Seite 2 von 3

Re: Kotflügel hinten XT vs. TT

Verfasst: Mi Dez 29, 2021 13:58
von Ralle
Wegen des Heckträgers: das Material ist 10mm verzinkter Rundstahl - voll, nix Rohr.

Wegen dem Zink:
Hat da jemand Expertise ob man das problemlos pulvern kann?

Am liebsten würde ich das Ding ja verchromen lassen aber fürchte das das teuer wäre und evtl. wegen des Zink gar nicht geht…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hi Woddel,

Pulvern ist da kein Problem....
1.Sandstrahlen
2.Epoxidgrundierung (auch im Pulverbeschichtverfahren)
3.Pulverbeschichtung in Farbe nach Wahl
:wink:
4.sieht dann wirklich besser aus als jetzt ;D ;D

Gruss Ralle

Re: Kotflügel hinten XT vs. TT

Verfasst: Mi Dez 29, 2021 23:58
von Harm
Moin,
ich habe vor knapp 20 Jahren mal eine Negativform gebaut. Wenn du gut im Laminieren/Vakuumziehen bist, stelle ich sie gerne leihweise zur Verfügung.
Den Original-Kotflügel als Positiv-Kern hatte mir Ingo damals sehr lange geliehen. Ich glaube er hat auch ein GFK-Exemplar von mir bekommen.
Ich habe noch ein Carbonteil hier liegen, sollte mal bei mir dran...ist lange her.
Damals hatte ich gehofft, mal in den "Markt" einzusteigen:) Die Trägheit war stärker und dann hatte KEDO irgendwann auch welche.
Gruß
Harm

Re: Kotflügel hinten XT vs. TT

Verfasst: Do Dez 30, 2021 0:53
von woddel
Danke fürs Titel korrigieren - an wen auch immer!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Kotflügel hinten XT vs. TT

Verfasst: Do Dez 30, 2021 9:22
von Ralle
Danke fürs Titel korrigieren - an wen auch immer!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Moin Woddel,
Den hast du mit deiner Frage nachs pulvern doch selbst korrigiert ;D

Gruss Ralle

Re: Kotflügel hinten XT vs. TT

Verfasst: Do Dez 30, 2021 10:07
von woddel



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Kotflügel hinten XT vs. TT

Verfasst: Fr Jan 21, 2022 18:47
von woddel
Unser Heck soll schöner werden

Na das warten hat sich gelohnt glaube ich.
Der KEDO GFK-Kotflügel ist wieder lieferbar.
(im Gegensatz zum Edelstahl-Hitzeblech für den Krümmer. Da warte ich schon ewig.)

Macht einen soliden Eindruck.
Jetzt wäre es noch schön gewesen hätte KEDO statt Lackritze
so etwas wie eine Bohrschablnoe oder zumindest Bohrdurchmesser mitgeliefert...
Zumindest die 4 seitlichen Bohrungen kann man ja grundsätzlich auch ohne Schablone setzen.
Aber vielleicht ist es Sinnvoll die am lebenden Objekt genau passend zu machen.
dann halt nach dem Lacken.

Die zugehörigen Gummis habe ich leider vergessen zu bestellen.
Hoffentlich sind die Originalen nicht zu porös.

Apropos Lack-Ritze - gibt es Tips zum lackieren?
Ich würde gut entfetten. Oder sollte ich auch anschleifen?
Es wird wie vorher schon Silber.
Dann Klarlack drüber weil Metallic ja oft ein wenig rauh ist.

Und der Heckträger wird ein bisschen zurechtgefeilt (ist stellenweise schlampig gemacht) und dann silber gepulvert.
Verchromen ist mir zuviel Aufriss. Lacken hier nicht robust genug.

IMG_3318.jpeg
IMG_3319.jpeg
IMG_3320.jpeg

Re: Kotflügel hinten XT vs. TT

Verfasst: Sa Jan 22, 2022 9:09
von martin58
Wo Du schon dabei bist, Deine XT aufzuhübschen: Der Sitz könnte auch mal einen ordentlich Bezug vertragen ;-)

Re: Kotflügel hinten XT vs. TT

Verfasst: Sa Jan 22, 2022 10:34
von woddel
Du meinst trocken?



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Kotflügel hinten XT vs. TT

Verfasst: Sa Jan 22, 2022 21:34
von woddel
Nicht lachen…


Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Kotflügel hinten XT vs. TT

Verfasst: So Jan 23, 2022 11:27
von Axel T
Hallo Woddel,

seih froh, daß Dir da nicht ein original Kotflügel aus dem Weichblech runtergefallen ist.
der hätte jetzt Totalschaden.
So brauchst Du nur zu spachteln.

Re: Kotflügel hinten XT vs. TT

Verfasst: So Jan 23, 2022 11:28
von woddel
Ist schon mit epoxykram gefixt…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Kotflügel hinten XT vs. TT

Verfasst: Mo Jan 24, 2022 17:38
von woddel
Ich bin jetzt nicht der Lackiermeister aber das reicht…

Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Kotflügel hinten XT vs. TT

Verfasst: Mo Jan 24, 2022 22:42
von XTpedro
Mmmmh,
:idea: ich hätte alle relevanten Löcher vorher gebohrt, geht aber vor dem Klarlack auch noch.
Uuund innen versiegeln, harten Wachs oder besser Unterbodenschutz, Osmose ist bei GFK angesagt, soll doch nochmal min. 40 Jahre halten. :ja: :wink:

LG Peter

Re: Kotflügel hinten XT vs. TT

Verfasst: Mo Jan 24, 2022 23:12
von woddel
Osmose? sprich das Zeug zieht Wasser?
(und friert dann im Winter auf...?)
Ich habe mal gegoogelt - scheint vor allem ein Schiffs-Problem zu sein.
Es zersetzt sich weil sich Säure bildet.
Gut - Unterbodenschutz habe ich da...
Da der Klarlack schon drauf ist werden ich wohl nach dem Bohren noch nacharbeiten müssen.
Ich habe es absichtlich so rum gemacht das ich bei der Montage ein fertig gelacktes Teil habe
in das ich nur noch vor Ort, wenn ich es an den Rahmen halte, die Löcher machen muss.
Die Lochgröße weiß ich auch erst wenn das Originale Ding ausgebaut ist.

Wie man's macht...

Gruß
Woddel

Re: Kotflügel hinten XT vs. TT

Verfasst: So Jan 30, 2022 19:53
von woddel
Bild
Ich denke neue Gummis sind keine schlechte Idee…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk