Seite 2 von 2

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 20:44
von camperwolf
ne, meine dreht so bis 6Tausend Umdrehungen. Danach geht einfach nix mehr. Schade, aber ist auch nicht so schlimm. Ich denke, ich werde doch erstmal 16/42 lassen. 14 Antworten und 99 Hits umsonst :zunge: Werde Kette, Kettenblatt und Ritzel bis nächsten Frühling fahren und dann weiterschauen. Mir fehlt einfach die Zeit um zu tüfteln

Muss jetzt erstmal den Kupplungszug wechseln. Der ist gestern gerissen. :( Es gibt ja verschiedene Kupplungszüge (habe ich vorhin schon in anderen Threads gelesen). Welcher ist denn der Beste für meine 1U6 Baujahr '83?

1.) Der aus dem Hause KEDO 30276 Kupplungszug (Zubehör, verbesserte Ausführung)
2.) oder der Yami aus dem Hause KEDO 27040 orig. Kupplungszug :?

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 20:53
von Jeanjean
Eine längere Übersetzung bringt nicht zwingend eine höhere Endgeschwindigkeit mit sich, ausser Bergab vielleicht.

Ich habe eigentlich öfters das Gegenteil festgestellt, dass eine geringfügig kürzere Übersetzung den Motor höher drehen lässt, mit positiver Auswirkung auf das Endgeschwindigkeit.

Ich bin mal auf eine sich im Bau befindliche Schnellstrasse gefahren. Es war Winter, und die Schotterpiste war leicht verschneit. Das Hinterrad war ständig leicht am durchdrehen, der Motor lief schön schnell, und dass Motorrad wurde schnell wie sonst nie.
Und ja, der Tachoantrieb war tatsätzlich am Vorderrad !

jeanjean

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 20:54
von Pivovar
nur 6000? bis 6300 ist normal der Bereich in dem der XT-Motor noch Dampf bring, danach fällt die Leistung wieder rapide ab. Dann hilft auch keine andere Übersetzung, das ist mehr mit Leistungsverlust durch irgendwelche Faktoren zu begründen.
Ist die Maschine offen (ich hab noch keine gedrosselte XT gesehen ums mal ehrlich zu sagen)?
Um wieder Leistung zu bekommen sollte der Luftfilter und Vergaser sauber sein, die Zündung stimmen der Auspuff nicht durch irgendwas verstopft sein, ausserdem können undichte Ventile oder abgenutzte Kolbenringe Leistung flöten gehen lassen... alles nicht so einfach!

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 21:04
von camperwolf
Ist die Maschine offen (ich hab noch keine gedrosselte XT gesehen ums mal ehrlich zu sagen)?
Um wieder Leistung zu bekommen sollte der Luftfilter und Vergaser sauber sein, die Zündung stimmen der Auspuff nicht durch irgendwas verstopft sein, ausserdem können undichte Ventile oder abgenutzte Kolbenringe Leistung flöten gehen lassen... alles nicht so einfach!
Sie ist seit einem Jahr offen, allerdings ohne K&N LuFi. Vergaser müsste sauber sein. Ventile evtl. nicht mehr ganz dicht. Kolbenringe sind erst 3Tkm alt.

Ich verweise nochmal auf meine oben gestellte Kupplungszug-Frage :lol:

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 21:16
von Pivovar
Den letzten originalen hab ich bei Yami gekauft und der hat nicht gut gepasst... ansonsten hab ich keine Ahnung welcher besser ist....

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 21:19
von Struppi
Ich fahr 17-42 und kann im 5ten auch bis über 7000 drehen.........mehr hab ich mich nicht getraut :oops:...........der Tacho war da auch am Ende und der GPS erzählte mir was von um die 170 KM/h ..........wirklich schön war das aber nicht mehr :? ...........erwähnen sollte ich aber auch, dass ich 34 Kw in den Papieren eingetragen habe :lol:

Gruss Struppi

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 21:23
von Pivovar
170 ist schon ein Happen.....meine schaltet bei 135 ab - laut Tacho!
Psssst - sonst wird er noch ganz perplex....

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 21:34
von Jeanjean
Barigo laüft 120 Sachen...

... auf Sigma-Fahrrad-Tacho...

... mit 14 x 48 :D

jeanjean

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 21:41
von camperwolf
34 KW in den Papieren eingetragen
Miles, oder? :top: :bindafür:

Verfasst: Do Okt 18, 2007 21:27
von Struppi
Miles, oder? :top: :bindafür:
Jepp :) .........macht einfach nue Schbass

Gruss Struppi