Seite 2 von 9

Verfasst: Di Aug 16, 2005 11:33
von steamhammer
....für nicht so gut befunden....wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass ich fliege, hätte er mir Flügel gegeben... 8)

Gruss vom
healer
Das kann ich nach empfinden. Vor knapp 20 Jahren war mir das ziemlich wurscht, da bin ich überall hoch- und reingesprungen. Da haben sogar die Bilsteine ihren Geist aufgegeben. Heute ist das nix mehr für mich, zuviel Gedankenschrott im Kopp.... :D

Aber das Classic-Offroad ist Sprungtechnisch relativ harmlos. In den Klassen älteren Baujahres sind die Federwege begrenzt (100 mm, glaube ich). Da wird auch nicht so wild gesprungen und sie sind trotzdem sauschnell.

In Wietstock hat mir die Fahrerei im Sand die meiste Mühe gemacht. Ein falscher Hinterreifen und Du buddelst nur noch und eierst durch die Gegend.

Gruß..............Steffen

Verfasst: Mi Aug 17, 2005 19:19
von Gast
Bin auch dabei!
L. von K aus H.

Verfasst: Mi Aug 17, 2005 20:47
von steamhammer
Das wär' aber auch ein Ding, wenn L. von K. aus H. dort nicht mitspielen würde :D

Bis denne.........Steffen

Verfasst: Do Aug 18, 2005 0:12
von healer
Das wird ja immer besser! :P

Gruss vom
healer

...es erscheint der Unglaubliche...

Verfasst: Do Aug 18, 2005 11:32
von gast
Spottet nicht, ihr Lästermäuler ! Falls dieser Jemand dann Derjenige ist, der über das schier unbeschreibliche "gfh" verfügt, ist er der Einzigartige. Auf sowas muß man vorbereitet sein und reinen Gewissens vor ihn hintreten, bevor wir ihn hinterrücks in einer Kurve über den Haufen fahren.
Also laßt uns vorerst sein ein einig Volk von Kickstarter-Malträtierern und seine Ankunft abwarten, so er denn tatsächlich erscheint.
Jetzt muß ich aber zurück zum Weltjugendtag.

Verfasst: Do Aug 18, 2005 12:04
von steamhammer
Mitnichten ist dies eine Verspottung.

L. von K. aus H. bedient sich doch nicht des gfh. Eher ist er ein Verfechter des wbv.

Das gfh ist m.A.n eher dem B. von M. zu zu ordnen.

gnmftz......Steffen

Verfasst: Do Aug 18, 2005 12:05
von healer
Wer spottet denn hier?
Das sollte ein Ausdruck von Freude sein, denn es ist immer nett mit L. von K. aus H. . Sein gfh kann er zuhause lassen und ihm ins Kreuz fahren könnte allenfalls Dir gelingen, für uns ist er viel zu schnell, der L. :D

Gruss vom
healer

Verfasst: Do Aug 18, 2005 12:14
von Frank M
um die eigenen Siegeschancen zu erhöhen, können wir ja dem L. von K. aus H. versuchen weiß zu machen, dass es sich in Wietstock neuerdings um eine enge Kartbahn handelt und zwingend Strassenbereifung erforderlich ist. :D

Sehr schön, das wir lustig.

Verfasst: Do Aug 18, 2005 18:11
von healer
....Slicks....?
Na, wir wollen l.von K.aus H. nicht für dumm verkaufen, ausserdem sind da noch ein paar andere, wie ich hörte. Da müssen wir schon schwerere Geschütze auffahren, wie Nagelteppiche :eek: , oder Fallgruben. Oder wir pumpen allen Kontrahenten 3 bar des Nachts auf die Reifen :D .

...fiese Mepp seid ihr... oder : wie liegt man gaaanz vorn?

Verfasst: Do Aug 18, 2005 19:42
von ulrich
Wesentlich wirkungsvoller ist die Einrichtung einer Umleitung - durch Person des Vertrauens zu öffnen und zu schließen - die den durch das Rennfieber mit Tunnelblick ausgestatteten Delinquenten auf eine längere Route (Vorschlag : bis zum Spreewald und zurück) schickt und ihn Stunden später das Ziel erreichen läßt, wobei er immer noch das Gefühl hat, a)an einem Wettbewerb teilgenommen zu haben und b) noch an seinen fahrerischen Möglichkeiten feilen zu müssen..
Gleichermaßen nutzen sollte man auch die Möglichkeit, 2 Fahrer mit derselben Startnummer auszurüsten, mit farblich identischen Maschinen und Bekleidung auszurücken und somit quasi der alten Buxtehuder Geschichte von Hase und Igel neues Leben einzuhauchen. Den Siegespokal exact mit der Bügelsäge mittig geteilt und geschickt im Sideboard drapiert - dies verleiht dem trauten Heim gleich bei 2 Fahrern eine unglaubliche Note.
Auch der 5 Sekunden vor dem Start getätigte Ausruf: "Im Fahrerlager gibt es jetzt Freibier !" sorgt für eine sorglose und vermutlich siegreiche Solo-Fahrt, falls nicht auch der Starter der - in Richtung auf das vermutete Geschenk eines anonymen Spenders - davonstiebenden Meute gefolgt ist und man das Startgatter nicht aus eigener Kraft überwinden konnte.

Ihr habt doch nicht ernsthaft gedacht, daß immer der Schnellste gewinnt?

In diesem Sinne ! Gruß

Wettergarantie und Papamobil

Verfasst: Do Aug 18, 2005 22:07
von svenno
Liebe Wietstockinteressierte!

ACHTUNG:Der heiße Draht nach oben ist gelegt.

Wer das Wetter des letzten Septemberwochenendes im Wietstocker Raum kennt, weiß, dass es bisher am Renntag niemals schlechtes Wetter gab. Somit sind für alle Beteiligten des Hase/'Igel-Wettbewerbs optimale Wetterbedingungen garantiert (vgl. Wettervorhersage Frank M.!).
Für die Pistenpräparation ist übrigens der Gott an der Planierraupe tätig, unser XT -OPA (Lodder).

@Gast: Uli, Deine Vorschläge in Ehren, aber eines ist doch wohl klar: Nachdem Du nun ja noch einige Tage bei "Superratze" in Kölle zugegen warst sind deine Siegchancen fast garantiert.
Zumal Du es ja Dank Deiner "Sprachgewandtheit" sicherlich geschafft hast, dem Heiligen Vater seine Papamobil aus dem Kreuz zu leiern, das - etwas für die Strecke zurechtgemacht (Doppelnummer, Slicks u.ä.)- Dir beste Erfolgsaussichten garantieren wird.
Sag mal, in welcher Klasse startest Du dann eigentlich?

Beste Grüße und höchste Vorfreude
SVENNO

Verfasst: Do Aug 18, 2005 22:26
von Gast
Vielleicht sollte ich doch lieber wegbleiben? Ihr nehmt mich auf den Arm oder? wbv?? gfh??? Ich versteh garnix.
L. von K. aus H

Verfasst: Do Aug 18, 2005 22:48
von Frank M
Ihr nehmt mich auf den Arm oder?
Nie nich! Ach werter Herr L. von K. aus H., das ist doch nur das Kribbeln der Vorfreude, dass bis in die Finger geht.
Vielleicht sollte ich doch lieber wegbleiben?
Nix da, einmal zugesagt... Und wo hat man denn sonst schon mal die Gelegenheit auf Slicks einen 168Km-Parkcour mit freundlich winkenden Streckenposten zu befahren :wink:

Re: Wettergarantie und Papamobil

Verfasst: Fr Aug 19, 2005 0:15
von Torsten
Wer das Wetter des letzten Septemberwochenendes im Wietstocker Raum kennt, weiß, dass es bisher am Renntag niemals schlechtes Wetter gab.
huestel, raeusper...
Die letzten drei Jahre war das Wetter super; da gab es aber auch schon schlechtes Wetter, als Zuschauer finde ich natuerlich Regen viel interessanter.

Have A Nice Day
Torsten

Verfasst: Fr Aug 19, 2005 0:31
von TT Georg
Wußte gar nicht das die geschichte vom Hase und Igel aus buxtehude stammte. Aber bei den Nordis kommt der bestimmt daher...... :roll: :lol: :D