3. Internationales Treffen 2010 in Breil-sur-Roya, France
- PeJo
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
Re: 3. Internationales Treffen 2010 in Sospel, Frankreich
... und immer locker durch die Hose atmen! 
- carsten
- Gelegenheitsposter

- Beiträge: 95
- Registriert: Do Jun 05, 2003 9:18
- Wohnort: Hamburg-Hamm
Re: 3. Internationales Treffen 2010 in Sospel, Frankreich
Klasse !!!
Herzlichen Dank an das Orga-Team !!!
Ich schließe mich allen Meinungen an und morgen wird DER Urlaub eingereicht !!!
Gruß CD
GTÜ: Mit Sympathie und Sachverstand
- XTom
- XTom

- Beiträge: 2531
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: 3. Internationales Treffen 2010 in Sospel, Frankreich
Hallo Freunde der XT!
Einige haben es vielleicht schon mitbekommen, es war gar nicht so einfach dieses Jahr.
Vor zwei Jahren waren Björn1, Lars und Yogi in Tende, haben das Gebiet erkundet und für gut befunden. Sie wählten den Campingplatz in Tende aus und kamen mit der Adresse des Rathauses wieder. Der Camping in Tende ist ein Gemeindecampingplatz, und so mußte der Bürgermeister gefragt werden, ob dort ein Treffen veranstaltet werden darf.
Björn1 und ich formulieren einen geschwollenen Brief, lassen ihn ins perfekte Französisch übersetzen und schicken ihn an den Bürgermeister von Tende.
Einen Winter lang warten wir und erhalten keine Antwort. Irgendwann im Frühjahr 2009 rufe ich an und frage nach ... kein Brief angekommen. Ich schicke den Text per eMail nochmal und schon am nächsten Tag haben wir ein einzeiliges Ok. Wir sind willkommen. Super!
Vor dem schweizer Treffen fährt Björn2 mit seiner TT nach Tende, um sich die Örtlichkeiten nochmal genau anzusehen und findet den Campingplatz zu klein. Er hat nur wenige Stellplätze für Autos und Wohnmobile ... wir bräuchten den ganzen Campingplatz. Aber das geht natürlich in der Hauptsaison in Frankreich nicht. Björn fährt weiter und findet eine Stunde weiter südlich in Sospel einen großen Campingplatz. Schon im Juli fahren Claus, Schmiddo und ich dorthin und schlagen ein Lager auf. Am dritten Tag fragen wir den Chef, ob er sich so ein Treffen auf seinem Campigplatz vorstellen kann. Er erbittet einen Tag bedenkzeit und lehnt am Folgetag ab. wir können gerne im Juni oder September kommen, aber nicht Juli oder August. Mist.
Wir suchen nach Alternativen und finden in Sospel einen weiteren Campingplatz. Dort ist man nicht abgeneigt. Es geht geradezu zu einfach. Wir können uns alles aussuchen und alles ist super. Trotzdem schauen wir uns weiter um, finden aber nichts. Also ist das Ding geritzt. "La Mas Fleuri".
Wir kommen also zurück und es geht los. Björn setzt diesen Thread ins Forum und die Frühbucher reichen Urlaub ein. Schön.
Etwas später bietet mir Stac aus Nizza (er war auch in Salbertrand und Kobarid) seine Hilfe an und so schicke ich Stac nochmal zu dem Campingplatz, um zu fragen, ob alles ok ist und ob man nicht vielleicht noch Toiletten dazumieten könnte. Was bringt Stac da für eine Antwort mit: Der Campingplatzbesitzer hat die Hälfte seines Terrains verkauft. Gerade die Hälfte, die wir reserviert hatten, die schöne Hälfte mit den schattenspendenden Bäumen. Das kann doch nicht wahr sein!
Stac macht sich nun auf die Suche nach neuen Alternativen und findet den Gemeinde-Campingplatz in Sospel. Er ist sehr klein (32 Stellplätze), aber er hat einen großen Parkplatz und eine Ausweichwiese dabei. Es sieht gut aus, der Bürgermeister gibt sein OK. Die Wiese sieht auf Google Earth gut aus und man kann zu Fuß nach Sospel in die Stadt. Klasse!
Stac fängt an die Details zu klären. Wie melden wir uns an, welchen Preis bekommen wir, usw.
Nach einer Weile werden seine Mails nicht mehr beantwortet. Der Kontakt bricht ab. Stac telefoniert hinterher und bekommt von einer Sekretärin aus dem Rathaus zu hören, dass das nun doch nicht mehr geht. WAS??? Das kann doch nicht wahr sein! Wir haben schon Januar 2010!!!
Wir vermuten, dass es mit dem Barock-Festival zu tun hat, welches an unserem Kernwochenende statt findet. Wir hatten uns aber im Orga-Team schon sehr früh darüber geeinigt, dass der Termin nach der Veröffentlichung nicht mehr geändert wird. Zu viele XT-Fahrer haben den Urlaub schon mit den Familien und Arbeitgebern abgesprochen. Was also tun?
Ich schreibe eine erste Mail an den Campingplatz "Gran Bosco" in Salbertrand. Unser Notnagel.
Doch eigentlich haben wir alle keine große Lust auf Salbertrand. Die Pisten sind mittlerweile fast alle verboten, für Familien ist es echt langweilig und wir waren ja schon mal da. Ok, im Notfall, aber das kann doch nicht angehen. Ich gebe nicht auf.
Am letzten Sonntag sitze ich stundenlang vor dem PC und suche die Gegend mit Suchmaschinen und Google Earth ab. Und ich finde da noch neue Optionen. Die beste Option ist Breil-Sur-Roya. Den armen Stac kann ich nicht mehr bemühen, also muß ich selbst ran. Montag mittag rufe ich in Breil-sur-Roya an und habe ein nettes Telefonat mit dem Tourist-Büro. Ich weise deutlich auf das Alter der XTs und ihrer Fahrer hin, spreche hauptsächlich von einem Wochenende und untertreibe hier und da. Es scheint ok. Ich soll nochmal eine eMail senden. Das tue ich und habe schon am Dienstag eine postive Antwort im Posteingang.
Jetzt gibt es kein Zurück mehr, so ist es jetzt und so bleibt es.
Auch dieser Campingplatz ist klein (70 Plätze + 10 Bungalows).
Wenn Ihr also hin- und hergerissen seid, ob ihr auf der XT oder mit dem Auto/Wohnmobil anreisen sollt, bitte nehmt die XT.
Der Ort Breil-Sur-Roya liegt für unsere Vorhaben wesentlich günstiger als Sospel.
Man spart fast jeden Tag 50 km geeiere durch die Berge. Das ist eigentlich alles super!
Wie ihr seht, eine schwere Geburt. Link zu den Details in meiner Signatur (siehe unten).
Gute Nacht!
XTom
Einige haben es vielleicht schon mitbekommen, es war gar nicht so einfach dieses Jahr.
Vor zwei Jahren waren Björn1, Lars und Yogi in Tende, haben das Gebiet erkundet und für gut befunden. Sie wählten den Campingplatz in Tende aus und kamen mit der Adresse des Rathauses wieder. Der Camping in Tende ist ein Gemeindecampingplatz, und so mußte der Bürgermeister gefragt werden, ob dort ein Treffen veranstaltet werden darf.
Björn1 und ich formulieren einen geschwollenen Brief, lassen ihn ins perfekte Französisch übersetzen und schicken ihn an den Bürgermeister von Tende.
Einen Winter lang warten wir und erhalten keine Antwort. Irgendwann im Frühjahr 2009 rufe ich an und frage nach ... kein Brief angekommen. Ich schicke den Text per eMail nochmal und schon am nächsten Tag haben wir ein einzeiliges Ok. Wir sind willkommen. Super!
Vor dem schweizer Treffen fährt Björn2 mit seiner TT nach Tende, um sich die Örtlichkeiten nochmal genau anzusehen und findet den Campingplatz zu klein. Er hat nur wenige Stellplätze für Autos und Wohnmobile ... wir bräuchten den ganzen Campingplatz. Aber das geht natürlich in der Hauptsaison in Frankreich nicht. Björn fährt weiter und findet eine Stunde weiter südlich in Sospel einen großen Campingplatz. Schon im Juli fahren Claus, Schmiddo und ich dorthin und schlagen ein Lager auf. Am dritten Tag fragen wir den Chef, ob er sich so ein Treffen auf seinem Campigplatz vorstellen kann. Er erbittet einen Tag bedenkzeit und lehnt am Folgetag ab. wir können gerne im Juni oder September kommen, aber nicht Juli oder August. Mist.
Wir suchen nach Alternativen und finden in Sospel einen weiteren Campingplatz. Dort ist man nicht abgeneigt. Es geht geradezu zu einfach. Wir können uns alles aussuchen und alles ist super. Trotzdem schauen wir uns weiter um, finden aber nichts. Also ist das Ding geritzt. "La Mas Fleuri".
Wir kommen also zurück und es geht los. Björn setzt diesen Thread ins Forum und die Frühbucher reichen Urlaub ein. Schön.
Etwas später bietet mir Stac aus Nizza (er war auch in Salbertrand und Kobarid) seine Hilfe an und so schicke ich Stac nochmal zu dem Campingplatz, um zu fragen, ob alles ok ist und ob man nicht vielleicht noch Toiletten dazumieten könnte. Was bringt Stac da für eine Antwort mit: Der Campingplatzbesitzer hat die Hälfte seines Terrains verkauft. Gerade die Hälfte, die wir reserviert hatten, die schöne Hälfte mit den schattenspendenden Bäumen. Das kann doch nicht wahr sein!
Stac macht sich nun auf die Suche nach neuen Alternativen und findet den Gemeinde-Campingplatz in Sospel. Er ist sehr klein (32 Stellplätze), aber er hat einen großen Parkplatz und eine Ausweichwiese dabei. Es sieht gut aus, der Bürgermeister gibt sein OK. Die Wiese sieht auf Google Earth gut aus und man kann zu Fuß nach Sospel in die Stadt. Klasse!
Stac fängt an die Details zu klären. Wie melden wir uns an, welchen Preis bekommen wir, usw.
Nach einer Weile werden seine Mails nicht mehr beantwortet. Der Kontakt bricht ab. Stac telefoniert hinterher und bekommt von einer Sekretärin aus dem Rathaus zu hören, dass das nun doch nicht mehr geht. WAS??? Das kann doch nicht wahr sein! Wir haben schon Januar 2010!!!
Wir vermuten, dass es mit dem Barock-Festival zu tun hat, welches an unserem Kernwochenende statt findet. Wir hatten uns aber im Orga-Team schon sehr früh darüber geeinigt, dass der Termin nach der Veröffentlichung nicht mehr geändert wird. Zu viele XT-Fahrer haben den Urlaub schon mit den Familien und Arbeitgebern abgesprochen. Was also tun?
Ich schreibe eine erste Mail an den Campingplatz "Gran Bosco" in Salbertrand. Unser Notnagel.
Doch eigentlich haben wir alle keine große Lust auf Salbertrand. Die Pisten sind mittlerweile fast alle verboten, für Familien ist es echt langweilig und wir waren ja schon mal da. Ok, im Notfall, aber das kann doch nicht angehen. Ich gebe nicht auf.
Am letzten Sonntag sitze ich stundenlang vor dem PC und suche die Gegend mit Suchmaschinen und Google Earth ab. Und ich finde da noch neue Optionen. Die beste Option ist Breil-Sur-Roya. Den armen Stac kann ich nicht mehr bemühen, also muß ich selbst ran. Montag mittag rufe ich in Breil-sur-Roya an und habe ein nettes Telefonat mit dem Tourist-Büro. Ich weise deutlich auf das Alter der XTs und ihrer Fahrer hin, spreche hauptsächlich von einem Wochenende und untertreibe hier und da. Es scheint ok. Ich soll nochmal eine eMail senden. Das tue ich und habe schon am Dienstag eine postive Antwort im Posteingang.
Jetzt gibt es kein Zurück mehr, so ist es jetzt und so bleibt es.
Auch dieser Campingplatz ist klein (70 Plätze + 10 Bungalows).
Wenn Ihr also hin- und hergerissen seid, ob ihr auf der XT oder mit dem Auto/Wohnmobil anreisen sollt, bitte nehmt die XT.
Der Ort Breil-Sur-Roya liegt für unsere Vorhaben wesentlich günstiger als Sospel.
Man spart fast jeden Tag 50 km geeiere durch die Berge. Das ist eigentlich alles super!
Wie ihr seht, eine schwere Geburt. Link zu den Details in meiner Signatur (siehe unten).
Gute Nacht!
XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru

- Beiträge: 4890
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: 3. Internationales Treffen 2010 in Breil-sur-Roya, France
Uh-oh
das könnte sich ausgehen vielleicht ...
Gryße!
Andreas, der motorang
das könnte sich ausgehen vielleicht ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- Torsten
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
Re: 3. Internationales Treffen 2010 in Sospel, Frankreich
Hauptsache es klappt, und schoen das sich ein paar drum kuemmern:-)Wie ihr seht, eine schwere Geburt. Link zu den Details in meiner Signatur (siehe unten).
Have A Nice Day
Torsten
- XTom
- XTom

- Beiträge: 2531
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: 3. Internationales Treffen 2010 in Breil-sur-Roya, France
Ja und deshalb hier schon mal eine wichtige Anmerkung:
Wir möchten Euch schon jetzt darum bitten, dass wir uns ganz besonders gut auf dem Campingplatz benehmen.
Es lohnt sich, denn die Gegend ist wunderbar und vielleicht möchte der eine oder andere wiederkommen.
Deshalb bitte vom unnötigen Laufenlassen der XTs absehen (nicht zum Ketteschmieren
und auch nicht zum Aufklofahren und auch nicht, um die Zündung einen Hauch zu optimieren).
Vielleicht sollten wir die XTs sogar vom Platz rollern/schieben, wenn das geht.
Vielen Dank!
Gruß Tom
Wir möchten Euch schon jetzt darum bitten, dass wir uns ganz besonders gut auf dem Campingplatz benehmen.
Es lohnt sich, denn die Gegend ist wunderbar und vielleicht möchte der eine oder andere wiederkommen.
Deshalb bitte vom unnötigen Laufenlassen der XTs absehen (nicht zum Ketteschmieren
und auch nicht zum Aufklofahren und auch nicht, um die Zündung einen Hauch zu optimieren).
Vielleicht sollten wir die XTs sogar vom Platz rollern/schieben, wenn das geht.
Vielen Dank!
Gruß Tom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- Martina
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 447
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 19:41
- Wohnort: Frankfurt
Re: 3. Internationales Treffen 2010 in Breil-sur-Roya, France
Klasse, dass Ihr noch einen Platz ausfindig gemacht habt!
Natürlich habe ich längst eine entsprechende Urlaubswoche eingeplant.
Martina
Natürlich habe ich längst eine entsprechende Urlaubswoche eingeplant.
Martina
- Eintopfkoch
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 459
- Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: 3. Internationales Treffen 2010 in Breil-sur-Roya, France
Danke Tom,
das du dir soviel Mühe gibst. Ich hab auch schon urlaub eingetragen!!!
ein Frage zur Anreise an alle:
kommt jemand auf dem Weg bei mir in Würzburg vorbei??? und nimmt mich mit??? natürlich mit dem Mopped!!!!! oder alternativ anreise, ich hätte nen Bus mit anhänger!! ??
bitte meldet euch bei mir - so ganz allein anreisen is auch irgendwie sch.......
müssen wir einzeln den campingplatz reservieren???
Danke, Gruß, werner
das du dir soviel Mühe gibst. Ich hab auch schon urlaub eingetragen!!!
ein Frage zur Anreise an alle:
kommt jemand auf dem Weg bei mir in Würzburg vorbei??? und nimmt mich mit??? natürlich mit dem Mopped!!!!! oder alternativ anreise, ich hätte nen Bus mit anhänger!! ??
bitte meldet euch bei mir - so ganz allein anreisen is auch irgendwie sch.......
müssen wir einzeln den campingplatz reservieren???
Danke, Gruß, werner
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht 
- XTom
- XTom

- Beiträge: 2531
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: 3. Internationales Treffen 2010 in Breil-sur-Roya, France
Nein, bitte nicht einzelnd den Campingplatz reservieren, dann werden die verrückt und bekommen Angst. Nur wer einen Bungalow will, soll sich da melden, alle anderen vertrauen auf unsere Gruppenanmeldung ...
Danke!
Gruß Tom
Danke!
Gruß Tom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru

- Beiträge: 3220
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: 3. Internationales Treffen 2010 in Breil-sur-Roya, France
jau, sauber, das ist mal wieder nen Planungsabenteuer frei nach Xtom....und natürlich wird es gelöst...
merci for das...
simone hat sich auf der karte schon den neuen Ort angesehen...urlaub ist soo gut wie eingereicht und wir werden in 2 Tagen direkt zum treffen düsen und dann weiter urlaub an der cote azur machen..
gruß
georgi
merci for das...
simone hat sich auf der karte schon den neuen Ort angesehen...urlaub ist soo gut wie eingereicht und wir werden in 2 Tagen direkt zum treffen düsen und dann weiter urlaub an der cote azur machen..
gruß
georgi
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- Torsten
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
Re: 3. Internationales Treffen 2010 in Breil-sur-Roya, France
Suedlich von Wurzburg fahren wir vorbei, auf der Linie Hof-Ulm; es geht ueber kleine Landstrassen.kommt jemand auf dem Weg bei mir in Würzburg vorbei???
Have A Nice Day
Torsten
- Mr. Polish
- 5000+ Club

- Beiträge: 5810
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: 3. Internationales Treffen 2010 in Breil-sur-Roya, France
Tach zusammen,
ich fahr auf jeden Fall mit der XT runter, bevorzugt Landstrassen und Pässe, mit einer Übernachtung in der Gegend um Briancon. Da ich hoffentlich einen Platz in einem Bungalow ergattern kann werde ich nur mit leichtem Gepäck unterwegs sein, dafür halt etwas schneller
. Wer Lust hat, ab Lörrach/Basel im Formationsflug zum Treffen zu reisen ist jederzeit willkommen
.
Über den Termin der An- und Abreise muss ich mir allerdings noch Gedanken machen...
Gruss, Fabi
ich fahr auf jeden Fall mit der XT runter, bevorzugt Landstrassen und Pässe, mit einer Übernachtung in der Gegend um Briancon. Da ich hoffentlich einen Platz in einem Bungalow ergattern kann werde ich nur mit leichtem Gepäck unterwegs sein, dafür halt etwas schneller
Über den Termin der An- und Abreise muss ich mir allerdings noch Gedanken machen...
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- matrix
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 350
- Registriert: Mo Dez 29, 2008 0:40
- Wohnort: Berlin
Re: 3. Internationales Treffen 2010 in Breil-sur-Roya, France
jaWer Lust hat, ab Lörrach/Basel...
Mit leichtem Gepäck muß ich mal schauen... reicht ne Badehose
Gruß, Mario
Der Kopf ist rund, damit man (Frau) in alle Richtungen denken kann.
- Mr. Polish
- 5000+ Club

- Beiträge: 5810
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: 3. Internationales Treffen 2010 in Breil-sur-Roya, France
Egal, hauptsache, Du bist schnell genugjaWer Lust hat, ab Lörrach/Basel...hier, ich komme Fabi
.
Mit leichtem Gepäck muß ich mal schauen... reicht ne Badehose.
Gruß, Mario
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- thumpie
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 141
- Registriert: Mo Nov 10, 2003 15:39
- Wohnort: im süden
Re: 3. Internationales Treffen 2010 in Breil-sur-Roya, France
hallo an alle,
ich möcht mich hier mal, Eintopfkoch und TT Georg anschließen, sicherlich
auch im namen ALLER bei XTom und dem Orga-Team
recht herzlich bedanken für all die mühen die Ihr da auf euch nehmt
I H R S E I D S U U U U U U U P E R
mein besonderer dank an XTom für das auffinden der, eigentlich noch besseren
location als sospel, sowie der erstellung der extra web-site
sehr gelungen mit eigentlich allen relevanten informationen
(what a overload)
Ich freu mich schon rießßßßßßßßig euch alle mal wieder zu sehen
bis bald
uwe
@ Fabi.......sei vorsichtig bei der wahl Deiner mitreisenden.............
wer kann da mithalten
ich möcht mich hier mal, Eintopfkoch und TT Georg anschließen, sicherlich
auch im namen ALLER bei XTom und dem Orga-Team
recht herzlich bedanken für all die mühen die Ihr da auf euch nehmt
I H R S E I D S U U U U U U U P E R
mein besonderer dank an XTom für das auffinden der, eigentlich noch besseren
location als sospel, sowie der erstellung der extra web-site
sehr gelungen mit eigentlich allen relevanten informationen
(what a overload)
Ich freu mich schon rießßßßßßßßig euch alle mal wieder zu sehen
bis bald
uwe
@ Fabi.......sei vorsichtig bei der wahl Deiner mitreisenden.............
wer kann da mithalten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast