kolben voll im arsch!!!

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6373
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Fr Nov 04, 2005 10:01

Da gibts schwierigkeiten, weil der SR-Motor keinen Unterbrecher, also auch keine Antriebswelle und kein -Kastl dafür hat. Es gibt zwar ein paar Möglichkeiten, das zu ändern (rechten XT-Motordeckel verwenden, ggf. Kupplungskorb tauschenweil der mit dem Stahlring der alten SRs zu gross sind, Unterbrecherwellenbohrung ins rechte SR-Motorgehäuseteil bohren, präzision!!), oder den XT-Kabelbaum auf SR ummodeln, incl CDI und Regler.... Also da würd ich die Erstere Methode nehmen.
Was den durchgebrannten Kolben angeht: Das ist immer ein Zeichen für "zu mager" oder überhitzung durch Klopfen. Vielleicht ist der Ansaugstutzen hinnich, verzogen und dadurch undicht? Auch kann eine durch ablagerungen zugesetzte Düse schuld sein. Wir warten immer noch auf ein Foto :-)

Gruss
Hans

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Fr Nov 04, 2005 12:56

Der einfachster Weg ist, ALLES von der SR zu übernehmen.
Motor, Kabelbaum, Schalter usw.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6373
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Fr Nov 04, 2005 13:03

Naja, einfach vielleicht schon, aber schneller zu bewerkstelligen nicht. Die Bohrung in die rechte Gehäusehälfte zu setzen geht schneller: Wenn man sich einen Satz Bohrbuchsen angefertigt hat, ist das in einer knappen halben Stunde erledigt. Vor allem ist es blöd, wenn man nur den Motor hat, und nicht die zugehörige Elektrik...

Gruss
Hans

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Fr Nov 04, 2005 13:10

abär, wie wird der Deckel befestigt ?

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6373
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Fr Nov 04, 2005 13:55

Den rechten Seitendeckel musst Du von der XT übernehmen. Sonst wird es arg schwierig...

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Fr Nov 04, 2005 14:01

Tschuldigung !

Habe "Gehäuse" und "Deckel" verwechselt... :oops:

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
eumops
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 126
Registriert: Do Aug 19, 2004 12:57
Wohnort: Tübingen

Beitragvon eumops » Fr Nov 04, 2005 14:57

Moin,

das Für und Wieder des SR -Motor und wieviel der dazugehörigen Elektrik in die XT übernommen werden sollen, wurde auch hier schon mal besprochen:

http://www.xt500.org/forum/viewtopic.ph ... highlight=

ich persönlich habe einen XT-Motor mit SR Lichtmaschine/Regler und Batteriezündung und bin ganz zufrieden damit. Aber der Grund für mich auf die SR-Elektrik umzusteigen, war kein Motorschaden, sondern ein von einem (oder mehreren?) Vorbesizter(n) bereits durchgeführter, nicht funktionierender 12V-Umbau. Mit der Helligkeit des Scheinwerfers und der Blinker bin ich aber sehr zufrieden.

Grüsse,
ha

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Fr Nov 04, 2005 15:59

Und ich schwöre nur auf 6V- Elektrik...

Fahre allerdings Nachts nie außehalb der hell erläuchtete Stadt :wink:

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

ohneflöte

na dann...

Beitragvon ohneflöte » Sa Nov 05, 2005 17:10

...werd' ich wohl auf die einfachere u. günstigere sache mit dem sr-motor verzichten, stehe sehr auf archaische geschichten wie die schwulimagzü, möcht' ich nicht missen!!!
aber wie ist die geschichte mit der bohrung im gehäuse gemeint - xt-ubre-welle einziehen, oder was???

backwheel, frontwheel and again...

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Sa Nov 05, 2005 17:16

Jawoll !

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste