Re: Lichtstärke / Drehzahl

Verfasst: Do Mär 11, 2010 8:51
von seefreedo
Moin,

verstehe ich auch nicht so ganz :gruebel: !?

Dein Polrad sollte auf der Innenseite etwa so aussehen:
P1010977(1).JPG
Sieht es so aus, ist es ein 12 Voltiges (mit den erwähnten Rostschäden :eek: ):
IMG_7034(1).JPG
Beste Grüße,
Matthias

Re: Lichtstärke / Drehzahl

Verfasst: Do Mär 11, 2010 13:34
von krsztof
@seefredo ... ja sieht so aus wie bild 1, obwohl auf den magnetflächen keine erhebung zu erkennen ist = plan mit der gesamten innenseite...

@Hiha ok. i try bzw. werd mal messen was dort ankommt ..

lg

Re: Lichtstärke / Drehzahl

Verfasst: Do Mär 11, 2010 13:41
von Hiha
@seefredo ... ja sieht so aus wie bild 1, obwohl auf den magnetflächen keine erhebung zu erkennen ist = plan mit der gesamten innenseite...
Das gehört so, weil das Zeuch in Alu eingegossen ist, und dann ausgedreht wurde. Also sollte es noch funktionieren.

Gruß
Hans

Re: Lichtstärke / Drehzahl

Verfasst: Mo Mär 15, 2010 9:55
von krsztof
also hier das ergebnis:

Am wochenende nochmal alles durchgecheckt...
neue Steckverbindungen f. Rücklicht etc. , neuer Sicherungshalter
Batterie 24h geladen, zündung nochmal abgeblitzt, alle Verbindungen
im Hauptscheinwerfer überprüft und gereinigt etc. etc.
(einzig wirklicher Fehler war : Rücklichtgußhalterung für Masse war gebrochen,
da hat schon mal wer rumgepfuscht... )
egal... es funzt alles - !!
und jetzt kommts : habe bereits heute tüv/pickerl absolviert... und bin auf der straße...

leichte erhöhung der Lichtausbeute bei höherer Drehzahl ist noch immer da, aber bitte ...

danke an alle !

Re: Lichtstärke / Drehzahl

Verfasst: Mo Mär 15, 2010 9:57
von Hiha
Na gottseidank.

:lach:

Re: Lichtstärke / Drehzahl

Verfasst: Mo Mär 15, 2010 9:58
von seefreedo
Um mal mit Struppies Worten zu sprechen :wink: :
Alles wird gut :D
Matthias

Re: Lichtstärke / Drehzahl

Verfasst: Mo Mär 15, 2010 10:02
von krsztof
alles ist gut !!! bis auf das wetter ... schneit hier gerade im süden österreichs... :-)

Re: Lichtstärke / Drehzahl

Verfasst: Mo Mär 15, 2010 10:32
von Hiha
Hier in München auch, und zwar was runtergeht...