kleines XT rücklicht (frankreich/italien/england)

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
hermann
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: Fr Okt 03, 2003 0:16
Wohnort: 95... Stiftland

Re: kleines XT rücklicht (frankreich/italien/england)

Beitragvon hermann » Mi Okt 08, 2003 17:47

hi, weiß jemand ob dieses rücklicht problemlos ohne sägerei am schutzblech paßt?

Bild


herzlichst

dirk
sind da diese vorversetzten blinkerhalter montiert oder ist einfach ein loch ins schutzblech gebohrt worden???
gibt es ein detailbild? :lupe:


einfach lecker :bindafür:
hermann :teddy:

"mögen hätten wir schon woll'n, aber dürfen ham wir uns nicht getraut..."
Karl Valentin

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 919
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

vorversetzte blinkerhalter

Beitragvon XTdirk » Mi Okt 08, 2003 19:11

hi hermann,

das bild ist von der offiziellen yamaha design cafe seite http://ymedc.introweb.nl/en/archive/cla ... list.shtml
und die blinker sind ganz sicher mit haltern montiert. leider habe ich derzeit kein detailbild....

die halter kann man gut selbst bauen, die originalen sind nämlich schwer zu bekommen.

sieht übrigens auch in verbindung mit dem großen runden original rücklicht gut aus, da die heckpartie dann etwas schlanker ist.


XTdirk
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Re: vorversetzte blinkerhalter

Beitragvon XT-Nigel » Do Okt 09, 2003 10:48

hi hermann,

die halter kann man gut selbst bauen, die originalen sind nämlich schwer zu bekommen.

sieht übrigens auch in verbindung mit dem großen runden original rücklicht gut aus, da die heckpartie dann etwas schlanker ist.


XTdirk
Hallo,

habe letzte Woche bei meinem Yamaha Händler die Halterungen bestellt und waren in 3 Tagen da! Folglich sind sie auch nicht schwer zu bekommen!

Gruß

Frank

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 919
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Do Okt 09, 2003 17:34

hi frank, gut zu wissen, daß man sie noch bestellen kann.
vor lauter kedo, wunderlich und eBay übersieht man nur zu leicht den yamaha händler um die ecke....

darf man fragen was die kosten? bestellnummer?


XTdirk
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Beitragvon XT-Nigel » Do Okt 09, 2003 22:08

Hi Dirk,

Bestellnummern (da rechts und links unterschiedlich): 130988, 130987
Preis (halt Dich fest) lag bei 9?/Stück. Die letzten, die bei Ebay versteigert wurden waren glaub ich auch nicht günstiger...

Mein Yamaha-Händer liegt auf dem Weg von/zur Arbeit, da bietet es sich manchmal an zu halten und zu Fragen. Leider gibt es nicht mehr alle Teile aber die Teile, die es gibt sind meistens unverschämt teuer....

bis denne

Frank

Ralf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 168
Registriert: Mi Jun 04, 2003 20:13
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitragvon Ralf » So Okt 12, 2003 19:11

Hallo Dirk,
kannst du mal einen Skizze oder etwas ähnliches posten. So wie ich mir das vorstelle, könnte man die Halter doch selber machen, oder?

Gruß Ralf

Benutzeravatar
Pauker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 149
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:11
Wohnort: Eutin

Beitragvon Pauker » Di Okt 14, 2003 12:15

Habe am Wochenende eine XT mit dem Rücklicht gesehen. Die Blinker waren einfach durchs Schutzblech geschraubt. Mit den Originalbestigungen der Blinker von innen kurz vor (von hinten gesehen)dem Schalldämpfer. Habe mir das ding für 15 Euronen gezogen. Gibts auch bei PRPcycles 08231 - 916192. Ein sehr netter Mensch übrigens. Mein Rundes kommt nun in die Aservatenkammer und wird gehütet. YES!

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 919
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Photos und Daten der Blinkerhalter für den Selbstbau

Beitragvon XTdirk » Di Okt 14, 2003 18:58

Hallo Dirk,
kannst du mal einen Skizze oder etwas ähnliches posten. So wie ich mir das vorstelle, könnte man die Halter doch selber machen, oder?

Gruß Ralf
hallo leute, hallo ralf!

hier nun mal ein photo der original blinkerhalter:

Bild

ich habe mal den zollstock drangehalten:

länge über alles: 8,5 cm
höhe: 2,5 cm an der rahmenseite und 4 cm an der blinkeraufnahme
bis zum knick sind es von beiden seiten ca. 3,5 cm, der knick ist so gebogen, das die halter 2 cm abstand in der parallele haben.

die kleine runde "erhebung" an der blinkeraufnahme soll ein verdrehen der blinker verhindern, da der halter aber am rahmen selbst eh nicht gegen verdrehen gesichert ist, kann man sich das meiner meinung nach sparen.
Habe am Wochenende eine XT mit dem Rücklicht gesehen. Die Blinker waren einfach durchs Schutzblech geschraubt. Mit den Originalbestigungen der Blinker von innen kurz vor (von hinten gesehen)dem Schalldämpfer.
hi pauker! klar, die blinker kann man auch so verbauen. bei den blinkerhaltern hat man den vorteil, daß die kabel direkt unter die sitzbank und nicht unters schutzblech geführt werden und die blinker sind dann auch im rechten winkel angebaut.


