Seite 2 von 2

Re: endlich alukoffer an der xt

Verfasst: Do Mai 28, 2009 8:57
von derheitzer
nu muß ich auchma mein senf zutun

riesige koffer, unn am besten noch n tank voll machen, suuuper im gelände.......

äähmmm, wie im fred erwähnt, im gelände merkt man jedes gramm.......

ja wat denn nu?

je weniger gewicht, desto mehr spaß, und desto seltener liegt man uffm appel

ergo nehm ich nur noch packtaschen, spart gewicht, man nimmt nich so viel unnötigen mist mit, wenns mal hakelig wird kann man sich keine kofferkanten in die hacken hauen usw.


iss nur meine eigene erfahrung und jeder tut wie er will, aber irgendwie muß ich trotzdem immer grinsen wenn ich die moppets seh die aussehn als würd der besitzer grad nen umzug machen damit mangels eines transporters :D

Re: endlich alukoffer an der xt

Verfasst: Fr Mai 29, 2009 16:36
von derheitzer

Re: endlich alukoffer an der xt

Verfasst: Fr Mai 29, 2009 21:53
von XTom
Ich meine den Penner erkannt zu haben.
Pfff, so ein Idiot. Viel zu viel Gepäck :D :D :D :D :D

XTom

Re: endlich alukoffer an der xt

Verfasst: Fr Mai 29, 2009 22:11
von Mr. Polish
:rofl: :loldev: *gröhl*
Was ´ne geile Frisur :respekt: .
Gruß, Fabi

Re: endlich alukoffer an der xt

Verfasst: Do Jun 04, 2009 23:41
von Gast
hi,

habe am wochenende ne kleine tour gemacht mit vollgepackten koffern versteht sich. allerdings nur 600km schöne norddeutsche straßen u.a. stadtverkehr in hamburg. hat alles soweit gehalten und der fahrspaß war auch noch da. habe mir aber auch gedacht, dass mein kofferträger überarbeitet werden muss. die streben in richtung fußraste fehlen und das könnte auf dauer wohl anderswo am träger zu ner sollbruchstelle führen.

ich hatte da bei o-fahrt ein sehr sehr interessantes exemplar aus edelstahl gesichtet *lechz ;-)

wenn jemand mal ein foto zur anregung hätte, wie man den träger sonst so gestalten könnte wäre das nicht schlecht.


mein jetziger träger wurde ja frei schnauze an einem nachmittag mit reichlich pilsner angefertigt....

gruß
lippi

Re: endlich alukoffer an der xt

Verfasst: Do Jun 04, 2009 23:42
von Lippi
sch****, vergessen anzumelden

gruß
lippi

Re: endlich alukoffer an der xt

Verfasst: Fr Jun 05, 2009 0:00
von Curl
Moin,
so nun hab ich auch endlich mal gelegenheit was zu ''posten''. Und zwar bin ich seid nun 1 Woche stolzer bezitzer einer Götz Alubox
und bin auch auf der such nach einer ordenlichen befestigung dieser. Deshalb wäre auch mir ein Foto einer halterung hilfreich.... :D

Re: endlich alukoffer an der xt

Verfasst: Sa Jun 06, 2009 22:28
von XTom
Hallo Kofferträger,

willkommen im Club, ich bin ja auch ein großer Alukofferfan.
Meine ersten Gepäckträger habe ich aus vielen einzelnen Stücken Rohr geschweißt
und das hat auch alles gehalten (Marokko, Libyen, Nordkapp ...).
Da ist dann zwar mal eine schlechte Schweißnaht gebrochen (E-Schweißgerät)
aber das war immernoch so stabil, dass man weiterfahren konnte.
Nach Libyen habe ich mir einen Gepäckträger von GS-Tuning schweißen lassen
(unbezahlbar, Einzelstück :D :D :D )
und davon sind die Fotos unten. Es ist so viel wie möglich gebogen ...

... und er ist Dakar-erprobt!!!

Gruß XTom

Re: endlich alukoffer an der xt

Verfasst: So Jun 07, 2009 18:57
von derheitzer
schon wieder einer der umziehen will :D

Re: endlich alukoffer an der xt

Verfasst: Di Jun 09, 2009 12:46
von Stollentroll
Umziehen......ja, wenn man es richtig betrachtet, dann ist so ne Reise was ähnliches wie ein Umzug. Du musst nämlich wirklich alles mit Dir rumkarren was Du die Wochen und Monate zum leben brauchst (und was Dein Moped braucht, was bei alten Kisten wie unseren schon mal der grössere Packen sein kann).

Der Berg lässt sich nur reduzieren indem man zu mehreren fährt oder ein unendliches Vertrauen in die Technik u.ä. hat.

Oder Du hast ein Begleitfahrzeug, aber das fällt für mich nicht unter die Rubrik Motorradreise.

Zu den Götz boxen: Ich mag die eigentlich auch, aber mitlerweile muss ich einsehen, dass die zu dünnwandig und weich sind. Träume davon mir Träger und Boxen selbst zu machen, aber bis dahin ist es ein weiter weiter weg. :(

Gruss vom
Stollentroll

Re: endlich alukoffer an der xt

Verfasst: Di Jun 09, 2009 15:34
von derheitzer
nä, der berg reduziert sich mit der zeit von alleine, bei den ersten reisen schleift man halt viel zu viel schrott mit rum.....

wenn man dann n paar reisen gemacht hat mit wenig gepäck und merkt wieviel geiler das fahren dann iss, kann man nochmal ran und weiter reduzieren, im extremfall auf 1 großer rucksack hinten auf die xt, links n kleiner spritkanister, rechts n kleiner wasserbeutel......

(das war n kumpel von mir, 1 jahr afrika genau wie oben beschrieben, ich hab auch immer noch zuviel mit.....)