Sind CAD-Leute hier?
-
- Wenigposter
- Beiträge: 4
- Registriert: So Jun 24, 2007 19:42
- Wohnort: wolfsburg
- motocrampon
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi Jul 30, 2003 7:50
- Wohnort: Stuttgart,Melisey/FRANCE
Hi Leute,
da freue ich mich aber über die Resonanz !
Das Assembly ist bis jetz ca 70 MB groß (native V5).
Leider habe ich kürzlich erst meine Domain gekündigt und jetz hab ich keinen Serverplatz mehr. Ich könnte die Daten auch auf CD brennen und verschicken wenn jemand Interesse hat.
Wass das Bj. betrifft : Wie man an den Federbeinen sehen kann handelt es sich um eine S, weil nur die habe ich im Zimmer stehen
da freue ich mich aber über die Resonanz !
Das Assembly ist bis jetz ca 70 MB groß (native V5).
Leider habe ich kürzlich erst meine Domain gekündigt und jetz hab ich keinen Serverplatz mehr. Ich könnte die Daten auch auf CD brennen und verschicken wenn jemand Interesse hat.
Wass das Bj. betrifft : Wie man an den Federbeinen sehen kann handelt es sich um eine S, weil nur die habe ich im Zimmer stehen

- Michael W.
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
- Wohnort: Birkenwerder
- motocrampon
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi Jul 30, 2003 7:50
- Wohnort: Stuttgart,Melisey/FRANCE
V5-Daten
Wer die Daten gerne hätte schickt mir bitte eine pn mit Adresse.
Daten sind V5R16.
@Yahmama: Ich glaube DXF das wird nix. Kannst Du Step einlesen ?
Gruß Ralf
Daten sind V5R16.
@Yahmama: Ich glaube DXF das wird nix. Kannst Du Step einlesen ?
Gruß Ralf
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2319
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Hallo
ich arbeite mit Pro/E Wildfire 2.
Ich bräuchte also ein step- oder iges-file von dem .asm.
Allerdings wird mein Beitrag aus Zeitgründen sicher bescheiden sein....
Aber trotzdem.... wenn ich auch nur die Vergaserdüse modellieren kann... ran mit den Daten.
Man müsste so ne Art Datenpool haben, wo man die Einzelteile ablegen kann.
Gruß
Mambu
ich arbeite mit Pro/E Wildfire 2.
Ich bräuchte also ein step- oder iges-file von dem .asm.
Allerdings wird mein Beitrag aus Zeitgründen sicher bescheiden sein....

Aber trotzdem.... wenn ich auch nur die Vergaserdüse modellieren kann... ran mit den Daten.
Man müsste so ne Art Datenpool haben, wo man die Einzelteile ablegen kann.
Gruß
Mambu
- Jonni
- Site Admin
- Beiträge: 1708
- Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- 043A
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 373
- Registriert: Mo Apr 25, 2005 23:47
- Wohnort: Hamburg
Re: Sind CAD-Leute hier?
Hallo Ralf,Hat jemand Lust und Gelegenheit an dem CAD-Modell mit/weiterzuarbeiten ? ( Vielleicht so während der Mittagspause oder so (;-)
Gruß Ralf
wenn Du mir eine STL Datei zukommen läßt, kann ich an unserer Rapid Prototyp Maschine ein Modell erzeugen.....
bzw. es versuchen.
ABER BEEILUNG ich hab nur noch ein paar Wochen Zugriff

-
- Wenigposter
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi Jun 22, 2005 9:31
- Wohnort: München
schick!
ich hab zwar nicht den ehrgeiz, die XT volldetailliert nachzubauen, allein schon aus dem grund, weil ich 2 SR habe
aber ich hab für meinen SR-renner die sache von der anderen seite her aufgezogen:
ich hab mittels eines 3D-messarms mein renner vermessen, zumindest die wichtigsten punkte, und mir dann davon ein CAD modell gebastelt, mit dem ich das fahrwerk analysieren und simulieren kann. sehr bequem, das. das nutzt XT-fahrern wohl relativ wenig, aber ein beispiel hab ich trotzdem mal angehängt. es zeigt ein "funktionsfähiges" primitivmodell mit den reellen abmessungen und gelenkachsen.
blöderweise arbeite ich mit Pro/E Wildfire 2 oder 3, also ist ein echter datenaustausch leider nicht möglich. via STEP oder ähnlichem lässt sich ja leider nur "tote" geometrie transferieren....
dennoch wäre ich an dem XT modell interessiert, ich könnte euch auch die messpunkte bzw. das Pro/E modell zukommen lassen, auch als STEP o.ä.
@motocrampon: datenaustausch via ftp wäre möglich.
gruß, kohai

ich hab zwar nicht den ehrgeiz, die XT volldetailliert nachzubauen, allein schon aus dem grund, weil ich 2 SR habe

ich hab mittels eines 3D-messarms mein renner vermessen, zumindest die wichtigsten punkte, und mir dann davon ein CAD modell gebastelt, mit dem ich das fahrwerk analysieren und simulieren kann. sehr bequem, das. das nutzt XT-fahrern wohl relativ wenig, aber ein beispiel hab ich trotzdem mal angehängt. es zeigt ein "funktionsfähiges" primitivmodell mit den reellen abmessungen und gelenkachsen.
blöderweise arbeite ich mit Pro/E Wildfire 2 oder 3, also ist ein echter datenaustausch leider nicht möglich. via STEP oder ähnlichem lässt sich ja leider nur "tote" geometrie transferieren....
dennoch wäre ich an dem XT modell interessiert, ich könnte euch auch die messpunkte bzw. das Pro/E modell zukommen lassen, auch als STEP o.ä.
@motocrampon: datenaustausch via ftp wäre möglich.
gruß, kohai
- Dateianhänge
-
- RENNERLE.pdf
- (56.57 KiB) 322-mal heruntergeladen
- motocrampon
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi Jul 30, 2003 7:50
- Wohnort: Stuttgart,Melisey/FRANCE
Freiluftsaison beginnt
Soweit für diesen Winter, den Rest mache ich dann nächsten Winter.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
- rotbart
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
- Michael W.
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
- Wohnort: Birkenwerder
Hallo Ralf,
Super Arbeit!
Ich konnte Deine Daten problemlos lesen. Bin leider noch nicht dazu gekommen, etwas zu machen.
Ist der aktuelle Stand Deines Projektes noch der von der CD + Motor und Vergasereinheit?
Ich hoffe mal, daß ich in nächster Zeit mich an dem Projekt beteiligen kann. Dann weiß ich, wo ich weitermachen kann.
Super Arbeit!
Ich konnte Deine Daten problemlos lesen. Bin leider noch nicht dazu gekommen, etwas zu machen.
Ist der aktuelle Stand Deines Projektes noch der von der CD + Motor und Vergasereinheit?
Ich hoffe mal, daß ich in nächster Zeit mich an dem Projekt beteiligen kann. Dann weiß ich, wo ich weitermachen kann.
Gruss
Michael
Michael
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
fehlen ja nur noch Auspuff, Kette, Fussrasten, Züge, die einzelnen Schrauben
, Benzinschlauch, Zündspule.... und schon rast das virtuelle Mopped über den Bildschirm!
Klasse Arbeit!
edit....
Ich hatte mal mit Corel dream3D was gebastelt - war schon hart genug!

Klasse Arbeit!
edit....
Ich hatte mal mit Corel dream3D was gebastelt - war schon hart genug!
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
- sven
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
- Wohnort: Grafing bei München
Also ich find's auch sehr toll gemacht, vor allem der Motor schaut super aus.
Eins ist mir unklar: dient das Ganze irgendeinem Ziel oder ist es reiner Selbstzweck? Also eine Sammlung aller technischen Zeichnungen aller Bauteile der XT oder bloß ein tolles Gemälde, das man aus verschiedenen Richtungen anschauen kann?
Eins ist mir unklar: dient das Ganze irgendeinem Ziel oder ist es reiner Selbstzweck? Also eine Sammlung aller technischen Zeichnungen aller Bauteile der XT oder bloß ein tolles Gemälde, das man aus verschiedenen Richtungen anschauen kann?
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 6 Gäste