Seite 2 von 2

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 0:06
von Frank M
wir sprechen beide sicher von der kleinen Messingschlitzschraube auf der rechten Seite vom Vergaser? Die sollte normalerweise relativ leicht drehbar sein (Gummidichtring und Feder drunter). Wenn die sooo fest sitz, hat entweder irgendein Ochse das Ding auf Grund angeknallt oder sogar eingeklebt.

Ich würde den Vergaser ausbauen und entleeren, zwischen zwei Aluschonbacken im Schraubstock an den parallelen Öffnungen vorsichtig aber fest einspannen und mit dem größten passenden Schlitzschraubendreher unter viel Axialdruck nochmal versuchen die Schraube herauszudrehen. Hast du den Messingschlitz mit halbherzigen Versuchen erst vergakt, bleibt nicht viel mehr als ausbohren. Warmmachen des Vergasergehäuses (Heißluftfön) um die Schraube herum kann auch helfen.

Re: Luftregulierschraube und andre Kleinigkeiten

Verfasst: Fr Jul 04, 2008 22:59
von Björn82
tja...mir blieb nur noch das ausbohren. so ne sche... und trotzdem is die luftregulierschraube noch nicht draußen... weiß einer was das für ein gewinde ist....?wegen evtl. nachschneiden....

Re: Luftregulierschraube und andre Kleinigkeiten

Verfasst: Mi Sep 10, 2008 20:53
von torf
Hallo,
habe auch gerade das Problem mit der Luftregulierschraube :evil: :evil: :evil: .
Mein Vorgänger hat hat die Schraube total vermurkts. Läst sich nicht mehr bewegen. Schraubenkopf ist auch arg brösselig :eek: :eek: :eek: .
Hatte schon an einen 3er Linksausdreher gedacht, nun weiß ich aber leider nicht ob das auch bei Messing funktioniert.
Wer hat sonst noch einen Tip :?: :?: :?: .

Gruß torf