Schrauben für Motorschutzblech

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
frank r.
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 87
Registriert: Sa Okt 07, 2006 19:19
Wohnort: wermelskirchen

Beitragvon frank r. » So Aug 26, 2007 20:04

:D :D :D

Benutzeravatar
Dr.Dampfhammer
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 81
Registriert: Sa Jul 03, 2004 10:21
Wohnort: Hermannsburg / Beckedorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Dr.Dampfhammer » Do Sep 13, 2007 20:02

:snoopy:
Nachtrag

So, habe jetzt den passenden Time-Sert-Satz
aus Amiland bekommen( so`n Nichtgeburtstag hat schon was :yau: )

Was soll ich sagen, sehr Geiele Sache. :top:

Das Gewinde der Kupplungs-Einstellschraube ist M12X1,25 (sorry Hiha nichts zu holen :wink: ) und so ein Rep-Satz nicht ganz billich.
Meiner Meinung nach ist das Zeug aber der beste Weg ein vernudeltes Gewinde, ohne einen großen Aufguß zu machen, zu reparieren.
Ich habe vorher versucht den Einsatz aus einem Versuchs-Aluklotz durch brachiale Gewalt herauszureissen oder zu überdrehen, - ich hab`s dann irgendwann sein gelassen. Ich kann mir vorstellen, das man den Einsatz bei einem Sackloch irgendwann herausgerissen hat, aber bei einem Durchgangsloch wie bei der Einstellschraube ist diese Lösung schon eine stabile und haltbare Sache.
Falls jemand also auch ein Problem mit diesem Gewinde hat, besorg dir den Satz oder melde dich bei mir.
Gegen Erstettung meiner Unkosten mach ich es dir dann. :augenzwinker:

Beste Grüße...
...Dr.Dampfhammer
Dateianhänge
Kupplung1.jpg
Trocken wie Englischer Humor !
Kupplung2.jpg
So soll`s sein.

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Do Sep 13, 2007 21:23

Aah, das sieht ja alles sehr schön aus!
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Fr Sep 14, 2007 6:09

Stimmt, M12x1,25 wars. Aber fürs XT600-Kerzengewinde kann man ihn brauchen ;-)

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Sep 14, 2007 11:30

Aah, das sieht ja alles sehr schön aus!
Ja, aber die Edelstahlschrauen im Alugehäuse :eek: , da korrodiert Dir doch ratzfatz das Gehäuse weg!!


(Gibt es hier keinen Ironie-Smilie??)
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste