aha
kannst du mir mal bilder schicken
und eine liste, was der speedo-kit alles beinhaltet
ist da alles drin.....wie
- tacho
- tachowelle
- tachohalter
- tachoantrieb ..........usw.
oder brauch ich noch andere teile
ich was ja garnicht was ich alles brauche
am besten mal ne liste mit den teilen
die im speedo-kit drin sind
und
die ich noch zusätzlich brauche
dankeschön
TT 500
- Niklas
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1001
- Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
- Wohnort: Wettringen
Re: TT 500
Jau, find ich auch schwach, hier als Gast zu pesten
, ähhhhh posten....
Manche Teile sind nun mal teuer oder auch überteuert (Nachfrage bestimmt Preis) und man muss datt Zoichs ja auch nicht kaufen... wenn ich z.B. sehe, was im Moment für XT-Grotten über'n virtuellen ibäh-Tresen geht, wird mir ganz schlecht!!
Oder was manche schläfrige Zeitgenossen für Teile haben wollen, die noch zuhauf irgendwo in diversen Kisten schlummern....
Ich habe letztes Jahr einen wirklich tollen, recht günstigen 77er TT 500 Tank aus den USA 'rüberschippern lassen und mich dann auf den Allerwertesten gesetzt, was die Leute vom Zoll noch draufschlagen, Mannomann... ist halt ein Hobby, und das kann und darf mitunter etwas Kohle kosten, seufz

Manche Teile sind nun mal teuer oder auch überteuert (Nachfrage bestimmt Preis) und man muss datt Zoichs ja auch nicht kaufen... wenn ich z.B. sehe, was im Moment für XT-Grotten über'n virtuellen ibäh-Tresen geht, wird mir ganz schlecht!!

Ich habe letztes Jahr einen wirklich tollen, recht günstigen 77er TT 500 Tank aus den USA 'rüberschippern lassen und mich dann auf den Allerwertesten gesetzt, was die Leute vom Zoll noch draufschlagen, Mannomann... ist halt ein Hobby, und das kann und darf mitunter etwas Kohle kosten, seufz

Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)
- ulrich
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 776
- Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
- Wohnort: bei Hamburg
Es muß sein...
Du gibst bei Google ein : Star motorcycle OEM parts - der erste Beitrag bei Google ist´s gleich.
Dann gehst Du oben auf :"product line" und wählst motorcycle
Danach auf : "year" und wählst 1978 motorcyle
Danach auf : "model" und wählst TT500E
Danach links am Bildrand auf : "Meter", jetzt bekommst Du die Abbildung aller Einzelteile, und unten kannst Du Dir die Ersatzteilnummern anschauen
77er und 78er TT500 sind technisch identisch.
Gruß
Dann gehst Du oben auf :"product line" und wählst motorcycle
Danach auf : "year" und wählst 1978 motorcyle
Danach auf : "model" und wählst TT500E
Danach links am Bildrand auf : "Meter", jetzt bekommst Du die Abbildung aller Einzelteile, und unten kannst Du Dir die Ersatzteilnummern anschauen
77er und 78er TT500 sind technisch identisch.
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa Mai 16, 2009 1:03
Re: TT 500
also leute
ich bin geschockt
jochen hat mir heute gesagt das meine TT aller warscheinlichkeit keine orginale ist
weil meine rahmen- und motornr. mit 1U6 anfängt
mir hats im moment die sprache verschlagen
sch.......................e................i.........................ß......................e
ich bin geschockt
jochen hat mir heute gesagt das meine TT aller warscheinlichkeit keine orginale ist
weil meine rahmen- und motornr. mit 1U6 anfängt
mir hats im moment die sprache verschlagen
sch.......................e................i.........................ß......................e
- sixtyfour
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1328
- Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
- Wohnort: Taunus
Re: TT 500
also leute
ich bin geschockt
jochen hat mir heute gesagt das meine TT aller warscheinlichkeit keine orginale ist
weil meine rahmen- und motornr. mit 1U6 anfängt
mir hats im moment die sprache verschlagen
sch.......................e................i.........................ß......................e
Auweia. Da hat er wahrscheinlich recht. Die Rahmennummer deines Baujahres müsste 1T1 lauten ... aber es gibt noch andere Rahmen-Hinweise, z.B.:
Haltelasche Kotflügel hinten, Lenkradschloß, keine Halterung für die Toolbox, Anschlag Fußbremshebel, Befestigung Seitenständer etc.
Aber egal: wenn du sie liebst, ist sie es wert

Gruß
Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa Mai 16, 2009 1:03
Re: TT 500
erläutere mir die einzelne teile mal genauer
Haltelasche Kotflügel hinten, Lenkradschloß, keine Halterung für die Toolbox, Anschlag Fußbremshebel, Befestigung Seitenständer etc.
schaue ich mir morgen dann mal genauer an
danke
Haltelasche Kotflügel hinten, Lenkradschloß, keine Halterung für die Toolbox, Anschlag Fußbremshebel, Befestigung Seitenständer etc.
schaue ich mir morgen dann mal genauer an
danke
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa Mai 16, 2009 1:03
Re: Es muß sein...
Du gibst bei Google ein : Star motorcycle OEM parts - der erste Beitrag bei Google ist´s gleich.
Dann gehst Du oben auf :"product line" und wählst motorcycle
Danach auf : "year" und wählst 1978 motorcyle
Danach auf : "model" und wählst TT500E
Danach links am Bildrand auf : "Meter", jetzt bekommst Du die Abbildung aller Einzelteile, und unten kannst Du Dir die Ersatzteilnummern anschauen
77er und 78er TT500 sind technisch identisch.
Gruß
danke
hätte es ohne die anleitung nie gefunden
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3180
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: TT 500
oooch, mach dir nix raus.....dann hast du halt ne blender TT....die haben auch schon mal große leute der szene....also easy......nur ich hab auch ne echte TT..... allerdings fängt die mit 1RG an....
flöööööööttt
gruß
georg
flöööööööttt



gruß
georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- ulrich
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 776
- Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
- Wohnort: bei Hamburg
Keine Panik !
Georg, nun bring ihn nicht noch durcheinander mit Deiner TT350...
Rolf 8467, schick mir mal Deine Tel.-Nr. per PN, ich ruf Dich dann an.
Übrigens : Den link mit "Star motorcycle OEM parts" habe ich aus dem XT350 Forum.
Gruß
Rolf 8467, schick mir mal Deine Tel.-Nr. per PN, ich ruf Dich dann an.
Übrigens : Den link mit "Star motorcycle OEM parts" habe ich aus dem XT350 Forum.
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3180
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: TT 500



Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste