Galbel Dämpfer

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » So Jan 23, 2005 14:56

Nu sacht mal Jungens...... wollt doch da nix auslösen :eek: War ja nur eine Frage, die sich daraus ergeben hat, dass im Bucheli von einer Markierung am Rohr die Rede war, die sich nach dem Ausbau leider als nicht vorhanden erwiesen hat :oops:

Tja und beim nachschaun wie's bei der 78er ausschaut hab ich eben gesehen, dass die Rohre mit der Bücke bündig montiert sind und - na holla - bei der ausgefederten Gabel der Tachoantrieb spannt, das der Wellenführung herausgezogen war, und somit zu kurz ist.

Komt vor wenn man nicht fährt und die Guten überholt und begutachtet. Wird wieder Zeit die Kühe wieder ins Grüne zu bringen :D
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » Mo Jan 24, 2005 12:31

Moin,

ich glaub die Markierung,die im Bucheli gemeint ist ,bezieht sich auf die Verjüngung zwischen unterer und oberer Brücke an der Gabel.Soll heissen, ich kann meine 76er Gabel gar nicht bündig einbauen, sonst hat sie an der unteren Brücke keine Klemmung, da dort das Rohr dünner ist :eek: .
Die Länge der Gabeln (76-79 ) ist gleich, unterscheidet sich ab 78 aber in den Tauchrohren, die hatten ab dann nen breiteren Rand für Faltenbälge( 76 und 77 warens nur Staubkappen)

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

gast

...die Tachowelle...

Beitragvon gast » Mo Jan 24, 2005 14:13

Ich glaube, das liegt daran, daß einige Leute ihren Armaturenträger für Tacho und Drehzahlmesser oben auf die Halterung an der oberen Gabelbrücke geschraubt haben und nicht darunter.Da gehört er nämlich meiner Meinung nach hin. Dann- obwohl das nur ca. 10 mm ausmacht- ist auch meist die Tachowelle zu kurz. Ansonsten müßte man mit der Tachowelle der XT 550 bestens bedient sein.
Gruß Ulrich

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: ...die Tachowelle...

Beitragvon Mr. Polish » Di Jan 25, 2005 6:53

Ich glaube, das liegt daran, daß einige Leute ihren Armaturenträger für Tacho und Drehzahlmesser oben auf die Halterung an der oberen Gabelbrücke geschraubt haben und nicht darunter.Da gehört er nämlich meiner Meinung nach hin.
Das wäre mir neu, zumal die "Auflagefläche" auf der Unterseite der Halterung nicht so schön eben ist wie andersrum. Und auch vom ästethischen Standpunkt macht es mehr Sinn, oben einen Schraubenkopf zu sehen statt einem Gewinderest :wink: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Di Jan 25, 2005 8:18

Jow,

der Träger gehört an die Unterseite der oberen Gabelbrücke. Wenn er an der Oberseite montiert ist, sieht man die Gewindereste, da der Träger "Muttern" für die Befestigungsschrauben aufgeschweißt hat.

Guckst Du: Instrumententräger und direkt am Mopped :D

Gruß...............Steffen

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2393
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Beitragvon Ralle » Di Jan 25, 2005 13:58

Hi Struppi!

Das Thema mit den Gabeln hatten wir doch schon mal , oder? :roll:
Also ich habe ne ´76 und ´77 und die sind wie du schon sagtest mit Staubkappen, aber sie haben keine Verjüngung zwischen den beiden Gabelbrücken.Das kam meines Wissens erst ab 78, wo dann auch die Faltenbälge dran waren.Ab 80 gab es dann noch die vorverlegte Achsaufnahme.

Grüsse aus Lohne
Ralf

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » Di Jan 25, 2005 14:51

Hi Ralle,

ich weiss, da sind wir schon mal drüber gestollpert :? vielleicht liegst ja am Export-Modell oder so :nixweiss: meine 76er hat diese Verjüngung und der Bucheli meint das wohl mit Markierung.

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Jan 26, 2005 7:42

@Struppi: Also, ich an Deiner Stelle, ich würd ja den ausländischen Export-Schissdreck ganz weit wegwerfen (am besten in meine Richtung :lol: ).
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: ...die Tachowelle...

Beitragvon sven » Mi Jan 26, 2005 18:20

Ich glaube, das liegt daran, daß einige Leute ihren Armaturenträger für Tacho und Drehzahlmesser oben auf die Halterung an der oberen Gabelbrücke geschraubt haben und nicht darunter.Da gehört er nämlich meiner Meinung nach hin.
Das wäre mir neu, zumal die "Auflagefläche" auf der Unterseite der Halterung nicht so schön eben ist wie andersrum. Und auch vom ästethischen Standpunkt macht es mehr Sinn, oben einen Schraubenkopf zu sehen statt einem Gewinderest :wink: .
Gruss, Fabi
:D
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Mo Apr 04, 2005 23:07

Um diesen Thread mal wieder aufzuwärmen, genau die Frage hat mich nämlich auch interessiert. Hab bei beidne so ne schöne Führung dran, aber bei beiden flutscht sie raus die Welle.
Nu hab ich nachgeschaut. BEIDE (76 & 77) haben den Instrumententräger UNTER der Gabelbrücke montiert. Beide Gabeln sind durchgesteckt.
Beide haben (vielleicht Gott sei Dank :gut: ) keinen Schraubern gehört, sondern Wenigfahrern. Das Thema mit den Instrumenten ist damit für mich also klar. Wegen der zu kurzen Tachowelle, da hab ich gestern Abend, als ich die beiden Prospekte (79, 81) studiert habe, genau dasselbe festgestellt wie hier schon erwähnt. Bei der 79er ist die Gabel mächtig weit durchgesteckt, bei der 81er nicht die Bohne.
Das Durchstecken sei "damals" sehr beliebt gewesen meinte mein Händler.
Bevor ich da lange rumfrickel und wieder zurückschiebe, bau ich auch lieber neue Wellen ein. Die langen Kedos müssten ja gehen. Hab gerade den Katalog verliehen, was kosten die denn? XT550er tuns auch?
Und bei der 76er hab ICH keine Verjüngungen in irgendwelchen Rohren bemerkt oder gemessen. Überall 36.
Aber was interessant ist, beim Studium des Prospektes hab ich gelernt, dass der Mikuni ein RENNvergaser ist. Und im Prospekt hat sie sone Schaumgummirolle an der Lenkerstrebe. Naja, und das kleine schnuckelige Rücklicht. Und die Plastiklampe... aber das wisst Ihr ja schon alles.
Grüssle
Uwe


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot] und 8 Gäste