Re: Kickstarter-Ausrückblech tauschen - Anleitung gesucht
Verfasst: Di Nov 07, 2023 9:59
Also, Andreas der motorang.
Habe mit meinem Sohn das Ausrückblech ausgewechselt. Deine Beschreibung ist klar, einfach und präzise. So hat alles geklappt.
Perfekt.
Ich würde noch empfehlen, sich vor dem Ausbau - nach dem Punkt 6 würde ich ein Foto der Unterbrechergrundplatte machen um die Position zu sichern. Das hilft beim Wiedereinbau.
Wir haben das Öl abgelassen (beim warmem Motor) und dennoch ist uns ständig das Restöl unten rausgesuppt. Beim Einbau der Dichtung des Deckels war also ständig Öl im "Weg". Vielleicht würde ich beim nächsten Mal eine leicht gekippte Variante bevorzugen, damit das Restöl drinne bleibt.
Schön, jetzt rückt der Kicker gut aus und alles ist bestens!
Vielen Dank Andreas!
Habe mit meinem Sohn das Ausrückblech ausgewechselt. Deine Beschreibung ist klar, einfach und präzise. So hat alles geklappt.
Perfekt.
Ich würde noch empfehlen, sich vor dem Ausbau - nach dem Punkt 6 würde ich ein Foto der Unterbrechergrundplatte machen um die Position zu sichern. Das hilft beim Wiedereinbau.
Wir haben das Öl abgelassen (beim warmem Motor) und dennoch ist uns ständig das Restöl unten rausgesuppt. Beim Einbau der Dichtung des Deckels war also ständig Öl im "Weg". Vielleicht würde ich beim nächsten Mal eine leicht gekippte Variante bevorzugen, damit das Restöl drinne bleibt.
Schön, jetzt rückt der Kicker gut aus und alles ist bestens!
Vielen Dank Andreas!