Seite 2 von 3

Verfasst: Fr Sep 23, 2005 13:01
von xtcie
Mahlzeit Dirk,

bei den meisten Zollgrößen und allen Reifen, die theoretisch eine gleiche Bauhöhe/Baubreite haben, ist der Umfang durch die geringere Bauhöhe bei einer schmäleren "Größe" auch entsprechend weniger.

Theoretisch hat ein Rad mit einem 3.00"-Reifen einen um 1/2" geringeren Durchmesser als bei Verwendung eines 3,25"-Reifens. Macht einen Umfangsunterschied von 1 1/2 ", also runde 38mm.
(Ich hab Pi mal mit einer ganzzahligen, natürlichen "Drei" überschlagen. Nur mal so für die Erbsenzähler...)

Auf die Theorie sollte man sich aber nicht verlassen, vor allem wenn es um Reifenfreiheit bei Einfederung oder in der Hinterradschwinge geht. Die realen Baugrößen sind herstellerverschieden.

Für unsere Geschwindigkeitsmeßbetrachtung dient zur Maßnahme ein Maßband aus dem Nähkörbchen. (Vorher aber um Erlaubnis fragen und am besten am Vorgang aktiv teilhaben lassen. Nähkörbcheninhalt ist der Gattin heilige Kuh)
Gruß T.C.

Verfasst: Fr Sep 23, 2005 13:09
von Jeanjean
Ist das alles so wichtig ?

Ich bin noch nie so schnell gefahren, mit der XT...

jeanjean

:-)

Verfasst: Mo Okt 10, 2005 10:46
von Gast
meine xt500(1973) bringts lt. Golf Tacho auf 150 mit auf-dem-tank-legen. Ich hab 60kg. :-)
ab 120 wird´s aber ungemütlich. Auserdem ist das lenkkopflager schon etwas bedient und sie neigt zum pedeln ab 130. sieht sehr spektakulär aus für den dahinterfahrenden. ich bin´s ja schon gewöhnt. muß mich dann immer etwas einbremsen, dann geht´s wieder bis zur nächsten bodenwelle.

Verfasst: Mo Okt 10, 2005 11:08
von healer
Interessante Gäste hier :roll:
Einer mit XT Diesel und ein anderer(oder etwa der Gleiche?) mit XT Bj. 73. Echte Raritäten. :respekt:
Gruss vom
healer

Verfasst: Mo Okt 10, 2005 12:02
von Pivovar
Ich bin heute morgen auf der Bahn nem Fiat hinterher gestochen der seine riesige km-Anzeige wunderbar in der Mitte des Armaturenbretts untergebracht hat - und laut seinem Tacho hatte er 165 drauf, ich auf meinem zwischen 145 und 150. Wär er nicht vor mir gewesen denke ich mal wär mein Tacho an der 140er Marke hängen geblieben (Windschatten und so..).
Allerdings geht die Kiste nicht immer auf diese Marke, manchmal kommen nur 130.. - aber zufriedenstellend ist es allemal

Verfasst: Mo Okt 10, 2005 13:07
von atisgrub
Seh ich auch so! :D
A XT is eh net zum Rasen da! Der Genuss steht doch im Vordergrund - oder?:tanz: :heiss:
Und so ab 130 is eh nimma lustig auf der guten alten XT. :eek:
So zumindest meine Erfahrungen.

Und Spaß machts auch mit 100 :D

Verfasst: Mo Okt 10, 2005 13:24
von Frank M
A XT is eh net zum Rasen da!


:schlaumeier: :arrow: :sleepingcow: . :wink:

Verfasst: Mo Okt 10, 2005 16:49
von Jeanjean
Du hast vollkommen recht, Frank !

Auf der Barigo brauche ich die Hauptdüse gar net abzustimmen, ich benuze eh nur die LLdüse ... :roll:
Mit 32 er Vergaser, Wiseco-Kolben und offenem Auspuff hat sie viel zu viel Leistung für mich.
:eek: Ich denke, für's nächsten Rennen werde ich eine 27 PS-Ansaugstütze einbauen... :wink:

jeanjean

Verfasst: Sa Okt 15, 2005 1:23
von osmanaga
Moin moin,
also, natürlich rast man mit der XT nicht. Aber trotzdem, nur mal so zum angeben: meine lief schon 155 kmh, aufrecht sitzend, 95 kg Lebendgewicht, ungetunt. Als Vergleich wurden mehrer "Nebenfahrer" herangezogen (Kawa, Honda, 750, 1000 und so'n Zeug). die Werte lagen zwischen 145 und 165 kmh. Ich hab mich dann auf 155 kmh geeinigt.

Was mir aber aufgefallen ist, dass die Höchstgeschwindigkeit stark von der Außentemperatur abhängt. Je kälter, je schneller.
Die 155 waren auf der Fahrt zum Elefantentreffen (-12°C).
Sonst läuft sie so 140-150 kmh.
Im Sommer bei großer Hitze (wer will schon im Sommer fahren), schafft sie nur mager 120.
:olympia: :D

Verfasst: Sa Okt 15, 2005 1:23
von osmanaga
Sorry, natürlich mit 34 PS. :P

Tachometer und ihre Qualität

Verfasst: Di Okt 18, 2005 13:52
von sauigel
Hallo alle miteinander !

Ganz kurz zur Tachovoreilung:

Meine XT zeigt gute 140 Km/h an,

Hermann seine Z1000 zeigt 150 Km/h an,

und Volkers BMW R80 zeigt 160 Km/h an;

was meint ihr, wecher Tacho am genauesten anzeigt ?

Richtig, der XT-Tacho. Überprüfung mit:
1. Digital-Tacho und
2. Stoppuhr/Autobahn/1 km.

Re: Tachometer und ihre Qualität

Verfasst: Di Okt 18, 2005 14:05
von pointer
...

was meint ihr, wecher Tacho am genauesten anzeigt ?

Richtig, der XT-Tacho. Überprüfung mit:
1. Digital-Tacho und
2. Stoppuhr/Autobahn/1 km.
Glückspilz :D "... you're the one in a million ..." :D

P.

Verfasst: Di Okt 18, 2005 14:39
von 043A
Was mir aber aufgefallen ist, dass die Höchstgeschwindigkeit stark von der Außentemperatur abhängt. Je kälter, je schneller.
Die 155 waren auf der Fahrt zum Elefantentreffen (-12°C).
Sonst läuft sie so 140-150 kmh.
Im Sommer bei großer Hitze (wer will schon im Sommer fahren), schafft sie nur mager 120.
:olympia: :D[/quote]

das ist ein bekanntes Phänomen: Je kälter die Luft, um so mehr Sauerstoffanteile sind vorhanden.
Deutet darauf hin das Dein Gemisch recht fett eingestellt ist, so habe ich frühe die 2 Takt Crosse vor dem Vollgastod beschränkt: etwas zu große Hauptdüse und im Volllastbereich wird die Höchstdrehzahl abgeriegelt.

Re: Tachometer und ihre Qualität

Verfasst: Mo Jul 11, 2011 7:56
von mimose
was meint ihr, wecher Tacho am genauesten anzeigt ?

Richtig, der XT-Tacho.
Servus, kann ich bestätigen. Gestern mit GPS gemessen:

Tachoanzeige 50, GPS 49,5

Tachoanzeige 100, GPS 99,1

Tachoanzeige 125. GPS 124

Höchstgeschwindigkeit war übrigens gps-gemessene 150 km/h.

Gruß m

Re: Höchstgeschwindigkeit??

Verfasst: Mo Jul 11, 2011 8:35
von Yaron
Leider sind nicht mehr alle so genau. ^^

Wir haben gerade so ne Anzeige Tafel im Dorf stehen, die irgendwie 44 anzeigt, während mein Tacho 50 vortäuscht. :?

Also immer noch nen bissl schneller fahren. :D

Gruß
Christian