Da gibts schwierigkeiten, weil der SR-Motor keinen Unterbrecher, also auch keine Antriebswelle und kein -Kastl dafür hat. Es gibt zwar ein paar Möglichkeiten, das zu ändern (rechten XT-Motordeckel verwenden, ggf. Kupplungskorb tauschenweil der mit dem Stahlring der alten SRs zu gross sind, Unterbrecherwellenbohrung ins rechte SR-Motorgehäuseteil bohren, präzision!!), oder den XT-Kabelbaum auf SR ummodeln, incl CDI und Regler.... Also da würd ich die Erstere Methode nehmen.
Was den durchgebrannten Kolben angeht: Das ist immer ein Zeichen für "zu mager" oder überhitzung durch Klopfen. Vielleicht ist der Ansaugstutzen hinnich, verzogen und dadurch undicht? Auch kann eine durch ablagerungen zugesetzte Düse schuld sein. Wir warten immer noch auf ein Foto
Gruss
Hans