tankbefestigung ES-stahltank?

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
tr7
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 332
Registriert: Di Jan 23, 2007 10:03

Re: tankbefestigung ES-stahltank?

Beitragvon tr7 » Di Sep 23, 2008 19:10

Also wer mit dem Ding etwas anfangen kann - ich Verkauf das Teil für ein paar Euro!

Er ist irgenwie Türkisblau ....oder so und hat ein paar kleine Macken. Die Halterung (vorhanden) wird hinten mit Abstandshüllsen (nicht vorhanden) an den 2 Schrauben der Motoraufhägung befestigt. Vorne an der org. Tankbefestigung.
FRIIIIIIEEEEEEEDHEEEEELMM!!!!

damit kommst du jetzt, nachdem ich ewig lang rumüberlegt, rumexperimentiert und rumgemacht hab, dass das ding irgendwie sicher auf meine karre passt - nachdem ich nirgends halterungen dafür auftreiben konnte!!! :cry:

und jetzt könnt ich alles zusammen für ein paar öcken haben und hätt mir zeit und nerven gespart ... D'OH!






puh, ... geht schon wieder, sorry! 8)

Gast

Re: tankbefestigung ES-stahltank?

Beitragvon Gast » Di Sep 23, 2008 20:47

Oh, sorry :( Wollte hier wirklich keinen zur Verzweiflung bringen. Außerdem ist ja immer noch der Benzinhahn defekt. Glaube man kann ihn aber reparieren. Es fehlt - so glaube ich- so etwas wie eine Federscheibe damit er dicht wird. Hat bei den Einzelteilen leider gefehlt......

Das nächste mal bin ich schneller - versprochen :mrgreen:

Benutzeravatar
mex
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 83
Registriert: Fr Aug 29, 2008 11:53
Wohnort: fieberbrunn
Kontaktdaten:

Re: tankbefestigung ES-stahltank?

Beitragvon mex » Di Sep 23, 2008 21:03

hallo,

mein bezihnhahn am ES ist auch undicht...

weiss jemand ob es sich um ein standard teil handelt?
kann ich da einfach den durchmeser messen und einen
benzinhahn in der entsprechende groesse checken ?

mex
"I only came here to do two things, kick some ass and drink some beer....looks like we are almost out of beer"
Clint from "Dazed and Confused"

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: tankbefestigung ES-stahltank?

Beitragvon seefreedo » Fr Sep 26, 2008 20:26

hallo,

mein bezihnhahn am ES ist auch undicht...

weiss jemand ob es sich um ein standard teil handelt?
kann ich da einfach den durchmeser messen und einen
benzinhahn in der entsprechende groesse checken ?

mex
Moin Mex,

zunächst mal Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag :birthday:

Es ist lange her seit ich da so breitbeinig hinter dem Tank saß!
Aber ich glaube mich zu erinnern dass der Benzinhahn vom ES-Tank verschraubt und daher zerlegbar ist?
Ich glaube auch daß da so 'ne Pappdichtung drin ist, oft genügt es so ein Teil mal rauszunehmen und "andersherum" wieder einzubauen!

Versuch das mal, falls ich mal wieder Unsinn geschrieben habe lass es mich bitte wissen :ja: .

Ein Standardteil ist der Hahn vom ES wohl nicht.

Beste Grüße,
Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: tankbefestigung ES-stahltank?

Beitragvon Torsten » Fr Sep 26, 2008 20:44

Ich glaube auch daß da so 'ne Pappdichtung drin ist, oft genügt es so ein Teil mal rauszunehmen und "andersherum" wieder einzubauen!
Im Benzinhahn ist eine Dichtscheibe aus Gummi, mit Durchlaessen, ein Federring, sowie eine Metallscheibe.
Kursfristig kann man sich mit einem O-Ring(benzinfest) behelfen, wenn man unterwegs liegenbleibt.
Ein Standardteil ist der Hahn vom ES wohl nicht.
Habe sogar eine Bezugsquelle angegeben:-(

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: tankbefestigung ES-stahltank?

Beitragvon seefreedo » Fr Sep 26, 2008 20:58

Versuch das mal, falls ich mal wieder Unsinn geschrieben habe lass es mich bitte wissen :ja: .
:!:
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
mex
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 83
Registriert: Fr Aug 29, 2008 11:53
Wohnort: fieberbrunn
Kontaktdaten:

Re: tankbefestigung ES-stahltank?

Beitragvon mex » Mi Okt 08, 2008 20:39

halo,

ich hab das so gemacht:
- am tank vorne ein 2mm blech zu den original befestigungspunkten angeschweisst.
durch gummis gedaempft verschraubt.
- rund um den öltank eine dicke schelle mit 4mm eisen oben. an diese geschweisst 2 bolzen in die der tank einrastet. alles mit 1cm gummi gelagert. hier liegt der tank nur auf.
- hinten liegt der tank auf 1,5cm gummi, und wird durchs originalloch am rahmen verschraubt.

die beiden laschen in der mitte hab ich nicht verwendet.

ich hoffe es haelt...

mex
Dateianhänge
IMG_1096.JPG
3 befestigungspunkte am tank
IMG_1094.JPG
3 befestigungspunkte am rahmen
"I only came here to do two things, kick some ass and drink some beer....looks like we are almost out of beer"
Clint from "Dazed and Confused"

Stollentroll
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 256
Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
Wohnort: Ba-Wü

Re: tankbefestigung ES-stahltank?

Beitragvon Stollentroll » Do Okt 09, 2008 11:18

Wenn der Benzinhahn immernoch gesucht wird:
Soweit ich mich erinnert kann hab ich mir damals einen von ner Z1 geholt.

Also vielleicht mal den nächsten Kawa Händler testen.

gruß vom
Stollentroll (jetzt mit >30l Tank und mit ohne Froschhaltung auf dem Moped)

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: tankbefestigung ES-stahltank?

Beitragvon Torsten » Do Okt 09, 2008 13:52

(jetzt mit >30l Tank...
Stell doch mal ein Bild ein!

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
tr7
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 332
Registriert: Di Jan 23, 2007 10:03

Re: tankbefestigung ES-stahltank?

Beitragvon tr7 » Do Okt 09, 2008 19:01

@ mex,
auch ne interessante konstruktion!

@ troll,

bittebittebitte ein bild! sieht man die xt unter dem tank noch oder erinnert dsa ganze dann an eine schildkröte?

grüße,
jens

Benutzeravatar
mex
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 83
Registriert: Fr Aug 29, 2008 11:53
Wohnort: fieberbrunn
Kontaktdaten:

Re: tankbefestigung ES-stahltank?

Beitragvon mex » Do Okt 09, 2008 19:31

bild ist hier:
Bild
"I only came here to do two things, kick some ass and drink some beer....looks like we are almost out of beer"
Clint from "Dazed and Confused"

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: tankbefestigung ES-stahltank?

Beitragvon Torsten » Fr Okt 10, 2008 8:09

Das sind ja nur 25 Liter, die 30 Liter sind von Interesse:-)

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
tr7
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 332
Registriert: Di Jan 23, 2007 10:03

Re: tankbefestigung ES-stahltank?

Beitragvon tr7 » Fr Okt 10, 2008 8:20

.. trotzdem ne schöne kiste! :ja:

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Re: tankbefestigung ES-stahltank?

Beitragvon jo100 » Fr Okt 10, 2008 9:35

.. trotzdem ne schöne kiste! :ja:
und das Moppet is auch nett (nur der Kicker steht irgendwie komisch)

Duckundeg

:versteck:
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

Stollentroll
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 256
Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
Wohnort: Ba-Wü

Re: tankbefestigung ES-stahltank?

Beitragvon Stollentroll » Fr Okt 10, 2008 12:35

Boah, muss ich jetzt noch Bild suchen...krieg ich blos wieder Fernweh von....

Mist, da sieht man nix, wegen dem Tankrucksack und den Taschen...aber hier ist ein Bild, da sieht man ein bischen den Vergleich zu "normal"
Tank4.jpg
Banane in Normalgröße, dahinter Schweinerüssels Kindersarg (17l) und ganz hinten, das ist der große Tenere-Tank.

Ich glaub es gehen 43l rein, aber ich tanke sooo selten ganz voll ich weiss es nicht mehr sicher :oops:

Eingetragen isser nicht. Halten tut er besser wie mancher andere Tank und stören tut er höchstens bei allerengstem Lenkereinschlag - so wie mancher Tankrucksack.


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste