Teile fuer Gabelumbau

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » So Jul 02, 2006 8:57

Wie habt ihr denn das Problem mit dem Tachoantrieb geloest? Durch die Distanzstuecke sitzt dieser zu weit vom Gabelholm entfernt so dass er nicht mehr von der Arretierung gehalten wird und sich mit dem Rad dreht.
Wie wär's wenn du mal die Achsmutter festziehst?
Gruß
Sven
Bei mir hat das alleinige Festziehen der Achsmutter nicht gereicht, um die eingebauten 6mm Distanz wieder auszugleichen :( .
Aber lieber eine geklebtes Blech am Tachoantrieb als eine verspannte Gabel :wink: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

jester
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 5
Registriert: Mi Feb 07, 2007 7:53
Wohnort: Karlsruhe

XT-350 Gabel

Beitragvon jester » Mo Jul 23, 2007 10:03

in bestem Zustand zu verkaufen:
nur Standrohre, oder mit Brücken, oder mit Rad, oder mit Rad und Scheibe und Bremszange etc. pp....wie man`s gerade braucht.
...über alles kann man reden!


christofbeck@web.de
XT 350 + TT 350 in verschiedenen Konstellationen

speedphreax
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mi Apr 25, 2007 13:15

Beitragvon speedphreax » Fr Aug 03, 2007 23:42

Hallo nochmal,
hab inzwischen eine 350 gabel mit allen Teilen erstanden und der Umbau ist in vollem Gange. Wie habt ihr denn das Problem mit dem Tachoantrieb geloest? Durch die Distanzstuecke sitzt dieser zu weit vom Gabelholm entfernt so dass er nicht mehr von der Arretierung gehalten wird und sich mit dem Rad dreht.
Da die Gabel ein wenig laenger ist geht es nun staendig bergauf. Welche Laenge Stossdaempfer benutzt ihr um das Moped wieder in die Waage zu kriegen?
Ich habe auch ein XT350 Gabel in meinem XT 500. Meine distanzstücke an die Achse haben 5 mm stärke und bei mir war dem Tachoantrieb kein problem.

Ich lese hier das manche leute auch 6mm oder sogar 3mm büchsen montieren. Damals hab ich mehrmals gemessen und jedes mal kam ich auf 10mm (also 5mm an beiden seiten). Habe ich das nicht correct gemessen?

An meinem Motorrad habe ich 390mm Wilbers Federbeine montiert um das Motorrad wieder in die Waage zu kriegen (siehe bild)
Dateianhänge
DSCF0412_med.jpg
Kneedown is for pussies...

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Sa Aug 04, 2007 10:57

Also bei mir sind es jetzt zwar auch insgesamt 6 mm, also Abstandsscheiben zu je 3 mm links und rechts, aber dass das von Fall zu Fall differiert, wurde hier im Forum auch schon mal festgestellt. Man kommt um das Messen im speziellen Fall halt nicht drumrum, bevor man die Scheiben fabriziert oder kauft.

Die Ursache für die Unterschiede kenne ich aber auch nicht.

P.

PS: schicke Xt :zustimm:
Ich fahre meine noch als "Chopper",also Original-Federbeine hinten und Gabel vorne bündig mit Brücke. Für die Straße nicht schlecht, aber die Kniebeugen zum Aufstehen werden halt ein wenig länger. Der Wechsel auf 390er ist deshalb schon lange geplant. Zur Wiederherstellung der ursprünglichen Geometrie wären wohl 410er notwendig, aber das soll ja zu Problemen beim Verhältnis Schwinge-Kette führen.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mo Aug 06, 2007 21:30

Was die Distanzbuchsen angeht habe ich die Abstaende der Standrohre in den jeweiligen Bruecken zugrunde gelegt, und da kam ich auf eine Differenz von 12mm.
Nur um nochmal zur allgemeinen Verwirrung beizutragen :D .
Gruss, Fabi
*noch immer im Urlaub*
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Mo Aug 06, 2007 22:15

Und die andere Hälfte der Geschichte erzählst du uns dann, wenn du aus dem Urlaub zurück bist? :wink:

(Also ich meine jetzt den Teil mit den unterschiedlichen Naben der beiden XTs)

P. (... Gammler ... Urlaub ... ha!)
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Aug 08, 2007 20:01

Und die andere Hälfte der Geschichte erzählst du uns dann, wenn du aus dem Urlaub zurück bist? :wink:

(Also ich meine jetzt den Teil mit den unterschiedlichen Naben der beiden XTs)

P. (... Gammler ... Urlaub ... ha!)
Ne, warum sollte ich euch das erzaehlen? Oder hast Du etwa die 500er Trommelnabe in die 350er Gabel gebaut? Ergo muss ich nur die Differenz der 350er- zur 500er Bruecke ausgleichen, und das womoeglich noch mittig. Und ueber die Definition von Urlaub reden wir beim naechsten persoenlichen Gespraech :evil: (erinner mich bitte dran, dass ich Dir gegen das Schienbein treten will, ok?) :wink:
Bald wieder daheim, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

speedphreax
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mi Apr 25, 2007 13:15

Beitragvon speedphreax » Do Aug 09, 2007 19:17

Ergo muss ich nur die Differenz der 350er- zur 500er Bruecke ausgleichen
Und das ist die einzig richtige methode!
Aber ich habe 10mm gemessen... 3 oder 4 mal! Auf eine montierte Bruecke also es ist moglich das ich eine fehler gemacht habe.
Kneedown is for pussies...

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Aug 10, 2007 16:40

Vielleicht gab es auch verschiedene Gabelbruecken bei der 350er? Oder es sind unterschiedlieche Bruecken der 500er? Solange alles passt und funktioniert wuerde ich mir da wenig Sorgen machen... :wink: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste