Ölstand

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
ha-jo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 218
Registriert: Mo Jan 08, 2007 22:25
Wohnort: Berlin (Südwest)

Re: Ölstand

Beitragvon ha-jo » Di Mär 17, 2009 18:34

Warm, direkt nach dem Ausmachen
alle tage sind gleich lang - aber unterschiedlich breit ...

Benutzeravatar
gschpannfohrer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 413
Registriert: Do Aug 11, 2005 10:50
Wohnort: 38xxx

Re: Ölstand

Beitragvon gschpannfohrer » Di Mär 17, 2009 20:59



Die alte Dichtung sah am rand aus wie von der Maus angefressen. :idee:





gruß JW

Tja , und wo sitzt nun die Maus? He?
Bei Gelegenheit auch die drei Möglichkeiten des Moppeds,
Fremdkörper aus dem Öl zu filtern mal durchchecken -
1. Ölfilter (macht ja immer jeder)
2. Tabernakel (@rei, daß, dacht ich, wird noch von Dir angesprochen :ja: )
3. Sieb vorne im Rahmenrohr
soll heißen 1-3 ist zu ersetzen, bzw. zu reinigen, weil da sitzt dann auch meißt
die Maus drinn und spuckt/sch.... das Abgefressene wieder aus....... 8) :ja:
Gruß

Olli

Alles im Boot! Alles?

Bild

Das "Nordlicht", das seinen fränkischen
Senft dazu gibt! www.siebenstern.de

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Ölstand

Beitragvon Merry » Di Mär 17, 2009 22:23

Also ich mach 1., 2., und 3. bei jedem Ölwechsel. :idea:
Wenig mehr Aufwand aber u.U. deutlich mehr Aufschluß!

Gruß

edith meint: Ich dacht immer, Mäuse gibts nur in Luftfilterkästen vergessener Moppeds...
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Ölstand

Beitragvon motorang » Mi Mär 18, 2009 7:18

Mit laufendem Motor machst Du das nur EIN Mal ...

und danach putzt Du ne Weile ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

JW0185
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: Do Jan 15, 2009 13:42

Re: Ölstand

Beitragvon JW0185 » Mi Mär 18, 2009 10:15

Das Motorrad und der Motor wurde vor ca. 2000 km komplett überarbeitet. ÖL und Ölfilter sind in einem top zustand.

Ich hatte eher den Eindruck als hätte jemand die kleine Gummidichtung beim einbauen an der Oberseite schief und mit gewalt

zusammengepresst . Daher die Beschädigung. Es ist richtig was hier im Forum nachzulesen ist, bei einer dickeren

Deckeldichtung sollte man die Gummidichtung etwas überstehen lassen. Wenn man dann den Deckel mit etwas gefühl

aufsetzt, findet die Dichtung ihren Platz und zentriert sich selbst. :gut:

Die neue Gummidichtung hatte jedenfalls einen kleinen aber doch erkennbaren Konus auf der Außenseite. :biggthumpup:

gruß JW

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Ölstand

Beitragvon motorang » Mi Mär 18, 2009 13:15

Es ist richtig was hier im Forum nachzulesen ist, bei einer dickeren
Deckeldichtung sollte man die Gummidichtung etwas überstehen lassen.
Wie Emil gesagt haben würde: "Da haben wir ja wieder mal Glück gehabt, was?"

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste