Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025
-
- Wenigposter
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr Jan 04, 2019 8:55
Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025
War heute endlich wieder vorstellig.
Mit dem Gutachten 1238/94 von Uwe_R erstellt der Prüfer nun die Einzelabnahme mit Austragung der Reifenherstellerbindung und Eintragung der 3.00-21 (Welche übrigens im ALTEN Brief vorhanden ist.). Dann kann ich wieder alle Reifen fahren.
Total unnötige Aktion das Ganze. Sieht der Prüfer genauso. Kassiert natürlich trotzdem 160€ + Ich hab den Gang zum Amt für die Eintragung vor mir.
Zum Kotzen, aber immerhin nun gelöst und neue Plakette drauf.
Danke euch!
Mit dem Gutachten 1238/94 von Uwe_R erstellt der Prüfer nun die Einzelabnahme mit Austragung der Reifenherstellerbindung und Eintragung der 3.00-21 (Welche übrigens im ALTEN Brief vorhanden ist.). Dann kann ich wieder alle Reifen fahren.
Total unnötige Aktion das Ganze. Sieht der Prüfer genauso. Kassiert natürlich trotzdem 160€ + Ich hab den Gang zum Amt für die Eintragung vor mir.
Zum Kotzen, aber immerhin nun gelöst und neue Plakette drauf.
Danke euch!
- Dateianhänge
-
- Gutachten Reifen.pdf
- (24.75 KiB) 204-mal heruntergeladen
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 97
- Registriert: Di Aug 08, 2023 18:36
- Wohnort: Hofheim
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3171
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025
Ja, genau. Austragen lassen nach Carlo. Oder eben nur nackte grossen eingetragen haben, wurde mir auch die tage vom Prüfer gesagt.
Allerdings wurde auch gesagt, das scheinbar bestimmte Ämter, da nen Button haben, der wohl beim zulassen dann "nach hersteller Vorgaben" in den schein druckt...
Gruss
Allerdings wurde auch gesagt, das scheinbar bestimmte Ämter, da nen Button haben, der wohl beim zulassen dann "nach hersteller Vorgaben" in den schein druckt...
Gruss
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 97
- Registriert: Di Aug 08, 2023 18:36
- Wohnort: Hofheim
Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025
Ich hatte das schon mal erwähnt.
Wem ne Einzelabnahme zu teuer ist, oder auf bessere Zeiten in Hinblick auf Änderungen des Verfahrens warten will, kann mit dem schon erwähnten Teilegutachten direkt beim TÜV sich auch dies hier ausstellen lassen:
War ein Tipp meines TÜV-Prüfers. Er sagte er kann ne Einzelabnahme für 160.-€ machen, oder mir diese Bestätigung ausstellen für 60.-€. Die muss man halt immer bei sich haben. Papiere ändert dann die Zulassungsstelle wenn man das will. Muss man aber nicht, hab extra gefragt, erst bei ‚nächster Befassung‘. Also wenn man sowieso was an den Papieren machen lassen will/muss.
Wem ne Einzelabnahme zu teuer ist, oder auf bessere Zeiten in Hinblick auf Änderungen des Verfahrens warten will, kann mit dem schon erwähnten Teilegutachten direkt beim TÜV sich auch dies hier ausstellen lassen:
War ein Tipp meines TÜV-Prüfers. Er sagte er kann ne Einzelabnahme für 160.-€ machen, oder mir diese Bestätigung ausstellen für 60.-€. Die muss man halt immer bei sich haben. Papiere ändert dann die Zulassungsstelle wenn man das will. Muss man aber nicht, hab extra gefragt, erst bei ‚nächster Befassung‘. Also wenn man sowieso was an den Papieren machen lassen will/muss.
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 401
- Registriert: So Jan 10, 2021 18:03
Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025
Wobei es hier wohl auch auf das Bundesland ankommt, als der TÜV Mensch damals hörte, ich lasse in Rheinland Pfalz zu, meine er, das vereinfacht es. Hier in RLP kann man direkt vom TÜV zur Zulassungsstelle gehen und es muss nichts erst an das Regierungspräsidium zur Überprüfung geschickt werden.
-
- Wenigposter
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi Jan 29, 2025 7:29
- Wohnort: Hamburg
Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025
Hey, George, da sind wir ja mal sehr gespannt auf Deine Berichte!
Viele Grüße,
Todde
Todde
-
- Wenigposter
- Beiträge: 1
- Registriert: So Aug 25, 2019 21:50
- Wohnort: Otterfing
Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025
Servus XT Gemeinde,
heute war ich beim TÜV Süd in Holzkirchen, Landkreis Miesbach. In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht: 3,25-21 4PR und 4.00-18 4PR Montiert habe ich den Conti TKC80 3,00-21 S51 und 4,00-18 R64
Dem Prüfer ist das aufgefallen, worauf ich ihm den alten, schon ungültig gemachten Fahrzeugbrief gezeigt habe, in dem steht Ziff.20 :s.genehm 3.00-21*********
worauf der Prüfer mit die Plakette erteilt hat. Denke, das wird recht unterschiedlich gehandhabt.
Viele Grüße
Wolfgang
heute war ich beim TÜV Süd in Holzkirchen, Landkreis Miesbach. In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht: 3,25-21 4PR und 4.00-18 4PR Montiert habe ich den Conti TKC80 3,00-21 S51 und 4,00-18 R64
Dem Prüfer ist das aufgefallen, worauf ich ihm den alten, schon ungültig gemachten Fahrzeugbrief gezeigt habe, in dem steht Ziff.20 :s.genehm 3.00-21*********
worauf der Prüfer mit die Plakette erteilt hat. Denke, das wird recht unterschiedlich gehandhabt.
Viele Grüße
Wolfgang
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr Feb 07, 2025 20:31
- Wohnort: Augustenborg
Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025
Den TKC 80 gibt es ja auch in der Größe 4.10-18.
Abgesehen von der nicht vorhandenen Reifenfreigabe, spricht etwas dagegen diese Größe auf die Originalfelge in der Originalschwinge zu montieren?
Abgesehen von der nicht vorhandenen Reifenfreigabe, spricht etwas dagegen diese Größe auf die Originalfelge in der Originalschwinge zu montieren?
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6391
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025
Der 4.10er ist ein Niederquerschnittsreifen, schmäler als ein 4.00er. Der braucht normalerweise eine breitere Felge. (aus der Erinnerung, bitte selbst überprüfen, dafür gibts Listen)
Aber: Auf eine 1,85er(=original) Felge wird Dir heute auch niemand mehr einen 4.00er eintragen, weil die auch dafür viel zu schmal ist.
Dazu kommt, dass die Auswahl für 4.10-18 nicht besonders groß sein dürfte.
Gruß
Hans
P.S.:
@Woife
Gruß aus Neubiberg nach Otterfing.
Aber: Auf eine 1,85er(=original) Felge wird Dir heute auch niemand mehr einen 4.00er eintragen, weil die auch dafür viel zu schmal ist.
Dazu kommt, dass die Auswahl für 4.10-18 nicht besonders groß sein dürfte.
Gruß
Hans
P.S.:
@Woife
Gruß aus Neubiberg nach Otterfing.

-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr Feb 07, 2025 20:31
- Wohnort: Augustenborg
Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025
Hallo Hans,
danke dir für die Info. Zumindest für den TKC 80 gibts die Option mit dem 4.10er, den Continental wollte ich eh aufziehen, und soweit ich gesehen habe wäre der auch noch gut 20€ billiger als der 4.00. Aber wenn der 4.10 ein Niederquerschnittsreifen ist macht das ja wenig Sinn und ich würde dann eher beim 4.00 bleiben.
Da ich eh neu einspeichen will möchte ich die Gelegenheit nutzen und dachte an eine 2.15er Felge von der SR. Irgendwo hier im Forum hab ich gelesen dass das passend ist wegen gleicher Nabe. Und deshalb dachte ich, das ich dann auch gleich einen etwas breiteren Reifen aufziehen könnte. Also nicht so eine monströse Walze, aber etwas dicker als die Originalbereifung dürfte es schon sein.
Eintragung ist kein Problem für mich, da meine XT gar nicht in DE zugelassen ist. Es sollte natürlich nicht schleifen oder sonst wie zu eng werden um den Reifen herum.
Danke und Gruß,
Stephan
danke dir für die Info. Zumindest für den TKC 80 gibts die Option mit dem 4.10er, den Continental wollte ich eh aufziehen, und soweit ich gesehen habe wäre der auch noch gut 20€ billiger als der 4.00. Aber wenn der 4.10 ein Niederquerschnittsreifen ist macht das ja wenig Sinn und ich würde dann eher beim 4.00 bleiben.
Da ich eh neu einspeichen will möchte ich die Gelegenheit nutzen und dachte an eine 2.15er Felge von der SR. Irgendwo hier im Forum hab ich gelesen dass das passend ist wegen gleicher Nabe. Und deshalb dachte ich, das ich dann auch gleich einen etwas breiteren Reifen aufziehen könnte. Also nicht so eine monströse Walze, aber etwas dicker als die Originalbereifung dürfte es schon sein.
Eintragung ist kein Problem für mich, da meine XT gar nicht in DE zugelassen ist. Es sollte natürlich nicht schleifen oder sonst wie zu eng werden um den Reifen herum.
Danke und Gruß,
Stephan
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2364
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025
Hoi Stephan,
der 4.00 kommt auf der 2.15er Felge gut raus, das passt...
Herzliche Grüße
Mambu
der 4.00 kommt auf der 2.15er Felge gut raus, das passt...
Herzliche Grüße
Mambu
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr Feb 07, 2025 20:31
- Wohnort: Augustenborg
Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025
Hey Mambu,
super, dann werde ich das so machen.
Wurde die 2.15er SR Felge noch woanders verbaut?
Momentan scheint nicht all zuviel auf dem Markt zu sein, außer zu Mondpreisen.
Ist die Replika Felge von Kedo eine Option, oder warte ich besser auf eine originale?
Danke und Gruß,
Stephan
super, dann werde ich das so machen.
Wurde die 2.15er SR Felge noch woanders verbaut?
Momentan scheint nicht all zuviel auf dem Markt zu sein, außer zu Mondpreisen.
Ist die Replika Felge von Kedo eine Option, oder warte ich besser auf eine originale?
Danke und Gruß,
Stephan
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 401
- Registriert: So Jan 10, 2021 18:03
Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025
Ich hab problemlos eine XS-Performance 2.5 Felge beim TÜV eingetragen bekommen.
Bestellt habe ich die passend gebohrt mitsamt VA-Speichen bei https://www.walmotec.de
Bestellt habe ich die passend gebohrt mitsamt VA-Speichen bei https://www.walmotec.de
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2364
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025
Hoi Stephan,
die 2.15er der XT350 passt auch, ebenso die 2.50er Ringe der XT600. Wahrscheinlich gibt es noch viel mehr mit passend gebohrten Punzungen. Ansonsten, wie schon vorgeschlagen, gibt es auch viele Anbieter mit Neuware.
Herzliche Grüße
Mambu
die 2.15er der XT350 passt auch, ebenso die 2.50er Ringe der XT600. Wahrscheinlich gibt es noch viel mehr mit passend gebohrten Punzungen. Ansonsten, wie schon vorgeschlagen, gibt es auch viele Anbieter mit Neuware.
Herzliche Grüße
Mambu
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr Feb 07, 2025 20:31
- Wohnort: Augustenborg
Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025
@ ZT-ZRX
Da meine vordere Felge sehr gut ist wollte ich gerne eine optisch passende Hinterradfelge besorgen und nicht beide neu machen.
Vermutlich wird die 2.15 von der 48T sehr gut dazu passen. Die 2J4 hat ja den Felgenwulst den ich zwar schick finde, aber den gibts ja wohl nicht in 21" fürs Vorderrad.
Fährst Du auf der 2.50 Felge einen 4.00 Reifen?
@Mambu
Danke, das gibt mir dann ja ein paar mehr Optionen, werde mal schauen ob die von der Optik ebenfalls passen.
Grüße, Stephan
Da meine vordere Felge sehr gut ist wollte ich gerne eine optisch passende Hinterradfelge besorgen und nicht beide neu machen.
Vermutlich wird die 2.15 von der 48T sehr gut dazu passen. Die 2J4 hat ja den Felgenwulst den ich zwar schick finde, aber den gibts ja wohl nicht in 21" fürs Vorderrad.
Fährst Du auf der 2.50 Felge einen 4.00 Reifen?
@Mambu
Danke, das gibt mir dann ja ein paar mehr Optionen, werde mal schauen ob die von der Optik ebenfalls passen.
Grüße, Stephan
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste