nach der Fahrt tropft es...

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Mi Sep 27, 2006 21:19

ich throttle. Naja, hab erst seit 6 Tagen den Führerschein, da darf das doch noch hoffentlich passieren. :oops:
Wie g**l - noch einer, der als Frischfleisch auf der XT anfängt! Und dann auch noch in Benztown! *hach* :lol:


Viele Grüße, Kollege:
dcm :D

Edith brummelt gerade: Wenn Du mir 'ne PN schickst, dann kannste mit der Büchse hier einfach vorbeikommen. 'n Keyster-Kit vorher beschafft, verpassen wir Deinem Versager ruck-zuck eine Frischzellenkur. ;)
auf der flucht

schlechtschrauber
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 84
Registriert: Mi Jan 25, 2006 6:03
Wohnort: Unterhaching

Beitragvon schlechtschrauber » Do Sep 28, 2006 0:09

Servus zusammen,

also was das Keyster-Kit anbelangt bin ich doch auf das Ergebnis sehr
gespannt!
Das habe ich kürzlich auch verbaut (Ky-0239n) aber ob z.B. die Düsennadel passt lässt sich aus der Einprägung 145 kaum beurteilen
(Bucheli hat die eine andere Bezeichnung). Auch die Leerlaufdüse mit
Nr. 35 zeigt nicht unbedingt Kongruenz mit der Originalsepzifikation!
Bin derzeit nicht in der Lage, das Töff anzutappen und ich habe auch nicht
die Unterarme eines Stumpen-Andi.

Hat wer Erfahrungen mit den Keysters??

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Sep 28, 2006 11:13

Hat wer Erfahrungen mit den Keysters??
Ich!
Hab den Original-Versager der 2.-XT damit überarbeitet und kann nichts negatives berichten!
Gruss, Fabi
P.S: Für`s ankicken braucht es keine starken Unterarme :wink: .
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

schlechtschrauber
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 84
Registriert: Mi Jan 25, 2006 6:03
Wohnort: Unterhaching

Beitragvon schlechtschrauber » Do Sep 28, 2006 16:29

Servus zusammen,

@ Mr. polish: Hallo Fabi, das beruhigt mich doch ungemein! Dennoch finde
ich die vom Original abweichende Beschriftung einzelner Bauteile schon
etwas irritierend.
Was die Unterarme anbetrifft will ich Dir gar nicht widersprechen, da ja
kicken in der Regel mit treten übersetzt wird und solches gemeinhin mit
einen Bein ausgeführt wird. Dumm nur, wenn das betreffende Bein nach
Einschlag in Leitplanke zwar allmählich wieder seinen Dienst verrichtet,
aber für die zum Startvorgang erforderliche Bewegung noch nicht taugt.

Grüsse
Michi

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Sep 28, 2006 17:25

Hi Michi,

eine guteingestellte XT sollte auch ohne Arnold-Muskeln :mukkies: von Hand anzumachen sein! Ich hatte auch schon eine Phase, in der ich erst mit links kicken musste, weil ich mir mit einem Hubwagen über den rechten Fuss gefahren war :depp: , und bevor das gut verheilt war auch noch auf die Schnauze fiel und mir das Knie verdrehte :wall: , dass ich ein paar Tage mit der Hand ankicken musste...

Gruss, Fabi
P.S. Freu Dich einfach, dass es nur das Bein ist :wink: .
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Do Sep 28, 2006 18:02

.....da ja
kicken in der Regel mit treten übersetzt wird und solches gemeinhin mit
einen Bein ausgeführt wird.....
Da hast Du wahr, das stimmt......

Tip als Knochenkaputtmacherfahrener: fahr' erst dann wieder, wenn alles wieder o.k. ist. Zögert das Rechte beim Bremsen, hast Du u.U. etwas größere Probleme :wink:

Eine XT/TT nach vielen Wochen Stillstand wieder zum Leben zu erwecken - zum Spaß mal anders -, geht aber auch ohne rechtes Bein. Man muß nur an den Zündschlüssel denken :? ==> Klick (ca. 15 MB)

Gruß......Steffen

Benutzeravatar
XT-Marcel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jun 06, 2003 20:45
Wohnort: Berlin

Beitragvon XT-Marcel » Do Sep 28, 2006 18:17

steffen nimm doch mal die rassel aus dem motor :lol: :lol: :lol:
Der, der mit der XT und der exBoldor tanzte!!!!!
Nun ist nee FJ zum Tanzen da, aber die tanzt nicht so :-)

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Do Sep 28, 2006 19:24

Hey, Du Raser.... :wink:

dat is`n Spielzeug. Dat mutt rasseln...... :D

XT-1 forever........Steffen

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Schwabeneintopf

Beitragvon rei97 » Do Sep 28, 2006 22:24

Hallo pitpat,

schau Dich mal nach einer XT- oder SR-IG in deiner Naehe um, es ist immer nett mit anderen zu schrauben und zu fahren und Du lernst dabei eine ganze Menge ueber dein Mopped.

Have A Nice Day
Torsten
Also.
Das ist beim Schwabeneintopf egal ob XT oder SR...
Komm nur vorbei, am nächsten Donnerstag ist Stammtisch in Möhringen.
Wo und Weiteres erfährst Du Hier:
http://www.schwabeneintopf.de/
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schwabeneintopf

Beitragvon Torsten » Do Sep 28, 2006 22:36

Hallo Helmut,
Komm nur vorbei, am nächsten Donnerstag ist Stammtisch in Möhringen.
Wo und Weiteres erfährst Du Hier:
http://www.schwabeneintopf.de/
wollte hier nur keine Werbung machen fuer ein Forum wo auch den 500ccm gehuldigt wird und es eine Uebersichtsseite gibt.

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

warum nicht

Beitragvon rei97 » Do Sep 28, 2006 22:44

Also.
warum nicht ?
simmer nich alle Brieder und Schwester? :D
Und deshalb will ich den Erdferkeln auch dasda nicht vorenthalten:
Bild
Regards
Rei97

pitpat
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jul 19, 2006 11:31
Wohnort: Stuttgart

Re: Schwabeneintopf

Beitragvon pitpat » Do Sep 28, 2006 23:12

Hallo pitpat,

schau Dich mal nach einer XT- oder SR-IG in deiner Naehe um, es ist immer nett mit anderen zu schrauben und zu fahren und Du lernst dabei eine ganze Menge ueber dein Mopped.

Have A Nice Day
Torsten
Also.
Das ist beim Schwabeneintopf egal ob XT oder SR...
Komm nur vorbei, am nächsten Donnerstag ist Stammtisch in Möhringen.
Wo und Weiteres erfährst Du Hier:
http://www.schwabeneintopf.de/
Regards
Rei97

Danke für die Einladung. Aber leider bin ich nächsten Donnerstag im Urlaub :razz:
Nichtsdestotrotz werd ich beim nächsten Mal dann gerne dabei sein.
Gruss
patrick

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Fr Sep 29, 2006 12:12

Schaunwermal, Helmut - vielleicht bekommen's der Patrick & ich ja fertig, uns gegenseitig so zu treten, dass wir im Doppelpack aufkreuzen. :lol:


grüsse,
dcm ;)
auf der flucht


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste