Ich habe fertig!

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
boogieman
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 100
Registriert: Di Jan 27, 2004 19:42
Wohnort: Pfalz

Echte Männer fahren schwarz?

Beitragvon boogieman » Sa Apr 10, 2004 20:00

@ Klaus: Das mit dem häßlich wollte ich ja nicht so offen sagen...

@ Andy: In der Jugend hat jeder mal solche Fehler gemacht (vergl. BAP hören, Amaretto trinken oder Lederkrawatten tragen).
Hauptsache der Geschmack wird besser. :D :lol:

Benutzeravatar
XTClaus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: So Jun 15, 2003 18:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTClaus » So Apr 11, 2004 0:03

@ Klaus: den roten Rahmen muss es ab Werk gegeben haben! Mein Rahmen war (!) auch rot bevor ich ihm ein freundliches Schwarz verpaßt habe. Und hier in HH fährt noch einer mit rotem Rahmen rum.
Soviel Aufwand um seine XT häßlicher zu machen, haben sich bestimmt nicht soviele Leute gemacht...Also: ab Werk in rot...
XT in Aktion erleben? Hier rase ich durch die Hamburger City Nord...
http://www.xtclaus.de/xt500.html

xtcie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 383
Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
Wohnort: Konz

Roter Rahmen

Beitragvon xtcie » So Apr 11, 2004 4:45

Hallo XTClaus,

mir ist auch nicht bekannt, daß des rote Rahmen ab Werk gegeben hat. Näheres gibt aber ggf. der typbezogene Ersatzteilkatalog her. Vielleicht hat auch ein Edelschrauber seine Umbauten rot ausgeliefert. Ob Original oder nicht, da hätte ich einen Tip: Die Rahmen wurden erst lackiert und dann mit der Seriennummer versehen. Die Typenbezeichnung ist möglicherweise schon bei der Produktion eingeschlagen worden. Wenn also die Schlagzahlen rostige Vertiefung haben, war es original. Sind sie lackausgefüllt, ist´s nachträglich lackiert worden.
Es gibt keine vor dem lackieren vollständig genummerten Rahmen, weil sie auch als Ersatzteil erhältlich sind. Bei Ersatzteilen sind nur die Typbezeichnungen drin. Mußt Du aber genau gucken, weil bei gestohlenen und umgeschlagenen oder anderswie brauchbar gemachten Rahmen mit einer Reißnadel und mit grobem Schleifpapier dieser Originaleffekt nach dem umkennzeichnen und nachlackieren nachgemacht wird.

Gruß T.C.

Larsens Ofen war aber privat rotgestrichen und das recht fix, wenn ich die Bilder der Schwinge recht deute.
Da war doch mal was mit DreiBuchstabenMann diesem Schluchten-Schrauber. Hatte der nicht rote Rahmen?? Und dann gab es bestimmt Fahrer, die sich auch ein wenig DreiBuchstabenMann leisten wollten. Ja, sacht mal, wie war das mit dem DreiBuchstabenMann??

mc-dad
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Do Jan 22, 2004 14:11
Wohnort: Hamburg

Beitragvon mc-dad » So Apr 11, 2004 10:06

Xtcie hat recht - meine XT war mit viel Liebe zum Detail in rot lackiert (gepinselt) worden. Inkl. aller Anbauteile und Federn :) Und damit nicht genug - es waren zwei Rottöne - einmal Feuerwehrrot - das sah dem Vorbesitzer wohl doch zu schrill aus - dananch dann in einem dezenteren Rot - nur dummerweise hat das dann Risse gebildet, wo das Feuerwehrrot wieder durchkam. :lol:

Ich weiß aber definitiv, daß mein Rahmen original schwarz war - konnte man wunderbar unter dem übergepinselten Typenschild erkennen.
Ich stand vorher schon im Farbenladen und hätte beinahe wieder rot genommen, weil ich anfänglich dachte, daß das original war. Aber zum Glück habe ich dann den Hinweis auf schwarz gefunden und mich nach dem originalen Prospektfoto von 1980 gerichtet.
Muß also ein ziemlicher Trend gewesen sein, die XT´s in Rot umzulacken.

@SpokeQ
Du merkst aber auch alles :oops: den Kettenschutz muß ich noch anpassen, weil ich eine längere Schwinge drin habe, und den Kettenschutz nachgekauft habe. Hatte mich vorher schon gewundert, daß der alte Kettenschutz so merkwürdig mit einem Alublech geflickt war - tja nun weiß ich, er wurde verlängert.

Den Motor habe ich übrigens auch komplett überholt - alle Lager neu, Getriebe und komplette rechte Seite mit "neu"-gebrauchten Zahnrädern versehen, Ölpumpe getrauscht, und neuer Kolben mit gehohntem Zylinder.. Sah vorher ziemlich wüst aus - ausgebrochene Zähne vom Kickstarterzwischenrad, die dann alles weitere erledigt haben.
Kickstarteranschlagblech war natürlich auch gebrochen.

Gruß
Lars

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » So Apr 11, 2004 12:03

Hallo mc-dad, ...

Bei der Detailstudie deiner Bilder fällt auch auf, dass der Lenker nicht original ist. Scheint einer von der ganz hohen und breiten Sorte zu sein. Da passt dann das Verlegen der Gaszüge nicht mehr so richtig.
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Beitragvon XT-Nigel » So Apr 11, 2004 12:55

Hi Mc-dad,

Klaus hat Recht. Im Original ist ein verchromter lenker verbaut (Gibt es beim Yamaha Händler um die Ecke!). Ich tippe auf einen Tomaselli (auf dem Bild!)

Frohe Ostern

Frank
Der mit der XT tanzt! Bild

mc-dad
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Do Jan 22, 2004 14:11
Wohnort: Hamburg

nun soll sie weg ....

Beitragvon mc-dad » So Dez 05, 2004 22:30

Hallo nochmal,

ich habe mich jetzt schweren Herzens :cry: entschlossen die XT zu verkaufen, da ich neue Projekte starten möchte, die auch wieder viel Geld verschlingen werden.

Vielleicht hat ja jemand Interesse :)

http://www.xt4sale.de

Gruß
Lars

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mo Dez 06, 2004 19:40

Schon leicht durchgeknallt, die VB, meinst du nicht auch?
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Dez 06, 2004 20:10

find' ich auch reichlich überzogen. Die Kosten deiner Restauration bekommst du beim Verkauf nicht raus. Dafür gibt's die Dinger einfach noch zu oft. Selbst die Hälfte wäre für eine sehr gut erhaltene originale '80er schon ziemlich viel Geld... und die hat dann keine lackierten Felgen

viel Erfolg trotzdem

Gruß Frank

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Fidi » Mo Dez 06, 2004 20:17

.....das sieht nicht wirklich gut aus,
für dein neues Projekt....

Gruß Fidi

Benutzeravatar
XT-Nick
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 685
Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
Wohnort: Mayence

Re: Schönste Tank von Welt

Beitragvon XT-Nick » Do Dez 09, 2004 11:55


Meine ist laut Brief Bj. 12/79 und sieht so aus wie "deine", Gabel, Tank
usw. aber ich sehe auch immer wieder 79er die ganz anders aussehen


Ich bin Wiedereinsteiger und blick noch nicht so richtig durch, und das nicht nur beim 79er Bj.

Sach ma was zum Baujahr!
XT-Gruß aus Bonn
Das ist vom Tankdesign/Tankdekor definitiv eine 80er. Die meisten Hersteller stellen ihre Modelljahre schon im Herbst zuvor vor. Das heißt die 80er-XT könnte schon Oktober 1979 präsentiert worden sein. Das Auslieferungsdatum ist dann je nach Hersteller und Modell direkt nach der Präsentation (Herbst/Winter 1979) oder auch erst tatsächlich zur neuen Saison (hier: Frühjahr 1980). Deswegen ist es kein Widerspruch wenn ein 80er-Modell eine 79er-Zulassung hat. Ebenso können 79er-Modelle auch erst 1980 oder gar später erstmals zugelassen werden. Entscheidend für die Zuordnung/Kategorisierung "Optik/Technik" der XT ist also das vom Hersteller definierte Modelljahr und nicht das Baujahr oder die Erstzulassung.

Eine sehr gute Übersicht der Modelljahre mit ihren verschiedenen Tankformen und -dekore findet ihr auf http://www.xt500.ch unter Technik --> Modelljahre bzw. Tankdekore
Zuletzt geändert von XT-Nick am Do Dez 09, 2004 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M

Benutzeravatar
XT-Nick
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 685
Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
Wohnort: Mayence

Beitragvon XT-Nick » Do Dez 09, 2004 11:59

@ Klaus: den roten Rahmen muss es ab Werk gegeben haben! Mein Rahmen war (!) auch rot bevor ich ihm ein freundliches Schwarz verpaßt habe. Und hier in HH fährt noch einer mit rotem Rahmen rum.
Soviel Aufwand um seine XT häßlicher zu machen, haben sich bestimmt nicht soviele Leute gemacht...Also: ab Werk in rot...
Rote Rahmen gab es zumindest für Europa nie ab Werk, die Rahmen wurden tatsächlich umlackiert. Das war mal groß in Mode. Vorbild oder Auslöser waren mit Sicherheit die Anfang der Achtiger präsentierten moderneren Enduros (XT 600, XL 600 R etc). Die hatten alle farbige, meist rote, Rahmen.
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste