Seite 2 von 2

Verfasst: Do Aug 23, 2007 12:07
von RSC
Hallo Leutz
Danke für die Tips.
Werde mir wohl einen K&N zulegen. Die LLD auf eine 30er erhöhen und die Nadel wieder eins tiefer setzten.
Dann mal sehen was die SCHÖNE macht.

Gruß Ralf

Der seine XT liebt :love:

Verfasst: Do Aug 23, 2007 12:36
von Mr. Polish
Aber im eigenen Interesse (und zur Klärung der Ursache) immer nur eine Änderung vornehmen und dann probefahren!!! :schlaumeier:
Gruss, Fabi

Verfasst: Do Aug 23, 2007 16:46
von RSC
Hallo Leutz,
Ich glaube die Ursache des absterbens vom Motor gefunden zu haben.
Ich habe mir mal die Elektrik vorgenommen und gesehen, das die Leitung vom Killschalter an einer Stelle blank gescheuert war und somit an den Rahmen kam, obwohl ich mir das nicht erklären kann, weil es ja nur ein Leiter ist, der vom Schalter kommt.
Ich habe ihn abgeklemmt und siehe da, die Karre rennt wie die Sau.
Das andere Prob scheint sich auch erledigt zu haben, nachdem ich erst die Nadel einen Clip tiefer gehangen habe und gefahren bin.
Das war aber noch nicht zufriedenstellend, darauf hin habe ich eine 30er LLD eingesetzt und sie läuft um einiges besser.
Danke für alle Tips die ihr mir gegeben habt!!!
Werde sie jetzt mal Putzen und dann ein Bild von Ihr einsetzen, damit ihr auch mal sehen könnt wie meine kleine aussieht.

Gruß, Ralf

Der seine XT nun noch mehr liebt
:love:

Verfasst: Do Aug 23, 2007 18:36
von finne
Wenn das Kabel vom Killschalter durchgescheuert ist, macht die blanke Stelle genau das, was der Schalter in Position "OFF" macht: Der Zündstrom wird auf "Masse" gelegt und dieser geniesst den kürzeren Weg (als über Spule, Stecker, Kerze) ....Nett für den Strom aber schlecht für dich :wink:
Aber gut weitergekommen zu sein, oder?
Weiterhin viel Erfolg und allzeit gute Fahrt,

Finne

Verfasst: Do Aug 23, 2007 20:15
von Pivovar
Ich kenn jetzt auch ein schönes Phänomen - Original-Auspuff hat mir einige Probleme bereitet: Da sind die inneren Lochbleche abgerostet und zerlegten sich in kleine Stücke, welche lustig hinten rumklapperten - hab das Ende aufgetrennt und durch halbstündiges Schütteln sind die meisten Brocken jetzt rausgekommen, ein grösseres Stück hat sich noch irgendwo verklemmt... OK - das war der Grund aber für welches Problem? --- ein Blechfetzen machte das Endloch fast zu und mein Motor hat nur noch gehustet! Seit ich das jetzt entfernt hab (und die anderen Kleinstfetzen auch) geht die Kiste wieder wie Sau! Überraschend ist die Leistung im oberen Bereich: ich war sehr überrascht als bei knapp 5500 Touren im ersten beim Beschleunigen das Vorderrad abhob, habs dann gleich nochmal im 2ten versucht und siehe da - auch da geht der Bodenkontakt vorne weg, aber bei weitem nicht mehr so vehemend wie im ersten..... einfach nur g**l! - Wie früher! ;-)

Verfasst: Sa Aug 25, 2007 19:51
von RSC
Joo,
Und weil sie jetzt so gut läuft, habe ich ihr noch einen K&N Austauschfilter spendiert.
Aber das mit dem Foto eindetzen kriege ich einfach noch nicht hin. :oops:
Ich werde aber weiter dran arbeiten!

Gruß,Ralf

Der seine XT liebt :love:

Verfasst: Sa Aug 25, 2007 21:56
von Yahmama
hi Zemä

ja ich sags immer offener Pot bringt teufelsküche zum kochen. aber schnell ist zuviel des guten.

aber es ist tuning für kleines geld.