Seite 2 von 2
Verfasst: Mo Mär 27, 2006 21:47
von healer
Hi Svenno,
nö, weder noch, aber die Liste ist noch nicht aktualisiert, also warte ich ab und hoffe, ich komm da noch rein.
Den Streckenverlauf hatte ich ja letzt Jahr schon Gelegenheit anzuschauen.
Gruss vom
healer
Verfasst: Di Mär 28, 2006 12:23
von steamhammer
Moin an die kämpfende Truppe
Viel Spaß am Samstag! Ich kann nicht kommen, mein Transporter ist mit 1 PS am Haken unterwegs....
Nehmt euch 'n 2ten Satz Felgen für die Betonschwellen-Schikane mit und stellt den Motor auf sanfte Gasannahme. Im Fahrerlager geht's ganz schön eng zu
Go!......Steffen
Verfasst: Mi Mär 29, 2006 9:16
von healer
Nach Aktualisierung bin ich jetzt drin und es gibt Kein Zurück mehr.
Hoffen wir, dass uns der Wettergott wohlgesonnen ist...
Gruss vom
healer
Wetterloch!
Verfasst: Mi Mär 29, 2006 10:26
von svenno
Wietstock ist ja meistens in einem Schönwetterloch. Lasst uns mal hoffen....
Gruß SVENNO
Kurzer Wietstock 3h Rennbericht
Verfasst: Sa Apr 01, 2006 22:31
von svenno
Hallo Leude,
ihr könnt Euch ja gar nicht vorstellen wie schwer so ne XT im Renntrimm sein kann - grausam! 3 Std. Enduro ist ja echt nicht ohne.
Der Kurs war sehr gut vorbereitet und die Freunde klassischer Kräder durften zusammen mit den Senioren der viertaktenden und zweitaktenden Klasse der Modernen (orange war dominierend) um die Wette fahren.
Ein teilweise sehr eng gesteckter Kurs verlangte gerade in der ersten halben Stunde große Konzentration auf den alten, schweren Böcken, schließlich war es ja die Jungfernfahrt.
Insgesamt waren 6 XT-Treiber am Start (und noch einige andere Alteisenverehrer), wobei unser guter healer mit seiner leichten TT 250 gewichtsmäßig klar im Vorteil war.
Im Laufe des Rennens gewöhnte man sich aber ganz gut an´s Geläuf und die Rundenzeiten wurden immer besser.
Wie natürlich in jedem Rennen musste ich die Kiste einige Male auf die Seite legen. Nach dem zehnten Ausrutscher hab ich dann aber aufgehört zu zählen. Schade nur, dass auch der healer an einer sehr engen Passage dran glauben musste, da hab ich ihn versehentlich von der Kiste geholt-
zum Glück ist nichts passiert.
Resümee:
Eine gut organisierte Veranstaltung auf einem toll vorbereiteten Kurs mit wie immer angenehmen Oldtimercrossern.
Und das Wetter? Natürlich bestens, kein Tröpfchen fiel vom Himmel, aber das ist ja bekanntlich in Wietstock immer so.
Hoffe ihr trainiert alle fleißig, damit wir uns am letzten Septemberwochenende zu großer Zahl treffen können.
Beste Grüße
SVENNO
Verfasst: So Apr 02, 2006 0:31
von Frank M
na prima, erzähl mehr.
Und morgen habt ihr bestimmt den Giga-Muskelkater, das Moped ist total dreckig, Kette lang, Tanks leer - und das Fahrerherz erfüllt und zufrieden.
Schön, dass alles gerade geblieben ist.
Verfasst: So Apr 02, 2006 16:00
von healer
Wo Du Recht hast, hast Du Recht Frank, alles tut weh, aber die Saison ist eröffnet, wir haben Spass gehabt, die Mopeten sind heile geblieben, wir sind nicht letzter geworden und vor allem, wir selbst sind auch in einem Stück geblieben.
Nicht zu vergessen, dass Wietstock seinem Ruf als Wetterloch treu geblieben ist, will sagen, es hat grösstenteils die Sonne geschienen

.
Schön war's, anstrengend und anspruchsvoll auch und den Dreck hat der Regen, durch den ich auf meinem Heimweg gefahren bin, grösstenteils abgewaschen.
Ein echter Nachteil dieser Veranstaltung ist die erdrückende Übermacht dieses modernen Geraffels respektive deren Fahrer, die teils dachten sie nähmen an einer Weltmeisterschaft teil, so wie die jeweils versuchten sich lautstark den Weg zu bahnen. Da ist die Herbstveranstaltung deutlich entspannter.
Da freuen wir uns doch schon mal drauf....
Gruss vom
healer
Muskelkater?
Verfasst: So Apr 02, 2006 18:28
von svenno
Wer hat denn hier Muskelkater?
Alles nur Körperbeherrschung! Ying/Yang - Anspannung/Entspannung.
Aber trotz nachhaltiger Entspannungsversuche, irgendwas zwickt da doch recht stark (Arme. Oberschenkel...).
Healer hat recht, diese Pseudoweltmeister waren deutlich nervig.
Dennoch, Spaß hat´s gemacht und weh getan hat sich auch keiner.
Bis denno-
SVENNO
Verfasst: So Apr 02, 2006 23:09
von XTom
Hey Dülli,
Du bist ja gar nicht Oldtimer gefahren.
Aber ich habe Dich trotzdem gefunden!!!!
Respekt ... mehr Runden als ich 2005.
Sehr gut!!!
Gruß XTom
Verfasst: So Apr 02, 2006 23:38
von healer
Hey Tom,
stimmt genau, da das eine ADAC-Veranstaltung war, wollte ich mich irgendwie auf keine Diskussionen einlassen. Die Oldtimerklasse war über Twinshocker definiert, und das ist meine Kleine ja nicht. Bei der Herbstveranstaltung war das was anderes. Zuerst wollten sie mich ja auch nicht durch die technische Abnahme lassen, weil ich keine seitlichen Nummern aufgeklebt hatte. Wo denn auch?

. Ging dann aber doch
In Belgien alles klargegangen?
Gruss vom
healer