Zündung/Zündspule

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Zündung/Zündspule

Beitragvon Mr. Polish » Do Mär 19, 2009 16:23

Aus welcher Gegend kommst Du denn überhaupt? Das könnte vielleicht dazu führen, dass mal einer vorbeischauen und bei der Fehlersuche beholflich sein kann (oder die Kiste gleich einpackt :D ).
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

JW0185
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: Do Jan 15, 2009 13:42

Re: Zündung/Zündspule

Beitragvon JW0185 » Fr Mär 20, 2009 8:24

So Guten Morgen.

1. Komme aus dem Rems-Murr-Kreis, Besuch und Hilfe jederzeit wilkommen.

2. Lieber tot als zweiter. Hab jetzt mal Kondensator/Zünspule/Unterbrecher/Kerzen bestellt.
wenn die Teile da sind probiere ich nochmal.

3. Ich hab den eindruck je länger das Krad steht ohne probieren desto eher Funkt es. Wenn man
länger probiert Funkt gar nichts mehr. (Polrad ????)

4. Hat ggf jemand ein Polrad (Bj86/12V/1U6) zum testen.

gruß JW

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Zündung/Zündspule

Beitragvon Hiha » Fr Mär 20, 2009 8:52

Ui, ein originales 12V-Polrad, ich wusste nicht dass Du so eine hast. Das dürfte schwierig werden.
Nochwas: Bestell die Teile ab, denn vermutlich IST es das 12V-Polrad. Die sterben recht häufig durch innere Zersetzung. :roll:
Es dürfte einfacher sein, auf eine komplette 6V-LiMa umzusteigen. Bis auf den Systemstecker (bei dem ich mir nicht sicher bin) passt alles 1:1, auch die Regelei funktioniert, allenfalls im Leerlauf ist das Licht dunkler.

Beileid,
Hans

Benutzeravatar
Michael W.
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
Wohnort: Birkenwerder

Re: Zündung/Zündspule

Beitragvon Michael W. » Fr Mär 20, 2009 9:13

Bestell die Teile ab, denn vermutlich IST es das 12V-Polrad. Die sterben recht häufig durch innere Zersetzung. :roll:
Hallo Hans,

das kann ich so nicht nachvollziehen. Ich habe auch die Original 12V und keinerlei Probleme bisher. Und das bei bisher gefahrenen 265000 km.
Ein Kumpel vom mir hat die gleiche Ausstattung, und ist auch schon über 200000 km ohne Probleme gefahren.
Gruss
Michael

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Zündung/Zündspule

Beitragvon Hiha » Fr Mär 20, 2009 9:17

Das mag gerne sein, aber von toten Polrädern, besonders wenn sie mal einen Schluck Wasser erwischt haben, hört man fast ausschliesslich bei den 12V-LiMas.
Und da es davon nicht viele gab, sind sie gebraucht praktisch nicht zu bekommen.

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Zündung/Zündspule

Beitragvon seefreedo » Fr Mär 20, 2009 9:38

Hat ggf jemand ein Polrad (Bj86/12V/1U6) zum testen.
Yepp, bitte PN!
Alles wird perfekt :supz:

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Zündung/Zündspule

Beitragvon caferacer » Fr Mär 20, 2009 10:11

Servus nochmal,

also das Thema mit dem 12 Volt Polrad, hatten wir letzten Juni 2008 hier im Forum mal behandelt. Das korrodierte Polrad konnte anscheinend gerettet werden. Lies Dir dochmal den Beitrag komplett durch.

Thema lautete:

Polrad für 12 V XT verzweifelt gesucht:

http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... f=2&t=6457

Grüße
Thomas

P.S.: Zur Ehrenrettung:Kommt vielleicht auch auf die Pflege der 12 Volt Lima an. Bislang hatte ich mit Korrossion im Polrad keine Probleme. Aber es stimmt, was Hans schreibt, Wassereinbrüche können die Magnete beim 12 Volt Polrad auf Dauer nicht besonders gut leiden.
Thumpie R.I.P

JW0185
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: Do Jan 15, 2009 13:42

Re: Zündung/Zündspule

Beitragvon JW0185 » Fr Mär 20, 2009 11:16

[quote="caferacer"]Servus nochmal,

Lies Dir dochmal den Beitrag komplett durch.

Danke für den Hinweis, habe ich gemacht. :les: Ich befürchte allerdings das das Polrad durch den Einsatz der

Nology Zündspule seine Magnetisierung verloren hat. :stupid:

Durch die bestellten Neuteile will ich jeden zweifel ausschließen. :lupe:

D.h. wenn die Teile da sind einbauen> Unterbrecher vom bordnetz trennen (sw/ws),>direkt zur Zündspule verkabeln.

> Zündfunkenkontrolle, wenn kein Funke, :kotzen: Polrad tauschen.

gruß JW

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Zündung/Zündspule

Beitragvon caferacer » Fr Mär 20, 2009 11:29

Ok wenn die Magnete im Eimer sind, wirst Du wohl um ein Tauschpolrad nicht rumkommen. Matthias (seefredo) hat da ja schon Was angeboten.
Also Daumen drück´ - wird schon.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Zündung/Zündspule

Beitragvon Hiha » Fr Mär 20, 2009 11:35

Ich befürchte allerdings das das Polrad durch den Einsatz der
Nology Zündspule seine Magnetisierung verloren hat.
Völlig ausgeschlossen. Wenn Du nicht anständig von aussen Strom durch irgendeine Spule geschickt hast, (und zwar ANSTÄNDIG Strom!) dann ist das den Magneten Wurscht.

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Zündung/Zündspule

Beitragvon caferacer » Fr Mär 20, 2009 12:01

Wie gesagt, glaube ich eher an die Korrossion, die den Magneten zugesetzt hat.
Thomas
Thumpie R.I.P

JW0185
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: Do Jan 15, 2009 13:42

Re: Zündung/Zündspule

Beitragvon JW0185 » Mo Mär 23, 2009 14:01

Tja, habe alles getauscht. Kondensator/Zündspule/ Lichtmaschine. Kein Funken. :kotzen:

Matthias, danke für die LIMA :gut: die bleibt auf jeden fall drin, meine war doch sehr vergammelt.

Nun habe ich nochmals angefangen zu messen.

1. Wenn das sw/ws Kabel vom Unterbrecher mit dem sw/ws Kabel aus dem Kabelbaum verbunden ist,
habe ich eine permanente Masseverbindung.


2. Der Unterbrecher öffnet nur wenn das sw/ws Kabel getrennt ist.


3. Wenn der Blinker betätigt wird, blinken Leerlauf und ÖLkontrolle mit (Masseschuß ?)


Vielleicht kann mir jemand sagen wie weiter. :nixweiss: Wo geht das sw/ws Kabel hin das mit dem Unterbrecherkabel
verbunden ist. Geht das direkt zum Zündschloß bzw Killschalter?
Wo kommt das sw/ws Kabel her das zur Zündspule geht?

Danke für Eure Mühe gruß JW

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Zündung/Zündspule

Beitragvon Hiha » Mo Mär 23, 2009 14:23

Der kürzest mögliche kabelbaum verbindet die schwarzen kabel der
Zündspule
Lichtmaschine und
Unterbrecherhäusl miteinander. Dann ist die Zündung an.

Der Killschalter legt dieses Kabel auf Masse, der Lichtschalter ebenso.

Gruß
Hans

JW0185
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: Do Jan 15, 2009 13:42

Re: Zündung/Zündspule

Beitragvon JW0185 » Di Mär 24, 2009 13:24

Habe heute nochmals weitergearbeitet, und es ergibt sich folgender Zwischenstand.

1. Zündschloß geprüft: in Ordnung. Not-Aus Schalter geprüft: in Ordnung :)

2. Mit minimal Kabelbaum Zündfunke vorhanden. :)

3. Wenn ich den vierpoligen Stecker von der Lima einstecke blinkt die Neutral Anzeige im Wechsel mit. :gruebel:

5. Alle sichtbaren Massepunkte überarbeitet. Leerlaufschalter abgeklemmt. (Defekt ????) :lupe:

6. Alles komplett montiert außer Leerlaufschalter, Zündfunke vorhanden. :)

7. Sobald trockenes Wetter ist werd ich Sie den Berg runter laufen lassen, mal sehen ob sie anspringt.

Ankicken derzeit wegen stark angeschwollenem Schienbein nicht möglich. :krank: :irre:


Wenn noch einer was weiß, was ich probieren sollte, bin für jeden Tip dankbar.

gruß JW

JW0185
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: Do Jan 15, 2009 13:42

Re: Zündung/Zündspule

Beitragvon JW0185 » Mo Mär 30, 2009 13:36

:dance :dance :dance :dance :dance :dance :dance :dance :dance :dance

So, läuft wieder. Nach unzähligen Stunden Bastel und Einstellarbeit. Sie läuft.

Danke nochmals an alle die mit Rat und Lima geholfen haben. :flehan:


Woran es letztlich gelegen hat? :stupid: Keine Ahnung. Hab zum Schluß ein ganzes Bündel von Maßnahmen

abgearbeitet (Massepunkte; El.Verbindungen; neue Kerze; Unterb. eingestellt usw.) :lupe:

Egal, haubtsache läuft wieder.


gruß JW


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Tawu und 8 Gäste