Seite 2 von 2

Re: Erfahrungen mit Tankdekor ???

Verfasst: So Aug 02, 2009 12:36
von xtjack
naja ich hab wie gesagt die deiner Meinung nach besseren gekauft, ausserdem werden die Teile ja mit Klarlack überzogen, dann sollten die ja einiges aushalten und drausen ist der Tank ja nur beim fahrn......... 8)

Jack :wink:

Re: Erfahrungen mit Tankdekor ???

Verfasst: So Aug 02, 2009 22:08
von looptrooper
´@ gast.Wäre an den Datenblättern interessiert.kannste mir die schicken?

Find ich aber blöd das kedo die angeblich schlechteren nimmt.
Weil ich die hab :cry:

aber werd die mal draufmachen und klarlacken und in 3 jahren geb ich mal mein statement dazu.

wollt mir aber noch das 78er dekor für den anderen tank kaufen.vielleicht tendiere ich dann mehr zu dem ebayanbieter.

dann kann man ja genau vergleichen.
beide zur gleichen zeit montieren und zusammen klarlacken mit jeweils gleichen schichtdicken. und dann mal sehn.

weiß denn jemand welche folie die autoleute nehmen die mittlerweile ganze karren bekleben anstatt zu lackieren?.
Fiel mir grad so ein.wenns keiner weiss frag ich die tage mal beim lieferanten nach.

gruß

Re: Erfahrungen mit Tankdekor ???

Verfasst: Mo Aug 03, 2009 9:59
von XTmike
Hi looptrooper,

kedo nimmt nicht eine „schlechtere“ Folie, sondern eine andere Folie. Oracal ist eine Plotterfolie in einer bestimmter Anzahl von festgelegten Farbtönen. Beim Plotten bekommt man u.U. eine höhere Randschärfe, die Farben sind, durch die hohe Pigmentierung, entsprechend deckender (also kräftiger). Die für kedo verwendete Folie ist eine für den Digitaldruck zu verwendende Folie, die mehr Farbnuancierungen zuläßt, die Farbdeckung ist jedoch etwas niedriger. Es ist somit zu entscheiden, ob die Originalfarben in dem Plotterfoliensortiment enthalten sind oder ob man die Farbübereinstimmung durch den Digitaldruck erreichen kann. Die „Haltbarkeitsdauer“ ist wohl die Zeit unter Umweltbedingungen, die sich durch die gefahrene Zeit minus Garage o.ä. ergibt, also länger als nur 3, 5 oder 8 Jahre. Meine 79er-Originaldekor zeigt jedenfalls noch keine Zerfallserscheinungen. Zu Deiner Frage, welche Folien für die Autoganzkörperbeklebung verwendet werden, hier schon einmal diese: Image Perfect 2503 PA.

Re: Erfahrungen mit Tankdekor ???

Verfasst: Mo Aug 03, 2009 18:21
von red_mr2
@looptrooper: hab dir das datenblatt gerade geschickt...

viel spass und grüße
matthias

Re: Erfahrungen mit Tankdekor ???

Verfasst: Mo Aug 03, 2009 21:08
von looptrooper
@ red mr2: danke dir. jetz muss ich die wohl nur noch auf
verhalten mit 2k lackbeständigkeit prüfen. :wink:
die schreiben ja immer so schön das man vorher tests machen soll.gut wenn man nur ein dekor hat ist das der test :lol:

Re: Erfahrungen mit Tankdekor ???

Verfasst: Di Aug 04, 2009 13:44
von red_mr2
....ich habe damals nach ein stückchen testfolie gefragt und bekommen.

sollte aber kein großes problem sein, wenn man nach dem lackieren nicht mit einem heizstrahler auf der folie rumbrezelt..... :heiss: