Seite 2 von 2

Mach lieber einfach 12 V !

Verfasst: Mi Feb 07, 2007 21:18
von airwin
Hallo Benny,
ich würde Dir aus eigener Erfahrung zu einem sehr einfachen Umbau auf 12 V raten. Brauchst nur den Roebi Regler (schau hier im Forum nach) einbauen, Birnchen, Relais und Batterie wechseln - fertig. Ich hab zunächst auch an LED's gedacht weil das Hauptproblem bei meiner 6 V Elektrik die schwachen Blinker waren. Aber jetzt mit 12 V (mit der 6 V LiMa!) ist das kein Thema mehr. Hab mir jetzt noch den Luxus eines H4 Einsatzes geleistet und könnte jetzt auch noch nachts mit Sonnenbrille fahren... 8)

Viele Grüße und weiterhin viel Spaß beim Basteln (egal wie Du Dich entscheidest)

Erwin



Schraubst Du noch oder fährst Du schon?

Verfasst: Do Feb 08, 2007 0:52
von TT Georg
Aha !

Also, ich hab seid letzter woche und Dank Ingo/ Nienburg und seiner Info Seite und Torsten /Berlin seid letzter Woche nun auch allerfeinste 12 Volt mit CB400N Regler. War alles ganz easy, als batterie kam noch ne 12 Volt 4,5AH reinblei akku von Conrad zum einsatz und als H4 funzel ne Beru +50% Und die Sicherungsbox der CB400 wurde auch gleich mit verbaut und ein paar kabel auf 2,5qm erweitert. Nun ist alles schön hell.... Und easy war der Umbau auch. In 2h war ich fertíg damit.
verstehe nur nicht a: warum hat Yamaha das nicht soo gemacht?
und b: warum bauen das nicht viele andere auch sio um.?
Und man braucht nicht mehr der teuren und seltenen 6 volt 35/35 watt hinterherzulaufen.

gruß

Georg

Verfasst: Do Feb 08, 2007 7:21
von jo100
...und ein paar kabel auf 2,5qm erweitert.
....
verstehe nur nicht a: warum hat Yamaha das nicht soo gemacht?
und b: warum bauen das nicht viele andere auch sio um.?
...
na weil Kupfer teuer und schwer ist

und die erhöhung einiger Leitungsquerschnitte auf 2,5 Quadratmeter sowohl reichlich mehrgewicht als auch hohe materialkosten mitsichbringt

wo bekommt man solche Kabel??? und wie kriegt man die Kabel mit fast 1.8m Durchmesser gescheit am Rahmen verlegt???
reicht das zulässige gesamtgewicht nach dem Umbau noch oder muss man da was ändern, eintragen lassen ????
:twisted:

fragen über fragen - ich glaub das ist mir zu stressig so`n umbau

Verfasst: Do Feb 08, 2007 10:12
von TT Georg
Oha, sind da aus 2,5qmm 2,5qm geworden..Uuups!!!
dat wäre wahrlich schwer...

georg

Verfasst: Do Feb 08, 2007 11:24
von jo100
:wink: 8) :wink:

bin auch am überlegen wie ich das mit dem "wenig strom" löse - mein Umbau 12V mit SR regler saugt mir immer die batterie leer da das Licht über Batterie geht und mein Kabelbaum auch als Rahmenheizung fungiert :?

werd mich mal annen neuen Kabelbaum machen und den Roebi regler verbauen (hab ich ja rumliegen 8) )

Verfasst: Do Feb 08, 2007 12:24
von Mr. Polish
verstehe nur nicht a: warum hat Yamaha das nicht soo gemacht?
Weil sich die Kiste ja auch so recht gut verkauft hat :roll:

und b: warum bauen das nicht viele andere auch sio um.?
Weil viele andere gern ihrem Original-Fetischismus freien Lauf lassen.
Ich hab mich da sehr gut unter Konrolle :D
Gruss, Fabi

Verfasst: Do Feb 08, 2007 20:41
von traxttt
@Jonni

Atmel??
welcher Atmel?
Hast du auser einen 7505 und ein paar Kondensatoren noch besondere Vorkehrungen für Vcc getroffen?
Thomas

Übrigens: Benutzt du auch Linux?