plaste aus usa

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2530
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Fr Mär 14, 2008 13:46

Hallo Ihr Plastikpolierer,

um mal zurück zum Thema zu kommen.
Sie Seitendeckel von DC sind ok, wenn man nichts hat.
Aber die Seitendeckel von Andrew sind der Hammer.

Ich behaupte, wenn ich irgendeinem Spezi aus diesem Forum einen neuen YAMAHA-Seitendeckel unter die Nase reibe und dazu einen von Andrew, dann kann dieser Spezie nicht sagen welcher der echte ist.
Die Dinger sind super!!!

Im Moment gibt es sie fast nur für TT500, aber Ende März oder April kommen auch die Seitendeckel für die XT. Angeblich sogar die silbernen für die 78er US-Model.

Wer keine Lust hat in England zu bestellen, der braucht auch nur bis April zu warten. Dann kommt der neue KEDO Katalog ... und so wie es aussieht, bzw. so wie ich das verstanden habe ... sind Andrews Deckel dann im KEDO-Katalog erhältlich.
Wir werden sehen.

@Fidi: Ich war immer der Meinung Pfund * 1,5 = Euro.
Ich glaube * 1,3 ist etwas knapp.

Schöne Grüße

XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2862
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Seitendeckel

Beitragvon YAMAHARDY » Fr Mär 14, 2008 14:39

Hallo Tom , ich hätte da noch einen Rechten Seitendeckel zu verkaufen! :wink: :D Du weißt was ich meine ! :wink: Aber wie du schon sagtest ,die Seitendeckel aus England sind super und vom Original nicht zu unterscheiden ! Sehr zu empfehlen ! Darum will ich ja den du mir aus America besorgt hast auch nicht mehr ! :razz: Und das Pfund müßte so um 1,33 liegen ! Also lieber in England bestellen oder warten bis es sie bei Kedo gibt ! Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2530
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Fr Mär 14, 2008 17:51

Hallo Hardy,

der, den ich Dir bestellt habe, der war doch für die TT und aus Australien oder? Der war doch aus GFK, oder?

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Fr Mär 14, 2008 19:47

Ich mach mich dann mal mit meinem Hund auf den Weg zu Dir...
Moin Fabi

Mich würde mal interessieren wo ihr beiden denn jetzt ungefähr seid (mit Euren kurzen Beinchen :D )?

Oldenburg liegt zwar nicht auf dem direkten Weg von Südbaden nach Bremen aber falls Ihr reinschauen wollt stelle ich schonmal je ein Schälchen Bier und Wasser bereit :wink: .

Beste Grüße,
Matthias
Alles wird perfekt :supz:

deichkind
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 251
Registriert: Mo Jan 26, 2004 23:09
Wohnort: Bremen

Beitragvon deichkind » Fr Mär 14, 2008 20:17

danke Tom, du bist aber auch immer sowas von informiert. Ich werd das am Wochenende alles nochmal durchdenken. Andrews Deckel sehen toll aus. Passen die dann anstandslos auf die 76er?

Wo bleibt Fabi? Ich mach mir ächt Sorgen. Jetzt ist es schon dunkel & sein Polrad hat sich wahrscheinlich mal wieder aus dem Angestelltenverhältnis gelöst & sich selbstständig gemacht. Dabei ist mein Kätzchen schon voller Vorfreude...

Fabi, bitte melde Dich. Ich mach mir solche Vorwürfe :oops:

Schönes WE für alle!
Ich glaube an nichts, aber ich bin in jedem Augenblick bereit, erstaunt zu sein...
[S.P.U.]

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5801
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Mär 14, 2008 21:33

Fabi, bitte melde Dich. Ich mach mir solche Vorwürfe :oops:
Ich wußte doch, daß ich eine Buttermemme wie Dich mit Ungewissheit viel härter treffe wie mit Prügel :box: .
Aber laß es Dir eine Lehre sein: niemand lästert über meine Pudelmütze besser als ich!
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

deichkind
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 251
Registriert: Mo Jan 26, 2004 23:09
Wohnort: Bremen

Beitragvon deichkind » Sa Mär 15, 2008 10:30

Buttermemme?
.
.
.
bin gleich bei dir! & wehe, du ignorierst mich :cry:
Ich glaube an nichts, aber ich bin in jedem Augenblick bereit, erstaunt zu sein...
[S.P.U.]

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5801
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Sa Mär 15, 2008 11:10

Ich mach Dir schon mal eine Tasse Milch warm :D
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Feuerstuhl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 478
Registriert: Do Mai 10, 2007 11:58
Wohnort: Endmoräne

Bin verwirrt...

Beitragvon Feuerstuhl » Do Apr 03, 2008 15:41

habe die Diskussion hier nochmal nachgelesen und bin verunsichert:

Passen die Seitendeckel der TT eigentlich an einen 79er-XT-Rahmen? Oder sind da größere Anpassaktionen nötig? Oder geht das überhaupt nicht???

Über Aufklärung freut sich

Feuerstuhl

(Ein außer in Kinderbüchern aussterbendes Wort)
Bazinga!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7098
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Apr 03, 2008 16:09

die rechten TT-Deckel haben keinen "Cut" für den Dreieckstopf.

Wehe du schnitzt an alten Seitendeckeln mit Knick irgendetwas rum. Pass den Rahmen, Tank oder das ganze Moped auf die Deckel an, aber nicht umgedreht.

Könnte ich ja jedesmal kotzen wenn ich sowas sehe... :evil:

Benutzeravatar
Feuerstuhl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 478
Registriert: Do Mai 10, 2007 11:58
Wohnort: Endmoräne

Beitragvon Feuerstuhl » Do Apr 03, 2008 17:07

Danke, Frank, für die schnelle Antwort.

Natürlich würde ich keine originoool- Teile zersägen wollen!

Mir ging es nur um die Replikas bei Kedo, die ja in mehreren Farben angeboten werden als für die XT.

Grüße,

F.
Bazinga!

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5801
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Apr 03, 2008 21:34

Mach einen Neuseelandauspuff dran, das schont das Original und harmoniert mit den Seitendeckeln :wink: .
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Do Apr 03, 2008 23:10

Könnte ich ja jedesmal kotzen wenn ich sowas sehe... :evil:
Bei den Kunststoffteilen bist Du etwas "eigen", könnte das sein :D ?

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2862
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Sein oder nicht sein !?

Beitragvon YAMAHARDY » Fr Apr 04, 2008 4:43

Darum geht es !
Dateianhänge
Seitendeckel.jpg
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7098
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Apr 04, 2008 9:33

Bei den Kunststoffteilen bist Du etwas "eigen", könnte das sein :D ?
na ja, zumindest die Kunststoffteile der alten XT/TTs muss man für Tankumbauten oder sonstigen Kilefitz nicht zersäbeln. Die sind so auch schon rar genug.


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast