Polrad

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Martin M
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 190
Registriert: Do Jan 02, 2014 7:19

Re: Polrad

Beitragvon Martin M » Do Mai 22, 2025 8:37

Moin,
wenn es dringend ist: Martin58, ich kann dir schnell eine solches von Hans erwähntes Druckstück zuschicken, das könnte ich heute noch in die Post bringen. Schick mir eine kurze PN mit deiner Adresse.
Sonst können wir das auch nächste Woche besprechen.
Viele Grüße
Martin

Kerzengesicht
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 330
Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03

Re: Polrad

Beitragvon Kerzengesicht » Do Mai 22, 2025 8:40

sondern eine anständige Büchse, die den Druck nicht aufs Gewinde, sondern auf die Schulter des Konus ableitet.
vielleicht passt auch ne schlanke Nuss.
Grüße Bernd

Martin M
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 190
Registriert: Do Jan 02, 2014 7:19

Re: Polrad

Beitragvon Martin M » Do Mai 22, 2025 8:41

Hier wurde das Thema ausführlich besprochen:
viewtopic.php?t=12621&start=15
Falls dir der passenden Abzieher mit genug Platz für das Druckstück fehlt, kann ich dir den auch leihweise zuschicken. Oder wir verrechnen das nachher irgendwie.
Viele Grüße
Martin

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6394
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Polrad

Beitragvon Hiha » Do Mai 22, 2025 8:44

... zu M16x1,55 ...
Sollte natürlich M16x1,5 heißen.

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2101
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Polrad

Beitragvon woddel » Do Mai 22, 2025 12:55

So richtig auf's Gewinde drückts ja nicht...

Aber klar - auf die Schulter abstützen ist wohl besser wenn man eine passende Hülse hat.

Das werde ich mir mal für meine 250er vornehmen.
Da ist recht sicher seit 42 Jahren das Polrad drauf.
Bisher bin ich gescheitert bzw. hatte vor noch mehr Gewalt schisss...
   
IMG_8038 (1).jpeg
Bild

Martin M
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 190
Registriert: Do Jan 02, 2014 7:19

Re: Polrad

Beitragvon Martin M » Do Mai 22, 2025 14:15

Sag Bescheid wenn du so ein Druckstück brauchst. Lässt sich alles machen.

Benutzeravatar
KompressorMike
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 81
Registriert: So Dez 06, 2015 20:46
Wohnort: Kisdorf
Kontaktdaten:

Re: Polrad

Beitragvon KompressorMike » Do Mai 22, 2025 16:13

manchmal reichen schon 5 Cent als Alternative....

Gruß von Daheim

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6394
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Polrad

Beitragvon Hiha » Fr Mai 23, 2025 8:21

Mit scharfer Flamme die Welle erwärmen hat bei meinen Problemfällen bisher besser funktioniert, als das Polrad rund um den Konus warm zu machen.
Ich vermute, dass die Welle sich am Konus erstmal ausdehnt, die Wärme dann aber schnell ans Polrad abgibt. Egal, war jedenfalls bisher immer ein Erfolg. Propan-Sauerstoff brauchst Du halt.
Gruß
Hans

Zoki
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 219
Registriert: Mi Okt 12, 2022 22:03

Re: Polrad

Beitragvon Zoki » Fr Mai 23, 2025 21:30

bei all den Vorschlägen sollte so langsam mal ein Erfolgserlebnis hier verkündet werden oder ??

martin58
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 171
Registriert: Sa Jul 18, 2015 16:39

Re: Polrad

Beitragvon martin58 » Sa Mai 31, 2025 11:18

Polrad3k.jpg
Polrad ist ab.
Dank DHL hat es einige Tage gedauert, bis der neue Abzieher da war. Die Methode mit Pfennig unterlegen war nicht so gut. Habe mit ordentlich Dunst lediglich die Münze deformiert. Ohne Pfennig mit zwei Prellschlägen ist das PR dann fix runtergekommen.
Meine Frage (siehe Foto): Hat der Rost auf den Magneten ggf. einen negativen Effekt auf den Zündfunken?

martin58
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 171
Registriert: Sa Jul 18, 2015 16:39

Re: Polrad

Beitragvon martin58 » Mo Jun 02, 2025 12:22

Habe heute den Zündkontakt ausgebaut und (nochmals) mit Schmirgelpapier den Kontakt gereinigt.
Nun ist der Zündfunke wieder da.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4890
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Polrad

Beitragvon motorang » Di Jun 10, 2025 16:22

Pfennig, Groschen oder cent ist nicht gut. Ideal ist ein Druckstück das sich auf der SCHULTER des Kurbelwellenstumpfs abstützt, NICHT am Gewinde.
Siehe
https://www.motorang.com/bucheli-projek ... e.htm#lima

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 23 Gäste