Moin,
ich bin einer der vielen Toms, die schon in der Wüste waren. Ich glaube der healer meint mich.
Auch wenn Du nichts mehr über Luftfilter hören wolltest, ich habe an keiner Kiste einen K&N. Ich habe nur original. Und für Marokko sind auch die Gummischnorchel nicht unwichtig. Ob Du es glaubst oder nicht, 1997 waren wir in Marokko und hatten einen Fluß, der über die Ufer getreten ist. Wir mußten tiefwaten. Mach das mal mit einem K&N Filter ...
Ich bin auch ein Fan von Alukoffern. Man kann sie zum sitzen nehmen, zum XT aufbocken bei Reparaturen, etc.
Wenn es Deine ersten Koffer werden, bitte ich folgendes zu beachten:
rechts braucht man Platz zum kicken, Du lachst, aber ich kenne einen, der mußte in Jordanien und Syrien immer die Koffer zum Kicken abnehmen.
Dann baue das Ganze so, dass die Koffer schnell abnehmbar sind. Sonst ist man zu faul sie zum Sitzen abzunehmen.
Tank sollte Acerbis 20 oder 30 Liter sein. Große Alutanks sind irgendwie zu schade. 30 Liter sind in Marokko übertrieben, aber man kann in jedem Land vom Feiertag überrascht werden und bekommt dann keinen Sprit.
Vielleicht findest Du noch mehr Infos auf meiner Seite
www.xt-500.de
Gruß XTom
PS.: Conti TKC 80 vorne und hinten.