herzliche gruße

XTdirk
Zuletzt geändert von XTdirk am Do Sep 30, 2004 20:33, insgesamt 2-mal geändert.
herzlichst

XTdirk

Ralf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 168
Registriert: Mi Jun 04, 2003 20:13
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitragvon Ralf » Di Okt 14, 2003 21:00

Super Info´s,

@ xtdirk: Danke, so etwas ähnliches krieg ich hin. (Durchbohren will ich doch nicht)
@ Pauker: Stell doch mal bitte das neue Rücklicht ein. Gibt es dazu einen integrierten Nummernschildhalter wie beim "Orginal Frankreich"?

Gruß Ralf

Benutzeravatar
Pauker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 149
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:11
Wohnort: Eutin

Beitragvon Pauker » Sa Okt 18, 2003 9:47

Das mit den Bildern, tja, das ist so, daß meine alte Digicam im Pixelhimmel ist und ich noch keine Neue habe. Aber ich leihe mir jetzt mal eine. Nummernschildhalter habe ich mir aus einem Stück Niroblech geschnitten, unten ein kleines Fähnchen für nen Rückstrahler überstehenlassen, und die Blinker kommen direkt unters Rücklicht mit einem ebenfalls aus Niro gechnittenen Halterle, weil ich Därrboxen dranhab und die auch eigentlich immer dranbleiben. Das Blech für die Blinker hat eine Gesamtlänge von 150, Breite 35, Ecken auf Radius der Blinkerhalter gerundet, bei 45 von links und rechts ca. 95° gekantet, 7er Loch und mit Rücklicht festgeschraubt. Thats it. Aber bei Betrieb ohne Koffer würde ich sie immer ans Schutzblech bauen, sieht mit Sicherheit besser aus. Ist in Tyskland aber nicht tüffich. Hier muß man den z.B. rechten Blinker auch von links in einem Winkel von 45° noch sehen können. Aber wen?

Ralf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 168
Registriert: Mi Jun 04, 2003 20:13
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitragvon Ralf » Sa Okt 18, 2003 18:17

Hallo Pauker,
Danke für die Mühe, aber ich versteh Dich nicht ganz :?
Vielleicht sagt das Bild mir ja mehr :)

Gruß
Ralf

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Mit Schlabberlatz

Beitragvon supers0nic » Fr Nov 07, 2003 8:29

hier wird grad so ein kleines Rücklicht mit Schlabberlatz verkauft.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... me=rvi:1:1
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
Pauker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 149
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:11
Wohnort: Eutin

Re: Mit Schlabberlatz

Beitragvon Pauker » Fr Nov 07, 2003 12:41

hier wird grad so ein kleines Rücklicht mit Schlabberlatz verkauft.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... me=rvi:1:1
Genau, und das Teil kostet bei PRPcycles 15 Euronen. Das ist ein Angebot unter der Rubrik "...und jeden Tag wird ein Dummer wach."

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

beobachten

Beitragvon supers0nic » Fr Nov 07, 2003 18:56

Hmmmm, das ist aber nicht sehr freundlich von dem Verkäufer "xtvadi"
den Preis von dem Teil so hoch anzusetzen.
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 919
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Re: beobachten

Beitragvon XTdirk » Fr Nov 07, 2003 23:16

Hmmmm, das ist aber nicht sehr freundlich von dem Verkäufer "xtvadi"
den Preis von dem Teil so hoch anzusetzen.
na ja, bei XTvadi ist allerdings noch die orignal gummi unterlage
fürs kennzeichen dabei, damit ist das nummernschild vor
vibrationen geschützt.

allerdings hat das von ihm angebotene rücklicht keine e nummer,
zumindest bei dem, was ich ihm vor ein paar wochen abgekauft habe.
die von detlef lois ("enduro italy style") haben eine e nummer
und den gummi lappen kann man sich auch selber schnipseln.
für größere kennzeichen ist der originale nämlich zu klein,
bei meinem kleinen 18 cm schild passt es allerdings fast genau...

ich beneide die franzosen und belgier um ihre traumhaft kleinen
kennzeichen...

klar, die brauchen auch nicht den tüv schnorchel am endtopf :)
hier mal ein foto von ein paar französischen XTs:

Bild

was mir noch fehlt, ist die passende original kennzeichen halterung
(siehe photo ganz am anfang dieses threads). hat einer ne' idee,
wo ich das finden kann? bei eBay wird das nie angeboten
(ich suche immer weltweit). ob man das bei einem hiesigen
yamaha händler bestellen kann obwohl das nicht in deutschland
verbaut würde und es in keiner ersatzteil liste auftaucht?

habe mir zwar auch was aus verzinktem va stahl gebastelt,
hätte aber lieber das original.

herzlichst

XTdirk
herzlichst

XTdirk


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste