Hallo Peter,
der Regler benoetigt als Referenz das geschaltete Plus mit 12-Volt...und der Regler ist ein Verbraucher.
Wird nun dieser Anschluss auf Dauerplus geschaltet entnimmt der Regler Spannung, und das dauerhaft;
so kommt es das Regler die 12-Volt als Referenz benoetigen Probleme mit Spannungsabfaellen bei Batterien haben und diese nicht mehr laden koennen. Die Lima arbeitet korrekt, nur die ins System eingespeiste Spannung ist zu niedrig und es kommt zu lustigen Effekten.
Dann gibt es noch Regler die Masse als Referenz nutzen, funktioniert in der XT auch wunderbar; ich muss irgendwann mal eine LIste der getesteten Regler machen.
Have A Nice Day
Torsten
Hallo Torsten
Ich hab das immer noch nicht kapiert ...:
sag mir wo mein Denk-Fehler liegt :
solange die Zündung aus ist läuft kein Motor
schalte ich die Zündung ein ,
jetzt ist das Potential des Batterieplus
identisch mit dem geschalteten Plus
für den Regler herscht somit eine Brücke zwischen den 2 Anschlüssen
(also kann ich sie doch gleich brücken)
und erst jetzt tret ich die XT an, sie springt an und ich habe Ladespannung anliegen
dem Regler ist es doch egal ob ich immer die Zündung an habe (Brücke)
oder nur kurz vor dem Starten und dann stetig??
vorstellen könnt ich mir ,dass wenn die Batterie zu leer ist oder kaputt ist, es die Lima nicht packt die Batterie zu laden und
den Scheinwerfer mit Strom zu bedienen
aber auch in diesem Fall wären beide Spannungen gleich hoch..
mfg
Peter
der das technisch verstehen will was du schreibst