Seite 2 von 2

Verfasst: Fr Dez 01, 2006 22:02
von Frank M
ja, eigentlich schon fast bedauernswert. Jede Schätzung mit 'nem Zollstock ist vermutlich genauer :wink:

Ich habe mal ein wenig nachgeforscht, kann aber keine brauchbaren Daten zu dieser Gabel bekommen. Eine schöne Seite über die alten Suzukis habe ich dabei gefunden.

Verfasst: Fr Dez 01, 2006 22:33
von steamhammer
Liebe Leute,

ratzfatz habt ihr mich auf die richtige Fährte gebracht :!:

Ich Esel hab' immer nach YZ-Gabeln gesucht, die dieses Merkmal haben.

Es könnte wirklich eine RM 400-Gabel sein: da.... (Typ=RM und Kubik=400 eingeben)

Na ja, zumindest hat die 38er 400er RM-Gabel die gleichen Dichtringe, wie die YZ 125 '81-'83 (die sind nämlich drin). Und somit werde ich jetzt endlich ruhig schlafen können :D

Nebenbei könnte das jetzt wohl ein Tip für Fahrer der 550er Gabel sein. Aber ob die RM-Gabeln so einfach zu beschaffen sind? Wohl auch eher nicht. Aber manchmal kann man ja Schwein haben.

Danke euch.......Steffen


p.s.: wenn ich mir meinen Text so durchlese, sind da doch noch einige ???? Egal.... :D

Verfasst: Fr Dez 01, 2006 23:24
von HorXT
Hello

nochmal zur Ausgangsfrage:

Das Fahrwerk der KLX250 ist ja wirklich was feines...
Man könnte doch den xt500 Rahmen samt Motor nehmen und die Gabel und die Schwinge der Kawa draufpflanzen, oder?
Meines Wissens baut der Peter Alt aus der Schweiz so ein Projekt auf. Vielleicht meldet er sich noch zu dem Thema...

Kick it
HorXT

Verfasst: Sa Dez 02, 2006 10:00
von Jeanjean
Hier noch ein Paar Suzuki-link:

Explosionszeichnungen: http://www.alpha-sports.com/suzuki_parts.htm

Teile: http://www.pieces-suzuki.com/

Französiche PE-Seite: http://pureenduro.free.fr/index.html

Oltimer: http://www.vintageiron.com/

Infos und Teile natürlich auch bei Kurz in Rosenberg.

Leider hat er sein Lager schon ziemlich geleert. Die alte Maschine, die er in seine Ausstellungsraum hatte sind seit ein paar Wochen auch nicht mehr da :cry: .

jeanjean

Verfasst: Sa Dez 02, 2006 11:05
von steamhammer
Wow, danke Jean!

Jetzt hab' ich's. Meine Gabel ist von einer 78er RM250/400. Nur nicht die Gabelbrücken, die sind von einer YZ.

Die Gabel ist ein feines Teil und bestimmt nicht schlechter, als die entsprechenden YZ-Teile. Unglücklich ist tatsächlich die fehlende Achsklemmung. Das Rad muß ganz genau zwischen den Tauchrohren ausdistanziert sein, sonst laufen die Standrohre nicht parallel.

Gruß.......Steffen

Verfasst: Sa Dez 02, 2006 13:33
von Jeanjean
Wow, danke Jean!

Jetzt hab' ich's. Meine Gabel ist von einer 78er RM250/400.
Die hat aber eine 12er Achse... :?

jeanjean

Verfasst: Sa Dez 02, 2006 13:57
von steamhammer
Dann hat da wohl jemand mal 'nen 15er+X Bohrer reingehalten.... :wink:

Gruß.....Steffen

Verfasst: Sa Dez 02, 2006 14:10
von Jeanjean
Ich suche weiter.

Leider habe meine "Moto verte" -Zeitschriften der 80'er gerade ein Freund ausgeliehen.

Im Angebot hätte ich noch YZ '78 oder KX '80.

Achse und Tauchrohrdurchmesser noch unbekannt...

jeanjean