Moin Moin,
also, mir hat mal ein Zweiradmechaniker gesagt das es so um die 10 - 15 kräftige Kicks sein sollten. Danach gäbe es keine Wesendlichen Veränderungen.
Kompressionstest - Eure Vergleichswerte
-
- Wenigposter
- Beiträge: 10
- Registriert: Di Jun 24, 2003 16:57
- Wohnort: Brüssel
Hallo Dude,
Speziell bei Einzylindermotoren denke ich, dass eine Kompressionsdruckmessung nur dann von Interesse ist wenn das Teil nicht mehr normal funktionniert. Wichtig ist auf jeden Fall, dass auch Luft zum Verdichten in den Zylinder kommt, d.h. dass auf jeden Fall der Gasschieber bei der Messung voll ge¨¨offnet sein sollte. Ein dutzend Kompressionsh¨¨ube ist ausreichend. Ventilspiel vorher einstellen.
Wenn trotzdem die Kompression zu gering ist, ein wenig Oel durch das Kerzenloch in den Zylinder geben und noch mal messen. Steigt die gemessene Kompression ordentlich( bei dem grossen Brennraum der XT macht ein ccm Oel nicht viel aus), weist dies auf einen Verschleiss von Zylinder/kolben oder Ringen hin.
Aufschlussreich ist auch eine Druckverlustmessung, die jeder bessere Motorenistandsetzer durchf¨¨uhrenkann. Bei dem ziemlich einfachen Motor der XT ist es vielleicht noch am besten im Zweifelsfalle aufzumachen und vorher nicht lange rumzumessen.
Viel Spass,
Raoul
Speziell bei Einzylindermotoren denke ich, dass eine Kompressionsdruckmessung nur dann von Interesse ist wenn das Teil nicht mehr normal funktionniert. Wichtig ist auf jeden Fall, dass auch Luft zum Verdichten in den Zylinder kommt, d.h. dass auf jeden Fall der Gasschieber bei der Messung voll ge¨¨offnet sein sollte. Ein dutzend Kompressionsh¨¨ube ist ausreichend. Ventilspiel vorher einstellen.
Wenn trotzdem die Kompression zu gering ist, ein wenig Oel durch das Kerzenloch in den Zylinder geben und noch mal messen. Steigt die gemessene Kompression ordentlich( bei dem grossen Brennraum der XT macht ein ccm Oel nicht viel aus), weist dies auf einen Verschleiss von Zylinder/kolben oder Ringen hin.
Aufschlussreich ist auch eine Druckverlustmessung, die jeder bessere Motorenistandsetzer durchf¨¨uhrenkann. Bei dem ziemlich einfachen Motor der XT ist es vielleicht noch am besten im Zweifelsfalle aufzumachen und vorher nicht lange rumzumessen.
Viel Spass,
Raoul
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Spät aber doch (noch)
Neulich beim SR checken:
Am besten funktionierte es wenn genauso gekickt wurde wie beim Starten.
Also Deko ziehen bis Kompression, Kolben auf "nach OT" stellen, und schwupps. Da gabs die fettesten Werte. Und Gas ganz auf, wie erwähnt.
HTH
motorang
Neulich beim SR checken:
Am besten funktionierte es wenn genauso gekickt wurde wie beim Starten.
Also Deko ziehen bis Kompression, Kolben auf "nach OT" stellen, und schwupps. Da gabs die fettesten Werte. Und Gas ganz auf, wie erwähnt.
HTH
motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste