Benzinhahn leckt

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 919
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Mi Okt 13, 2004 8:25

hi, als meiner undicht war, habe ich die runde gummi membran (für markus: "Lochdichtscheibe") auf links gedreht, und neue schrauben mit kunststoffunterlegscheiben (kedo reparatur satz) verbaut.
hat geholfen, jetzt ist bei mir wieder alles dicht ;-)

damit sich der hahn leichter bedienen läßt, habe ich alles noch dünn mit lagerfett eingeschmiert.
wegen der membran sollte es fett sein, das gummi nicht angreift!
man könte z.b. auch ketten fett nehmen, das greift auch keine o-ringe an.

eine neue mebran habe ich mittlerweise auch, aber da es die alte umgedreht noch tut,
lasse ich den hahn erstmal so wie er ist.

herzlichst
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 919
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Mo Nov 01, 2004 17:04

hi, als meiner undicht war, habe ich die runde gummi membran (für markus: "Lochdichtscheibe") auf links gedreht, und neue schrauben mit kunststoffunterlegscheiben (kedo reparatur satz) verbaut.
hat geholfen, jetzt ist bei mir wieder alles dicht ;-)
na, das war wohl nix...habe gestern bemerkt, daß es jetzt nach einem jahr wieder undicht ist,
und zwar sind die durchsichtigen kunststoffunterlegscheiben (kedo reparatur satz) schuld,
als ich die schrauben gestern ein wenig fester angezogen habe, bröselten die scheiben weg.
entweder sind die nicht benzinresistent,
oder ich habe die schrauben von anfang an zu fest angezogen.
nun werde ich mal kupferscheiben verbauen.

herzlichst
herzlichst

XTdirk


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 7 Gäste